Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 mit KNX Virtual verbinden

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6 mit KNX Virtual verbinden

    "ETS6 mit Cloud-Lizenz verbinden"
    Hallo,

    ich habe eine Frage und sogar wie verbinde ich die ETS mit KNX Virtual. Also ich habe die ETS6 und die Lizenz und habe das Gebäude-Projekt. Hat KNX eine IP, die ich in ETS eine Verbindung mit dem erstellen kann? Ist die Verbindung Automatisch? Oder funktioniert das anders? Ich bin total Neu zum ETS KNX Thema und habe im Internet recherchiert aber nichts gefunden. Ich weiß, dass meine Frage dumm ist, aber ich bitte euch um Hilfe. Ich bin ganz offen für Fragen.
    Zuletzt geändert von Wanderlust01; 28.10.2024, 10:47.
  • Als Antwort markiert von Wanderlust01 am 11.10.2024, 15:43.

    Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
    Ich bin total Neu zum ETS KNX Thema
    Dann bist eigentlich hier im falschen Subforum gelandet, da wärst besser aufgehoben: KNX-Einsteiger

    Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
    habe im Internet recherchiert aber nichts gefunden.
    Vielleicht hättest einfach mal probieren sollen?

    Wenn ich KNX-Virtual starte und öffne die ETS, wird mir die Verbindung zu KNX-Virtual angezeigt:
    grafik.png
    Wobei es theoretisch egal ist, welche der beiden du nimmst.

    Hast du den ETS6 eCampus schon mal gemacht?

    Kommentar


      #2
      Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
      Ich bin total Neu zum ETS KNX Thema
      Dann bist eigentlich hier im falschen Subforum gelandet, da wärst besser aufgehoben: KNX-Einsteiger

      Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
      habe im Internet recherchiert aber nichts gefunden.
      Vielleicht hättest einfach mal probieren sollen?

      Wenn ich KNX-Virtual starte und öffne die ETS, wird mir die Verbindung zu KNX-Virtual angezeigt:
      grafik.png
      Wobei es theoretisch egal ist, welche der beiden du nimmst.

      Hast du den ETS6 eCampus schon mal gemacht?
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #3
        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Dann bist eigentlich hier im falschen Subforum gelandet, da wärst besser aufgehoben:
        Verstanden, danke, werde ab jetzt da Fragen stellen.
        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Vielleicht hättest einfach mal probieren sollen?
        Die Sache ist es, dass ich das Projekt von der ganzen Gebäude in der Hand habe und ich will nichts so zu sagen kaputt machen.
        Mit Gira x1 habe ich mal alles probiert und alles selbst aufgebaut.
        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Wenn ich KNX-Virtual starte und öffne die ETS, wird mir die Verbindung zu KNX-Virtual angezeigt:
        Da fand ich die IP Adresse, danke.
        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Hast du den ETS6 eCampus schon mal gemacht?
        Ich bin momentan dabei alles durch zu lesen und die Tests abzuschließen.


        Nur noch eine Frage, hattest du mal coc mit dem Namen DirtyHarry gespielt ?

        Danke für deine Hilfe Andreas, hat mir gut geholfen.
        Gruß Safin
        Zuletzt geändert von Wanderlust01; 07.10.2024, 10:52.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
          Die Sache ist es, dass ich das Projekt von der ganzen Gebäude in der Hand habe und ich will nichts so zu sagen kaputt machen.
          Das Projekt eines realen Gebäudes bringt dir aber in Verbindung mit KNX-Virtual nichts.

          Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
          , hattest du mal coc mit dem Namen DirtyHarry gespielt ?
          Nö.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #5
            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Das Projekt eines realen Gebäudes bringt dir aber in Verbindung mit KNX-Virtual nichts.
            Hier habe ich es nicht richtig verstanden, was du damit meinst. Also der Elektriker hat schon längst alles mit der Gebäude erledigt, aber die Jalousien fingen an, sich sehr seltsam zu verhalten. Der Elektriker hat mir das Projekt geschickt und ich versuche es zu verbessern.

            Kommentar


              #6
              Ich weiß ja nicht, wie dir KNX Virtual dabei helfen kann...
              Aber du hast ja auf jeden Fall immer noch das Projekt, das dir der Elektriker geschickt hast, falls du etwas kaputtspielst.

