Hi,
es gibt verschiedene Möglichkeiten
1. es werden Parameter hinterlegt und das Teil rechnet anhand der Aussentemp. selbst. Hier kann dann über ein Objekt eine Verschiebung vorgegeben werden.
2. selbst rechnen lassen und anhand des Bedarf's (10 mögliche Zonen) wird automatisch eine Verschiebung vorgenommen.
3. Man gibt die Solltemp. über ein KO vor.
4. Es gibt ein KO für eine Solaranlage -> dazu kann ich mangels Solar nix sagen.
Die OT-Box übernimmt die "komplette Kontrolle" über den Kessel und sorgt dann für die aktuelle Solltemp.
VG,
Mucki
P.S. bei Bedarf sollten wir ggf. einen neuen Thread aufmachen, ist hier ein wenig OT.
es gibt verschiedene Möglichkeiten
1. es werden Parameter hinterlegt und das Teil rechnet anhand der Aussentemp. selbst. Hier kann dann über ein Objekt eine Verschiebung vorgegeben werden.
2. selbst rechnen lassen und anhand des Bedarf's (10 mögliche Zonen) wird automatisch eine Verschiebung vorgenommen.
3. Man gibt die Solltemp. über ein KO vor.
4. Es gibt ein KO für eine Solaranlage -> dazu kann ich mangels Solar nix sagen.
Die OT-Box übernimmt die "komplette Kontrolle" über den Kessel und sorgt dann für die aktuelle Solltemp.
VG,
Mucki
P.S. bei Bedarf sollten wir ggf. einen neuen Thread aufmachen, ist hier ein wenig OT.
Kommentar