Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Taster / 1-wire integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Wollte ich für die Taster weniger ausgeben, dann würde ich die einfachen KNX-Taster von MDT für <70€ nehmen.
    Unterschätz den Verkabelungsaufwand nicht!
    Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
    Ich kann keinen Unterschied feststellen, bis auf
    Hoi

    Ich hab' nur auf das Gefummel in der Dose hinweisen wollen.
    Für meine 90 Jährige Mutter hab' ich auch einige gewohnten Taster auf KNX gebracht mit BA's, damit sich da nichts im Aussehen und in der Bedienung ändert.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen

      Der 1-Wire Sensor ist bei mir auch noch in der Dose und nutzt die ge/ws KNX Ader.
      Wie hast Du den Sensor angeschlossen? Hast Du den Sensor direkt an de ge/ws Adern gelötet?

      Gruß Martin
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
        Wie hast Du den Sensor angeschlossen? Hast Du den Sensor direkt an de ge/ws Adern gelötet?
        Hoi

        Bin zwar nicht angesprochen, gebe aber immer gerne meinen Senf dazu:
        Bitte verklemmen: Mikrodosenklemmen 4-Leiter Lichtgrau
        Zwei davon und den Sensor direkt da rein gesteckt, die zwei äusseren Beinchen in eine Klemme (parasitär) und gelb / weiss, fertig.
        Oder ein kurzes Stück Kabel an den Sensor gelötet.
        Angehängte Dateien
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          Wie hast Du den Sensor angeschlossen? Hast Du den Sensor direkt an de ge/ws Adern gelötet?
          Nein, ich habe die Anschlüsse der Sensoren an zwei (Parasitärer Modus) ca. 5cm lange Adern angelötet (ge/ws Adernreste aus KNX Kabel) und diese einzeln mit Schrumpfschläuchen isoliert.

          Anschließend habe ich noch einen Schrumpfschlauch über alles darübergezogen und die Adern in eine Wago Klemme gesteckt.

          Dies kann man dann natürlich leicht in der UP-Dose auf die KNX Leitung aufstecken.

          Um sich das besser vorzustellen, habe ich in den Anhang ein Foto gepackt.

          Viele Grüße

          Michael
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Danke für die Antworten.

            Ich glaube, meine Entscheidung ist in Richtung 1-wire gefallen. Ich werde in meiner Planung die B.IQ RTR 3fach durch 1-wire Sensoren und B.IQ Taster 3fach bzw. 2fach ersetzen. 1-wire würde ich dann über einen HA7E an einen EibPC führen.


            Gruß Martin
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar

            Lädt...
            X