Oder Basalte, da kaufts du dir gleich noch den Systemintegrator dazu.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die beste Visualisierung?
Einklappen
X
-
Ich werfe mal Control4 in den Ring. Im Gegensatz zu Basalte läuft da wenigstens auch Multiroom-Video. Crestron als KNX-Visu würde ich nicht machen. Wenn Crestron, dann komplett inkl. Crestron Aktoren und Sensoren. Was große Multiroom-Audio und -Video Systeme angeht, kommt da wenig bis nichts heran. Selbst mit dem "kleinen" Crestron Home bekommt man völlig stressfrei 72 Zonen Audio mit 48 separaten Streams hin! Bei Video gehen da mit Home schon 40 Zonen und ein paar mehr Quellen.
Keines der genannten Systeme macht man als Endkunde selbst, das geht nur über Integratoren mit Schulung und Zugang.Zuletzt geändert von Tackleberger; 03.12.2024, 22:36.
Kommentar
-
Zitat von satand Beitrag anzeigenDa scheitert man schon an der Integration der Video-Gegensprechanlage in die Visu.
Basalte: Sehen heißt glauben.....
Kommentar
-
Auch die nicht HomeAssistant Lösungen müssen programmiert werden, Schnittstellen reingebastelt werden, ... und dann kann es sein, dass irgendwann der Support für eine Schnittstelle eingestellt wird.
Auch von HS gibt es fertige Hardware: https://www.home-assistant.io/installation/
Und ein monatliches Abo für Coud Funktionalität ohne eigenes gebastel.( Nabu Casa )
Kommentar
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigenAuch von HS gibt es fertige Hardware: https://www.home-assistant.io/installation/
Und ein monatliches Abo für Coud Funktionalität ohne eigenes gebastel.( Nabu Casa )Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigenAuch die nicht HomeAssistant Lösungen müssen programmiert werden, Schnittstellen reingebastelt werden, ... und dann kann es sein, dass irgendwann der Support für eine Schnittstelle eingestellt wird.
Aber bei einem kommerziellen Produkt wird sich das Unternehmen dreimal überlegen, ob es sich die Anpassungen amortisieren.
Im Falle einer Open Source Lösung braucht es nur ein bisschen Glück, dass ein Entwickler ebenso betroffen ist und es anpasst.
Fakt ist, dass kommerziellen Lösungen niemals so viele fremdgeräte unterstützen, wie Open Source Lösungen.
Finde mal eine kommerzielle Lösung, die deinen Kühlschrank deinen rasenmähroboter und dann av. Receiver und Fernseher unterstützt. Out of the box.
Ohne nachschlagen von irgendwelchen HTTP Befehlen
Zuletzt geändert von henfri; 04.12.2024, 07:16.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenHs? Weil da irgendwo noch ein s vorkommt? Ha oder Hass verstehe ich. Aber HS?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenAlso wenn es nach dem Preis geht, musst die aktuell beste eindeutig Savant sein.Knapp 10k€ nur für den Server.
Du spießt aber auch noch eine Frage auf, die hier überhaupt nicht diskutiert wird: Was ist eigentlich die „beste“ Visualisierung. Sollte es tatsächlich die Individualisierbarkeit sein? Bedienkomfort? Zahl der integrierbaren Subsysteme? Das Bedienkonzept (Touchscreens, Fernbedienungen etc.)? Oder möchte ich gar nicht so viel individuell anpassen und lege eher Wert auf ein schickes Design „out of the box“!? Und welche Rolle spielt der Service? Sollte die Zahl der Händler möglichst groß sein oder reichen mir in Deutschland eine Hand voll?
Bevor man hier überhaupt sinnvolle Hinweise geben kann, müsste all dies genauer definiert werden…Zuletzt geändert von Wolflay; 04.12.2024, 16:25.
- Likes 1
Kommentar
-
Wenn ich reich wäre, würde ich mir auch Creston einbauen lassen ;-)
Da scheinen die System Grenzen wohl nur der Kontostand zu sein.
Aber mal zu Multiroom, nutzt überhaupt jemand Multiroom? Das ist für mich irgendwie irgendwie komisch wenn man bedenkt das man in nem Haus ja meist nicht alleine lebt.
Kommentar
-
Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigenAber mal zu Multiroom, nutzt überhaupt jemand Multiroom? Das ist für mich irgendwie irgendwie komisch wenn man bedenkt das man in nem Haus ja meist nicht alleine lebt.
Ich nutze das Feature mit großem Abstand am meisten im Schlafzimmer. Dann folgt das Bad. Der Wohn-Ess-Bereich (leise Berieselung beim Essen) und der Crosstrainer beim trainieren (da eher TV) sind seltener.
Ich würde mir bei Multi-Room folgende Frage stellen: Wo habe ich Zeit und Muße Musik zu hören, ohne eine Stereo-Anlage parat zu haben (oder auch: Aufstellen/ im Weg haben zu wollen). Klassisches HiFi ersetzt Multi-Room für mich nicht..
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigenAber mal zu Multiroom, nutzt überhaupt jemand Multiroom? Das ist für mich irgendwie irgendwie komisch wenn man bedenkt das man in nem Haus ja meist nicht alleine lebt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
Kommentar