Zitat von Hightech
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die beste Visualisierung?
Einklappen
X
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenBesser, aber vom Design eher 2014, da das der iOS-Style bis Version 6 ist,
Aber was bitte ist daran iOS6 Style? iOS6 Style ist das hier (was ich in 2012 oder 2013 tatsächlich mal fürs Handy in dem Design erstellt hatte):
4fd65ed2ecad04df2f000002.webp
was auf meinen Screenshots natürlich nicht rüberkommt, sind die Multitouchgesten wie Scrollen, Swipen, verschiedene Taps etc.... das waren Dinge, die die HS-Ajax-Visu für mich unmodern gemacht haben, da dort nur single Touch geht, man mit dem Platz begrenzt ist, weil kein Scrollen geht etc.
Zitat von crewo Beitrag anzeigenmit anderen digitalen Oberflächen, und die sind eben deutlich weiter.
Für den HS gibt es die Möglichkeit eine HTML5-Visu zu bauen, damit steht Dir der gesamte Baukasten von schönen Effekten etc. zur Verfügung... aber ist dann natürlich nicht out-of-the-box sondern wirklich handcoded (wie aber wohl jede freie Visu). Alles nur eine Frage des Aufwandes.
EDIT: Da fällt mir noch ein, dass man in Edomi die Icons pulsieren oder blnken lassen kann, was in meinen Augen auch ein moderner Effekt aus dem HTTML5-Baukasten ist.... hab ich bei einem Nachbarn gesehen, ist mir aber zu unruhig. Geschmäcker sind halt verschieden!
Zitat von crewo Beitrag anzeigenmodern wirkenden Visus, die "out-of-the-Box" ohne Anpassungsaufwand ein passables Ergebnis liefern.
out-of-the-box finde ich die Peaknx-youvi-Visu recht ansprechend und modern, aber leider geht die auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn Du exotische Geräte einbinden willst, stößt man da glaube ich auch recht schnell an Grenzen und landet am Ende bei einer freien Visu.
Zitat von crewo Beitrag anzeigenLeider fehlt aber komplett das Thema grafische Darstellung von Sensoren, bis auf Text/Zahlen geht da nichts
Ja, so ist das leider, irgendeinen Schwachpunkt hat jede Visu - die einen sind recht unflexibel (Quadclient, Youvi, C4), andere unterstützen Features wie Multitouch nicht (HSAjax), Basalte unterstützt wie Du schreibst Sensoren nicht ausreichend. Bei meiner hsfusion-Visu hab ich das Problem, dass man in der Visu nur Texte erfassen kann, keine Zahlenwerte (z.B. Raumsolltemperaturen), was dazu führt, dass ich im HS jeden Zahlenwert für die Visu in einen Text umwandeln muss und jeden in der Visu eingegeben Wert wieder von Text in Zahl zurückwandeln muss....
.... es gab hier ja mal jemanden, der wollte die eierlegende Wollmilchsau bauen bzw. hat sie gebaut, die viele Schwächen der verschiedenen Systeme ausbügelt - er hat das Baby Edomi genannt... wo das hingeführt hat, sehen wir aktuell ja "Edomi Quo Vadis"...
Deshalb ist es umso wichtiger, dass der TE genauer spezifiziert, was er möchte - welche (nicht-KNX-)Geräte möchte er einbinden, wie viel möchte er selbst machen, wie viel kostenpflichtig machen lassen, wie tief soll die Integration sein (Zonen steuern und Quellen nur teilweise, also steuern ja, aber Auswahl von Playlisten vielleicht lieber in der Spotify-App vs. vollständige Integration)? Wenn das vorliegt, muss geprüft werden, welches System den größten Teil seiner Anforderungen abdecken kann und wie hoch der Aufwand ist, die übrigen Anforderungen (zur Not auch mit "Gebastel") zu integrieren...Zuletzt geändert von Hightech; 06.12.2024, 13:50.Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen
„Ihr C4-Freunde“? Überlegst Du eigentlich, was Du da schreibst?
Zitat von henfri Beitrag anzeigenFand ich jetzt nicht schlimm...
Kurz gesagt: Mich stört es halt, wenn es immer losgeht mit "kannst nur C4 nehmen, alle anderen können eh nichts" (sinngemäß, bitte jetzt nicht wieder fragen "wo steht das denn so wörtlich"). Jedes System hat seine Stärken und Schwächen, jedes Projekt seine eigenen Anforderungen. Und daher hat auch jedes System seine Daseinsberechtigung und man sollte froh sein, dass man so viel Auswahl hat, das beste für seine Anforderungen zu finden.Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Kommentar
-
Zitat von Hightech Beitrag anzeigenKurz gesagt: Mich stört es halt, wenn es immer losgeht mit "kannst nur C4 nehmen, alle anderen können eh nichts" (sinngemäß, bitte jetzt nicht wieder fragen "wo steht das denn so wörtlich"). Jedes System hat seine Stärken und Schwächen, jedes Projekt seine eigenen Anforderungen. Und daher hat auch jedes System seine Daseinsberechtigung und man sollte froh sein, dass man so viel Auswahl hat, das beste für seine Anforderungen zu finden.