              Kommentar


                #7
                Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
                Hier habe ich es nicht richtig verstanden, was du damit meinst.
                Naja, mit KNX-Virtual kannst bisschen rumspielen, wenn du ein Projekt mit den dazugehörigen Applikationen zu den virtuellen Geräten hast (z.B. das dazugehörige Demo-Projekt). Du kannst aber weder dein reales Projekt in KNX-Virtual einspielen, noch benötigst du für die Änderungen an der realen Anlage das KNX-Virtual.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Ich weiß ja nicht, wie dir KNX Virtual dabei helfen kann...
                  Um ehrlich zu sein, ich habe die Frage so dumm gestellt. Die Sache ist es, dass ich gar kein KNX Virtual dabei habe, ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich ETS Virtual gekauft habe und nicht die ETS Dongle.

                  Edit: Nochmal, ETS Cloud-Version und nicht ETS Virtual, die nicht mal gibt.
                  Zuletzt geändert von Wanderlust01; 11.10.2024, 11:45.

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                    Das Projekt eines realen Gebäudes bringt dir aber in Verbindung mit KNX-Virtual nichts.
                    Oh Mann, ich meinte ETS Virtual und nicht KNX Virtual. Ich habe erst heute erfahren, dass es so ne KNX-Virtual Software gibt.

                    Edit: ETS Cloud und nicht ETS Virtual
                    Zuletzt geändert von Wanderlust01; 11.10.2024, 11:44.

                    Kommentar


                      #10
                      Es gibt keine "ETS Virtual". Meinst du die "Lite"?

                      Und bitte genauer mit den Begriffen aufpassen. Wenn man im Forum Hilfe sucht, macht es das für alle Hilfswilligen deutlich einfacher. Denn sonst versucht man erst in mehreren Raterunden zu verstehen was eigentlich gemeint ist, anstatt direkt das Problem anzugehen.

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                        Es gibt keine "ETS Virtual".
                        Natürlich gibt es die: https://www.knx.org/knx-de/fuer-fach...e/knx-virtual/

                        Edit: Oder wolltest darauf hinaus, dass es die KNX Virtual heißt.
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                          Es gibt keine "ETS Virtual". Meinst du die "Lite"?
                          Ne nicht 'Lite', sondern 'Professional', ich meinte 'ETS' Cloud , ich lösche das Thema nachher
                          Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                          Und bitte genauer mit den Begriffen aufpassen. Wenn man im Forum Hilfe sucht, macht es das für alle Hilfswilligen deutlich einfacher. Denn sonst versucht man erst in mehreren Raterunden zu verstehen was eigentlich gemeint ist, anstatt direkt das Problem anzugehen.
                          Das kann ich verstehen. Mach ich das besser.
                          Zuletzt geändert von Wanderlust01; 11.10.2024, 12:53.

                          Kommentar


                            #13
                            Ich verstehe nur Bahnhof, aber wenn Du wirklich " ETS6 mit KNX Virtual verbinden" das möchtest schau dir das folgende Video an:
                            evtl hilft das hier : https://www.youtube.com/watch?v=7Cgf...orbenLedermann


                            Ansonsten kann Du das Reale Gebäude Projekt in der ETS6 importieren und kannst mit einem IP oder USB Gateway welches direkt am BUS sitzt die Anlage steuern bzw. proggen / parametrisieren. (da ist aber nix Virtual).

                            Kommentar


                              #14
                              Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                              Oder wolltest darauf hinaus, dass es die KNX Virtual heißt.
                              Ja genau. Vorher war immer die KNX Virtual gemeint. Jetzt aber offenbar die "richtige" ETS. Das war zwar sehr wahrscheinlich, aber eben nicht eindeutig und damit unnötig fehleranfällig.

                              Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
                              ich lösche das Thema nachher
                              Themen müssen nicht gelöscht werden, nur weil es vielleicht etwas durcheinander gegangen ist. So können alle, auch noch zukünftige Änfänger, daraus lernen. Und genau dafür ist dieses Forum gedacht, zum Lernen und da schließe ich mich ausdrücklich mit ein.

                              Kommentar


                                #15
                                Außerdem kannst du ein Thema eh nicht löschen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X