Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen mit KNX, DALI oder LEDOTRON - wohin geht die Entwicklung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmen mit KNX, DALI oder LEDOTRON - wohin geht die Entwicklung?

    Hallo alle!

    Habe soeben den für mich neuen Begriff "LEDOTRON" aufgeschnappt. Nach einer kurzen Recherche ist das wohl ein Versuch, LEDs und ESL über die Netzleitung sauber zu dimmen. Man braucht dazu spezielle Dimmer und Leuchtmittel, die dafür geeignet sind. Vermutlich läuft ein Steuersignal über die Stromleitung, welches der Lampe sagt, wie die Helligkeit einzustellen ist.

    Das System soll ein offener Standard sein (oder werden), es ist offensichtlich für die einfache Umrüstbarkeit ausgelegt: Die Standard-Drehdimmer können durch LEDOTRON-Dimmer ersetzt werden, die Leuchtmittel besitzen E27- oder GU10-Sockel. Sicher nichts Schlechtes, aber doch ein bisschen eine Krücke!

    Wie passt das zusammen mit "unseren" KNX- und DALI-Dimmern? Ich habe ein bisschen Bedenken, dass ein neues System, wenn es preisgünstig ist und vielleicht irgendwann einmal sogar in Baumärkten angeboten wird, die Weiterentwicklung von "richtigen" Lichtsteuerungen für die Anwendung im Privatbereich bremsen könnte!

    Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein solches System im Objektbereich durchsetzt, dort wird wohl kein Planer mehr ein E27-Gewinde vorsehen...

    Kennt jeman von euch schon LEDOTRON, und gibt es bereits Erfahrungen damit?

    fragt mit Grüßen
    GKap

    #2
    LEDOTRON wurde schon vor 2 Jahren als LEDITRON vorgestellt. Selbe Technologie, anderer Name. Jetzt ist's marktreif.
    Hier der alte Thread im Forum zum Thema...
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-leditron.html

    Die Systeme, die Du nanntest, sollen und können sich technologisch nicht ersetzen. Von daher wird es eine Parallelexistenz sein. Es wird auch KNX LEDOTRON Dimmaktoren geben.

    Kommentar


      #3
      Voltimum hat aktuell eine Informationseite dazu...

      Modernisieren leicht gemacht: LEDOTRON | voltimum.de
      ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #4
        Hallo hhhc!

        Zitat von hhhc Beitrag anzeigen
        Voltimum hat aktuell eine Informationseite dazu...
        Da steht aber nichts wirklich Neues! Und ich finde auch keine Datumsangabe zu diesem Artikel...

        Ich kann nicht erkennen, dass sich hier am Markt etwas tut!

        meint mit Grüßen
        GKap

        Kommentar


          #5
          Grüß euch!

          Mein Informationsstand ist folgender:

          Von Osram entwickelt, es war geplant, dass andere Marktgrößen mitmachen (Philips usw.) - hat sich als Standard jedoch nicht etabliert (obwohl technisch sehr gut)
          Die Dimmerhersteller haben Dimmer entwickelt, jedoch sind bis heute kaum Leuchtmittel am Markt erhältlich, somit werden wohl auch keine neuen Dimmer kommen (z.B. KNX-Dimmer).

          Lg
          Norbert

          Kommentar


            #6
            Zitat von Oups Beitrag anzeigen
            Grüß euch!

            Mein Informationsstand ist folgender:

            Von Osram entwickelt, es war geplant, dass andere Marktgrößen mitmachen (Philips usw.) - hat sich als Standard jedoch nicht etabliert (obwohl technisch sehr gut)
            Die Dimmerhersteller haben Dimmer entwickelt, jedoch sind bis heute kaum Leuchtmittel am Markt erhältlich, somit werden wohl auch keine neuen Dimmer kommen (z.B. KNX-Dimmer).

            Lg
            Norbert
            Tot gesagte leben länger...

            Ich hatte Heute einen sehr interessanten Besuch zu dem Thema. Die Technik ist interessant.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Voltus!

              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Tot gesagte leben länger...

              Ich hatte Heute einen sehr interessanten Besuch zu dem Thema. Die Technik ist interessant.
              Ja, die Technik ist interessant und könnte, wie ich schon mal geschrieben habe, ein bisher nicht sauber lösbares Problem lösen: die Einbindung von dimmbaren Leuchten mit normalen Schukosteckern in eine KNX-Anlage!

              Wenn es nur die passenden Produkte gäbe...

              meint mit Grüßen
              GKap

              Kommentar


                #8
                Ein asiatischer Elektronikkonzern hat nun einen Ledotron Chip entwickelt. Wir fangen Gespräche an. Sobald die nächsten Endprodukte angekündigt sind, wird ein KNX-Ledotron Dimmer kommen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar

                Lädt...
                X