Kommentar
-
Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen
Ich könnte Dich jetzt wieder höflich fragen, wo Du diese Aussagen hernimmst - lasse es aber…
Post #13:
Zitat von Wolflay Beitrag anzeigenOhne Frage - Crestron!
Zitat von blublub Beitrag anzeigenDas geht nur mit Systemen wie Control4, RTI, Crestron oder savant - minimal mit Basalte, ggf Home Assistent auch ein wenig.
Aber Loxone, KNX selber oder andere können das nicht.Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Kommentar
-
Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
Warst ja nicht immer Du, nicht immer war es C4 sondern auch mal Crestron, aber einer von Euch C4-Nutzern...
Mal abgesehen davon, ob ich die Meinung von blublub teile (es wird ja wohl tatsächlich Dinge geben die Loxone und KNX nicht können - darüber lässt sich ja prima diskutieren?!) - seine Aussagen sind seine und für meine stehe ich gerade. Ich bin nicht Teil eines „Clubs“.
Warum ärgert mich das so?
Ich bilde mir ein, meine Aussagen sehr genau abzuwägen. Und mit Kritik an C4 geize ich wahrlich nicht. Gerade aber die von Dir unterstellte Abwertung anderer Lösungen („Die anderen können eh nichts“) wirst Du bei mir nicht finden - die Vielfalt ist für mich der Wichtigste Aspekt hier im Forum. Mir gehen schon die Nackenhaare hoch, wenn hier im Thread Bilder von Visus gepostet werden und andere diese Bilder dann bewerten…
Lass uns also versuchen, zu einer faktenorientierten Debatte zurückzukehren - ich stehe gerne bereit, wenn Du meinst, eine oder mehrere meiner Aussagen wären schief… dafür stehe ich gerade.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Wolflay Beitrag anzeigenOhne Frage - Crestron!
Und es handelte sich nicht einmal um das von mir selbst eingesetzte System, wie es sich für einen echten „Fanboy“ gehört hätte…
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Hightech Beitrag anzeigenTackleberger und Du argumentieren doch immer für den C4, halten den für die beste Lösung sobald da irgendwas von Medieneinbindung oder Multiroom steht.
Allgemein basiert die Auswahl der Visu aber eben immer darauf, was am besten zur Anforderung passt und dann schaut man, welches System davon am wenigsten nicht kann.
Wenn Geld kein limitierender Faktor ist, kann Crestron halt am Ende alles. CSP sei dank. Deshalb findet man zB auf so gut wie allen größeren Yachten eben Crestron und kaum was anderes.
Ich bin da übrigens ziemlich emotionslos, was die Argumentation beim Für und Wider bestimmter Systeme angeht. Ich gebe nur Erfahrungen weiter. Ich entscheide in meinen Projekten eh alleine, von daher könnt ihr alle machen, was ihr möchtet ;-)Zuletzt geändert von Tackleberger; 06.12.2024, 15:09.
Kommentar
-
Zitat von Tackleberger Beitrag anzeigenAllgemein basiert die Auswahl der Visu aber eben immer darauf, was am besten zur Anforderung passt und dann schaut man, welches System davon am wenigsten nicht kann.
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
- Likes 2
Kommentar
-
Der TE weis (glaube ich) garnicht was er vorhat, wenn ich mir die Threads alle so durch lese.
Kohle spielt immer erstmal keine Rolle, und dann wieder doch. Kohle spielt immer ne Rolle. Sonst würden die Fragen an einen SI gehen.Zuletzt geändert von Varone3000; 06.12.2024, 17:49.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von Hightech Beitrag anzeigenAber was bitte ist daran iOS6 Style?- ist ja nicht schlimm, meinte nur, dass das heute so schnelllebig ist, dass man sich das gut überlegen sollte, hier selbst zu gestalten und zu entwickeln. Das kannst dann alle 2-3 Jahre neu machen.
Kommentar
-
Ah, ok....
3D-Look => ja, das wechselt wohl öfter von 3D zu 2D als state-of-the-art. Mein Arbeitgeber hat das jetzt schon 3-mal gemacht, damit die Kolleg:innen im Marketing beschäftigt sind - 2D Firmenlogo, dann 3D, dann wieder zurück zu 2D ;-)
Was meinst mit Icon-Sprache? Bei iOS 6 waren das doch diese bunten 3-dimensionalen Icon, die verwende ich ja gar nicht.
Klar, wenn man immer state-of-the-art sein will, kannst das regelmäßig neu machen. Mir ist halt wichtig, dass das "aus einem Guss" ist, also alle Icons aus dem gleichen Icon-Set, nicht wild aus x verschiedenen Sets mit völlig unterschiedlichen Styles gemischt, dass es konzeptionell einheitlich ist (grau = aus, blau = an, rot = kritischer Zustand, auf den man mal schauen sollte), dass wichtige Informationen sofort hervorstechen und nicht durch zu viel Schnick-Schnack-bunt untergehen. Und mir gefällt es auch nach 5 Jahren noch gut, bei 3 Bekannten habe ich im gleichen Design Ajax-Visus erstellt und die finden das auch alle gut.... kurz und gut: Auch Besucher sollten sich nach 3-5 einleitenden Sätzen auf der Visu zurechtfinden.
