Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Typ 6 <-> Dali Typ 8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Typ 6 <-> Dali Typ 8

    Hi Profis,

    Gerade programmiere ich eine Smart Home Anlage wo Dali, KNX und Home Assistant integriert sind.
    Wie kann ich 2 Licht Telegramme CW & WW von 2 Kanäle Dali EVG Typ 6 in eine KNX Telegramm Tunable White DT 8 konvertieren und umgekehrt?

    Existiert überhaupt ein Weg, das in Nod Red zu erledigen oder in Home Assistant selber?

    Alle beleuchtungen sind Tunablewhite aber nur 1 EVG ist DT8 und die andere sind alles DT6.

    VG Elsi​
    Angehängte Dateien

    #2
    Wie ich das verstanden habe, werden bei DT6 2 Telegrame (X1, X2) geschickt. Wo X1=Warm Dimmwert und X2= Cold Domwert.
    Bei DT8 sind auch 2 Telegramme geschickt (Y1, Y2) aber diesmal Y1= Global Dimmwert und Y2 Global Temperature. Ich überlege mal ob eine Funktion (Y1, Y2)=F(X1, X2) existiert, ob das in Nod Red einberufen werden kann.
    Y1=(X1+X2)/2 / Einheit in % / und Y2=(2700*X1+6500*X2)/(X1+X2) / Einheit in K /
    Zuletzt geändert von Elsii; 07.12.2024, 19:01.

    Kommentar


      #3
      Bei DT6 hast du nur zwei Adressen für den Dimmwert. Einmal für den Wert Kaltweis und einen für Warmweis.

      Bei DT8 gibst du den EVG nur eine Adresse und schickst ihm direkt den Kelvin Wert.

      Du musst also in HA oder sonst wo den Kelvinwert in zwei Prozente umrechnen.

      Beispiel 2700K => 100% warm, 0% kalt
      6000K => 0% warm, 100% kalt

      Dazwischen interpolieren.
      ​​​​
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #4
        Bei DT8 ich muss auch 2 Telegramme schicken, Global Dimwert & Global Temperature. Das Matrix DT6 <->DT8 Telegrame zu konvertiren hab grade gefunden.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von Elsii Beitrag anzeigen
          Wie kann ich 2 Licht Telegramme CW & WW von 2 Kanäle Dali EVG Typ 6 in eine KNX Telegramm Tunable White DT 8 konvertieren und umgekehrt?
          In KNX gibt es kein DT8. DT8 gibt es ausschließlich in Dali...

          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
          Beispiel 2700K => 100% warm, 0% kalt
          6000K => 0% warm, 100% kalt

          Dazwischen interpolieren.
          Ja aber auch nur wenn man bei Dali Lineare Dimmkurven benutzt. In der Regel sind sie das aber nicht, ergo da wird es dann komplexer.

          Ich würde die Dimmkurven daher umstellen auf Lin oder schauen ob einem das andere Ergebnis ausreicht und dann ist ja auch gut.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 07.12.2024, 22:28.

          Kommentar


            #6
            Ich schicke 2 KNX Telegram DPT 7.600 & DPT 5.001. Home Assistant siehst das als Entität. Nod Red nimmt diese 2 Entitäten und baut 2 andere Entitäten. Die sind beide Dimmwert und bei KNX-Dali Gateway als 2 DPT 5.001 gesehen. Danach 2 Kanäle von EVG Typ 6 eingeschaltet.
            Das Matrix kann einfach mit skalar koeficente verbesern.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Und wenn NodeRed oder HA steht geht gar nix mehr...

              Wenigstens die Raumschaltung (Zentral) so gelöst dass es auch ohne HA geht? Wäre ja einfach nur "Aus" auf beide Kanäle oder ne Szene.

              Kommentar


                #8
                Beispiel 2700K => 100% warm, 0% kalt
                6000K => 0% warm, 100% kalt

                Das ist ein guter Hint, ein KNX Telegramm DTP 7.600 ist in 2 andere KNX Telegramme DPT 5.001 "geteilt ". Dann gibt es noch ein anderes Problem: Der Dimmwert für beide CC und CW Kanäle. Ich muss einen Dimmwert KNX Telegram Typ 5.001 in 2 verschiedenen Telegramme Typ 5.001 Teilen so dass die Temperatur Farbe nicht wechselt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Und wenn NodeRed oder HA steht geht gar nix mehr...

                  Wenigstens die Raumschaltung (Zentral) so gelöst dass es auch ohne HA geht? Wäre ja einfach nur "Aus" auf beide Kanäle oder ne Szene.
                  Ich kann extra GA in KNX legen so das Zentral ein/ausschalten funksioniert.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Elsii Beitrag anzeigen
                    Der Dimmwert für beide CC und CW Kanäle. Ich muss einen Dimmwert KNX Telegram Typ 5.001 in 2 verschiedenen Telegramme Typ 5.001 Teilen so dass die Temperatur Farbe nicht wechselt.
                    Würde man da nicht einfach die beiden Ausgangswerte mit dem Zieldimmwert multiplizieren?

                    Wenn du schon HA benutzt, könntest du die gesamte Logik wahrscheinlich in einer Template-Light Entity abbilden. Falls du das mehrmals brauchst, oder mit anderen teilen möchtest, könntest du dafür auch ein Template-Blueprint erstellen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von meti Beitrag anzeigen
                      Würde man da nicht einfach die beiden Ausgangswerte mit dem Zieldimmwert multiplizieren?

                      Wenn du schon HA benutzt, könntest du die gesamte Logik wahrscheinlich in einer Template-Light Entity abbilden. Falls du das mehrmals brauchst, oder mit anderen teilen möchtest, könntest du dafür auch ein Template-Blueprint erstellen.
                      # Vielen vielen Dank für den Hinweis. For sure ill give e try!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Elsii Beitrag anzeigen
                        Nod Red nimmt diese 2 Entitäten und baut 2 andere Entitäten
                        Hi Elsi, wäre sehr cool wenn du mir den node red flow zur Verfügung stellen könntest...
                        Gruß, Jan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
                          Hi Elsi, wäre sehr cool wenn du mir den node red flow zur Verfügung stellen könntest...
                          Gruß, Jan
                          Leider hatte nicht geklappt
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X