Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Schnittstelle nicht registriert, ETS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Schnittstelle nicht registriert, ETS3

    Hallo,

    ich möchte ein Gerat programmieren aber bekomme die Fehlermeldung Schnittstelle nicht registriert von der ETS3.
    Gruppenadressen kann ich senden/lesen und im Busmonitor wird auch der Bus-Verkehr angezeigt.

    Verbunden habe ist die ETS über dem HomeServer.
    Achso noch was vergessen, es ist die ETS3.0e.

    Vielleicht kann mir jemand helfen den Fehler zu beheben.

    Vielen Dank

    #2
    Vielleicht, wenn du uns mehr Infos gibst. Glaskugel....

    Welche Eintsellungen im Experten unter Projekt - iets?

    Welche Einstellungen in ETS - Kommunikation?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      hier mal die Einstellungen aus ETS und Experte

      die Verbindung über das Netzwerk zum HS funktioniert, mit dem Browser oder Client habe ich Zugriff auf die IP Adresse
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Sieht schwer nach einem grösseren Netzwerk aus

        Die Einstellungen sehen soweit ok aus, daher die Fragen:
        • versucht du über das Internet zuzugreifen? Werden die Ports auch auf den HS geroutet?
        • wenn intern, dann auch im selben LAN-Segment, sprich von einem Rechner mit einer IP-Adresse 10.0.40.xx ?
        • Sind Firewalls im Spiel? Sowohl im Netzwerk, als auch auf deinem eigenen Rechner? Sind die notwendigen Ports freigeschaltet?
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
          Sieht schwer nach einem grösseren Netzwerk aus

          Die Einstellungen sehen soweit ok aus, daher die Fragen:
          • versucht du über das Internet zuzugreifen? Werden die Ports auch auf den HS geroutet?
          • wenn intern, dann auch im selben LAN-Segment, sprich von einem Rechner mit einer IP-Adresse 10.0.40.xx ?
          • Sind Firewalls im Spiel? Sowohl im Netzwerk, als auch auf deinem eigenen Rechner? Sind die notwendigen Ports freigeschaltet?
          jupp, ist es auch

          - die Verbindung wird über einen VPN Client gemacht
          - die Ports werden auf den HS weitergeleitet
          - die Firewall wurde konfiguriert, bei uns und beim HS Benutzer

          die Firewall-Konfiguration hat der Netzwerkadmin vom Kunden gemacht, das funktioniert auch mit den 3 Ports
          50000, 50001, 50002

          ################

          Ich habs mit der COM1 Schnittstelle und meinem Test-EIB Projekt auf dem Schreibtisch versucht, selber Fehler.

          ################

          liegts vielleicht an der ETS?
          hier ist was zum Thema, leider funktioniern die Links auf der Seite nicht
          und den Login zur Seite habe ich noch nicht bekommen
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Ja, ich tippe auf ein Problem mit der ETS. ich nehme mal an, daß der iETS-Zugriff grundsätzlich schon mal funktioniert hat, oder?

            Es soll schon vorgekommen sein, daß die Deinstallation eines anderen Programms auch ein paar wichtige Dateien und/oder Registryeinträge entfernt hat.

            Gibt´s im Gerätemanager ETS/PEI Einträge zu deinem COM-Port 1? Alternativ versuch mal einen anderen COM-Port in der ETS.

            Ansonsten fällt mir ad-hoc nur noch eine Neuinstallation der ETS ein.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Es liegt an der ETS.
              Ich hab Sie auf einem anderen Rechner installiert und da funktioniert es.

              Das letzte Programm was deinstalliert wurde war ein PDF Drucker, naja mal schauen was der ETS Support sagt, wenn ich endlich die Login Daten bekomme .



              Danke für die Hilfe ,
              ich sag mal bescheid wenn´s bei dem Rechner wieder geht und wo der Harken war.

              Achim

              Kommentar


                #8
                Hallo, habe seit letzter Woche das gleiche Problem, ich kann nicht mehr mit der ETS 3e über meinen HS meine Anlage programmieren. Ich glaube es ist seit dem Update des HS auf den neuesten Stand. Kann es aber nicht mit bestimtheit sagen. Die Fehlermeldung `Treiber kann nicht initialisieren` . Firewalls alle deaktiv.

                Mal schauen was das wieder ist.
                Gruss Torsten

                sigpic

                www.contrel.de

                Kommentar


                  #9
                  Deine Fehlermeldung deutet eher auf ein Verbindungsproblem zwischen dem Inbetriebnahmerechner und dem HS hin, hat also nicht die gleiche Ursache.

                  Poste mal die Screenshots aus ETS und HS (welche, siehe oben) und nenne die am Verbindungsaufbau (intern und/oder extern?) beteiligten Gerate.

                  Auch hier gilt: Virenscanner aus? Firewalls aus? Ports korrekt geroutet?
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Es hat bis letzte Woche funktioniert. Die Screenshots kommen noch.
                    Gruss Torsten

                    sigpic

                    www.contrel.de

                    Kommentar


                      #11
                      Habe ich mir schon gedacht

                      Also: was hast du seit dem an Veränderungen am Netzwerk vorgenommen?
                      IP-Adressen verändert, Router eingebaut etc.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        nee, so blöd das auch klingt, ausser dem Update des HS habe ich nichts gemacht. Versuche morgen mal auf eine Kundenanlage zuzugreifen.
                        Gruss Torsten

                        sigpic

                        www.contrel.de

                        Kommentar


                          #13
                          mir fällt gerade etwas ein, in der letzten Woche hat mein EDV Betreuer einen Registry Cleaner laufen lassen. Ich glaube da liegt das Problem. Könnte zeitgleich passiert sein. Werde ich morgen klären.
                          Gruss Torsten

                          sigpic

                          www.contrel.de

                          Kommentar


                            #14
                            Never change a running system! Except HS/FS Updates

                            Ja, das mit dem Registry-Cleaner könnte die Ursache sein. Prüfe mal, ob im Gerätemanager noch der von der ETS genutzte COM-Port enthalten ist.
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Achim Beitrag anzeigen
                              Es liegt an der ETS.
                              Ich hab Sie auf einem anderen Rechner installiert und da funktioniert es.

                              Das letzte Programm was deinstalliert wurde war ein PDF Drucker, naja mal schauen was der ETS Support sagt, wenn ich endlich die Login Daten bekomme .



                              Danke für die Hilfe ,
                              ich sag mal bescheid wenn´s bei dem Rechner wieder geht und wo der Harken war.

                              Achim
                              Vom KNX Support wurde mir dann geholfen, falls jemand auch mal das Problemchen hat hier ist der Link

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X