Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate spinnt seit PL30

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist auf dem WG nichts erweitert/geändert worden.
    ... außer vielleicht mal ein aptitude update/upgrade auf der konsole (darf man das?)...
    Hoi Thorsten

    Ich vermute, das ist suboptimal, ich hab's mir verkniffen ...
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      IButton melden sich ab und wieder an

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem wie Fry. Die iButtons melden sich alle ab und kurz darauf wieder an. Das ganze geschieht bei jedem iButton der am Schlüsselbrett hängt alle paar Minuten.

      Werd jetzt auch mal probieren das per Logik abzufangen, wär aber super wenn man dafür mal eine "professionelle" Lösung bereitstellen könnte.

      Kommentar


        Nachtrag

        Ich habe noch alles Mögliche an Einstellungen/Umsteckungen etc. getestet. Hilft alles nichts. Ca. alle 2 Minuten werden die iButtons ab- und wieder angemeldet.
        Die Problematik ließe sich mit einer Logik sicher umgehen, aber der Bus wird total vollgespamt.

        Hat hierfür bisher Niemand eine Lösung gefunden?

        Kommentar


          @Thorsten: Die Kiste versucht auch seit Jahr&Tag (erfolglos) über unseren relay zu schicken (hat mich aber nie belastet, der blocked 1Mio Spam am tag, da kams darauf nicht an)
          Jetzt spricht der monit halt nur auch im syslog (tat er vorher nicht) und es wurde die (sinnlose) Mailconfig aus dem monit ganz rausgenommen;
          siehe hier - 1) mit PL32 weglassen..
          Das bootfs ist nicht bedenklich, die Meldung nehme ich mit dem nächsten Update raus.

          Und einen apt-get * darf man durchaus machen wenn man halbwegs weiss was man tut, kein Problem..


          @camez: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wackelt der 1-Wire, das wird zwar jetzt anders gemacht (und fällt evtl. deswegen auf) aber im Kern kann man in SW keine HW-Probleme lösen.
          Mit iButtons muss der 1-Wire eben "sauber" sein, sonst kommt es zu solchen Effekten..
          Schau doch mal auf http://wiregateXXX:3001/, wenns da wackelt, gilt es die Probleme im Kern zu finden.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Hallo Makki,

            danke für den Tipp, aber wie kann ich in diesem Verzeichnis feststellen, ob es "wackelt?

            Kommentar


              Mit "wackeln" meine ich: Sensoren tauchen auf und verschwinden beim drücken von F5 (und genau das dürfte mit den iButtons passieren)

              Und ja, natürlich kann man das mit einer Verzögerung der Auswertung abfangen, das wird auch (optional) eingebaut, aber das ist wenn man ehrlich ist nur eine Kopfschmerztabeltte, keine Lösung..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Da verschwinden nicht nur die iButtons, sondern auch der Busmaster an dem die iButtons hängen.
                Kann das dann trotzdem an der Verkabelung "hinterm" Busmaster liegen, oder stimmt dann was mit dem Busmaster nicht? Ich habe zwei Busmaster angeschlossen, ohne zusätzliche Stromversorgung.

                Danke für die Hilfe!

                Kommentar


                  Was da wackelt ist eher Zufall: sprich, wenn der 1-Wire irgendwo sauer ist, passieren aufgrund des versuchten recoverys (Prinzip: retry bis der Arzt kommt..) einfach komische Dinge, das beschriebene ist exakt das "sichtbare" Fehlerbild.
                  Da hilft im Regelfall zwar nerviges aber systematisches eingrenzen des Problems: Stränge abstecken/klemmen, BM, USB-Hubs dazwischen - dazwischen immer schön Geduld und die Dienste restarten (Speichern auf der Sensorseite reicht dafür)

                  Ab PL30 ist die 1W-Stabilität eigentlich zwar massiv verbessert aber in Grenzfällen sieht man die Probleme nun etwas deutlicher, aber nur weil die vorher heftiger kaschiert wurden..

                  Makki

                  P.S.: Es gibt immer Ausnahmen, aber in 99,9% der Fälle ist es kein Defekt und BM sind in 100% der Fälle entweder ganz defekt oder garnicht..
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Hi Makki,
                    eine Frage. Wenn der 1w-Bus (aus welchem Grund auch immer) kurzzeitig offline ist, kann das Wiregate das doch irgendwie feststellen, oder? Kann es dann für diesen Moment nicht einfach davon ausgehen, dass die iButtons nicht bewegt werden? (anstatt KNX-Telegramme zu senden, dass die iButtons abgezogen wurden)
                    VG,
                    Fry

                    Kommentar


                      Schwierig. Weil nominell unterscheidet sich ein wegen einem Fehler auf dem 1-Wire abwesender iButton nicht von einem abgezogenen..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Schwierig. Weil nominell unterscheidet sich ein wegen einem Fehler auf dem 1-Wire abwesender iButton nicht von einem abgezogenen..
                        Schon klar, aber kann man nicht irgendwie die Situation detektieren, dass der gesamte Bus gerade für eine Sekunde in die Grätsche gegangen ist?
                        VG Fry

                        Kommentar


                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          die Situation detektieren, dass der gesamte Bus gerade für eine Sekunde in die Grätsche gegangen ist?
                          Äh, wie soll das Wg wissen ob "Grätsche" oder ob wir gerade komplett das Schlüsselbrett Räumen und zusammen das Haus verlassen?
                          Muß ich jetzt einen Blindbutton ans Brett hängen? ;-)
                          cu
                          Andreas


                          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                          Kommentar


                            Naja...

                            Das WG erkennt den BM egal ob ein device angeschlossen ist oder nicht. Die Konsole meldet auch, wenn ein BM angesteckt oder entfernt wird.

                            Wenn tatsächlich der BM für ca. 1-2 sekunden DOWN geht, könnte man bestimmt ein Timeout einfügen, dass die Werte für die ca. 2 Sekunden einfriert. Wenn der BM länger offline bleibt, wurde er warscheinlich abgezogen und die Werte können auf 0 gesetzt werden.

                            Damit könnte man mindestens einen Teil der Probleme global lösen.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                              Äh, wie soll das Wg wissen ob "Grätsche" oder ob wir gerade komplett das Schlüsselbrett Räumen und zusammen das Haus verlassen?
                              Weiß nicht, vielleicht an den anderen (Temperatur)-sensoren am Bus?

                              Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                              Muß ich jetzt einen Blindbutton ans Brett hängen? ;-)
                              Wäre eine interessante Lösung (im Brett integriert). Danke für die Idee, so kriegt man das vielleicht per Logik gelöst.

                              EDIT: geht auch nicht, das Fehlerbild ist ja so, dass _einzelne_ Buttons manchmal verschwinden und wieder auftauchen.

                              VG Fry

                              Kommentar


                                Hi, bei mir verschwinden wenn dann alle buttons. Und kommen innerhalb von 2 - 5 Minuten wieder.

                                Ich hab mir mit linknx geholfen. Timer mit threshold auf 300s schreibt eine "merker_GA". Also wenn alle i-buttons für mehr als 5min weg sind, wird die anwesenheit deaktiviert.(da ich perl und timer überhaupt nicht drauf hab, bzw dass in linknx so einfach geht)
                                Nachteil 5 minuten wartezeit...

                                Gruß

                                Gesendet von meinem Sony Tablet S ICS 4.04 mit Tapatalk 2

                                Edit: einzelne hatte ich, als der 1-wire Bus ziemlich ausgelastet war.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X