Hatte auch mal eine Version gemacht, wo ich Fotos der einzelnen Räume als Hintergrund hatte, die Lampen, Steckdosen etc. dann genau dort mit Icon angeordnet, wo sie auch sitzen, alle Detailinformationen, die in der oben verlinkten Visu in PopUps angezeigt werden, in PopUps, die von dem Icon aus seitlich reingleiten. Aber war dann doch zu unübersichtlich. Anregung war die Divus-Visualisierung auf der L&B.
Leider sehe ich sehr häufig Visus, wo unterschiedlichste Icons verwendet werden, viel zu bunt, jede Seite sieht nach einem ganz anderen Stil aus, vielleicht, weil sie aus anderen Projekten übernommen wurden.
Auch wenn ich gleich wieder gesteinigt werde: Das sind übrigens auch bei der C4-Visu 2 Kritikpunkte für mich: Die Visuteile bringt (oft oder immer, da bin ich mir nicht sicher) der Treiber mit. Somit ist es fast nicht möglich, ein gleichmäßiges einheitliches Design hinzubekommen, da die Treiber von verschiedensten Entwicklern erstellt werden. Der zweite Punkt ist, dass man auf den mitgelieferten Visu-Elementen nicht oder nur in sehr geringem Umfang Informationen oder Button hinzufügen kann - ich hatte den Rollladentreiber gesehen, da waren dann Button für rauf/runter/stop und sowas. Als ich nachfragte, wie ich denn jetzt die Felder da draufbekomme, um Positionen für Beschattung, Zeiten für morgens rauf/abends runter etc. wurde mir erklärt, dass das nicht geht. Dafür gibt es dann einen anderen Treiber, der ausschließlich eine Seite hat, wo ich zig Variablen pflegen kann. Anders gesagt: Man kann nicht alles, was zu einem Rollladen gehört, auf einer Seite darstellen, ist immer verteilt!Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Kommentar
-
Zitat von Hightech Beitrag anzeigenAuch wenn ich gleich wieder gesteinigt werde: Das sind übrigens auch bei der C4-Visu 2 Kritikpunkte für mich: Die Visuteile bringt (oft oder immer, da bin ich mir nicht sicher) der Treiber mit. Somit ist es fast nicht möglich, ein gleichmäßiges einheitliches Design hinzubekommen, da die Treiber von verschiedensten Entwicklern erstellt werden.
[…]
Als ich nachfragte, wie ich denn jetzt die Felder da draufbekomme, um Positionen für Beschattung, Zeiten für morgens rauf/abends runter etc. wurde mir erklärt, dass das nicht geht. Dafür gibt es dann einen anderen Treiber, der ausschließlich eine Seite hat, wo ich zig Variablen pflegen kann. Anders gesagt: Man kann nicht alles, was zu einem Rollladen gehört, auf einer Seite darstellen, ist immer verteilt!
Zu dem Zeug mit den Variablen: Da hatte der Erschaffer wohl keine Ahnung. Das geht nämlich anders und einfacher. Auf einer Seite geht das aber in der Tat nicht. Dafür hat man dann eine andere Seite mit zB Zeitplänen für alles mögliche.
Kommentar
-
Das mit den Variablen hatte mir ein C4-User erklärt, der auch hier im Forum an den verschiedenen Diskussionen beteiligt ist, mal schauen, was er davon hält, dass Du ihn als anhnungslos bezeichnest ;-)
Das Entscheidende für mich bleibt aber, dass man eben nicht alle Informationen zu einem Gerät (hier Rollladen, auf anderen Seiten hab ich durchaus mehr solcher Button) auf einer Seite übersichtlich zusammen darstellen kann. Und Steuerungsbutton, Felder für Positionen (was jetzt nicht gerade Zeitpläne sind) und eben auch die Zeiten gehören für mich halt an einer Stelle zusammen dargestellt und nicht verteilt.
Genau das gleiche Problem tritt auf, wenn man neben den vom Treiber standardmäßig vorgegebenen Button weitere benötigt - ich hab bei mir Buttons auf der Visu, um morgens/abends und Beschattung ein-/ausschalten zu können. Bei dem Treiber, den ich gesehen hatte, gab es nur die hoch, runter, stop Knöpfe und einen Slider, um auf eine bestimmte Position zu fahren und eben die Einstellungen auf anderen Seiten.
Was ich damit ja nur sagen will: Mit einem Visu-Konzept wie es C4 verfolgt, aber auch andere wie bspw. Youvi, ist man immer eingeschränkt, wird man nie die Freiheitsgrade erreichen wie mit einer freien Visu im HS, Edomi, HA whatever... mir würde das nicht reichen, wenn es jemandem reicht, ok, Geschmäcker und Anforderungen sind verschieden. Und je mehr man integriert, insbesondere nicht-KNX-Gewerke, desto eher geht (persönliche Meinung) der Weg in Richtung freie Visu. Es gibt bei hohem Integrationsgrad einfach nicht die out-of-the-box-Lösung.Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Kommentar
Kommentar