Guten Morgen zusammen,
ich würde gerne mein Gartenhaus und die Garage in mein KNX-Bus/Netz einbinden.
Leider liegen vom Haus zu den beiden Zielen keine EIB-Leitungen - Allerdings jeweils 2x Cat 7, 5x10mm2 Strom, Glasfaser (Singlemode) und auch Unifi Router.
Ferne sind auch Unterverteilungen im Gartenhaus und ich der Garage. Meine Idee ist es, bei beiden ein Weinzierl KNX IP LineMaster 762.1 secure in die Unterverteilung zu setzen. Im Haupthaus habe ich bereits einen IP-Router von MDT und zwei Linien (Außen + Innen).
Was sind eure Meinungen zu meinem Vorhaben? Speziell zu dem Kombigerät von Weinzierl? Alternativ könnte ich auch zwei IP-Router von MDT nehmen. Dann müsste ich mich allerdings auch um die Stromversorgung kümmern...
Vielleicht noch eine kurze allgemeine Frage:
Sind die Unterschiede bei der IP-Routern zwischen den Marken sehr groß? Oder auf was sollte man speziell achten? Ich habe auch schöne IP-Router von Enertex entdeckt...
ich würde gerne mein Gartenhaus und die Garage in mein KNX-Bus/Netz einbinden.
Leider liegen vom Haus zu den beiden Zielen keine EIB-Leitungen - Allerdings jeweils 2x Cat 7, 5x10mm2 Strom, Glasfaser (Singlemode) und auch Unifi Router.
Ferne sind auch Unterverteilungen im Gartenhaus und ich der Garage. Meine Idee ist es, bei beiden ein Weinzierl KNX IP LineMaster 762.1 secure in die Unterverteilung zu setzen. Im Haupthaus habe ich bereits einen IP-Router von MDT und zwei Linien (Außen + Innen).
Was sind eure Meinungen zu meinem Vorhaben? Speziell zu dem Kombigerät von Weinzierl? Alternativ könnte ich auch zwei IP-Router von MDT nehmen. Dann müsste ich mich allerdings auch um die Stromversorgung kümmern...
Vielleicht noch eine kurze allgemeine Frage:
Sind die Unterschiede bei der IP-Routern zwischen den Marken sehr groß? Oder auf was sollte man speziell achten? Ich habe auch schöne IP-Router von Enertex entdeckt...
Kommentar