Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex HV Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Mir ist aufgefallen dass wenn man per Bedienung am Gerät die Helligkeit verstellt auf dem Bus der Status (Absolut) nicht gesendet wird. Ist das gewollt, beabsichtigt etc oder ein Bug?
    Danke für den Hinweis.

    Es ist derzeit so, dass der Status zwar in dem Objekt gesetzt wird, aber in der Handbedienung nicht aktiv am Dimmende gesendet wird.
    Prinzipiell spricht aber nichts Größeres dagegen, dass wir den Status auch am Ende des Dimmvorgangs in der Handbedienung aktiv senden.
    Wenn man dann in der Handbedienung langsam in 10% Schritten auf 100% hochdimmt, dann kommen eben 10 Status-Telegramme am Bus.
    Da die Handbedienung ja im Normalfall nicht regelmäßig genutzt wird, sollten diese Telegramme auch nicht stören.
    Wir würden das im nächsten Update also ändern.

    Enertex-Entwickler

    Kommentar


      So, eingebaut. 3x"100W" Philips Retrofit dimmen schön weit runter, 1x"60W" bleibt mir persönlich zu hell. EANs kann ich nachtragen, mir brennt grade was ganz anderes unter den Nägeln:

      Erst beim Parametrieren ist mir aufgefallen, dass man sehr, sehr, *sehr* eingeschänkt ist was das Aufteilen der Kanäle angeht. Ich hatte geplant (und auch so verdrahtet): A B C D E F (G+H). Die G+H gehen auf eine RK unten, der Rest nach oben, dass passte _so_ gut ;/

      In der Applikation kann man aber leider nur 8x1 oder 2x2 + 4x1 einstellen. G+H können physikaisch parallel geschaltet werden, weil man kann ja 4x2 auswählen. Sieben Kanäle gehen aber garnicht zu konfigurieren. Das ist doch sicherlich nicht _so_ selten, dass man die höhere Leistung nur für einen Kanal braucht? Da sollte man als Kunde nicht gezwungen werden, einen Kanal "wegzuwerfen".

      enertegus: Es sind aktuell 6 Einträge in dem Popup, das stimmt mich hoffnungsvoll, dass da nicht schon ein 3er bitset "voll" ist. Könntet ihr vielleicht noch 6x1 + 1x2 hinzufügen?

      Oder zwei Drop-Downs, wie ihr sie aktuell habt, aber halt für A-D und E-H getrennt (würde auch gut zum 4er-Dimmer passen):

      Kanäle A-D: [4x1, 1x2 + 2x1, 2x1 + 1x2, 2x2, 1x4]
      ​Kanäle E-H: [4x1, 1x2 + 2x1, 2x1 + 1x2, 2x2, 1x4] (nur beim 8er-Dimmer)

      Benötigt zwar ein paar mehr Bilder für die Schaltungsanzeige, aber auch "nur" 5×5 = 25 Stück.

      Dann könnte man sieben Kanäle konfigurieren und die Konfiguration immer in der ETS machen und bloß Brücker in der Reihenklemme setzen, fertig, egal welche Kombi man braucht, anstatt umverdrahten zu müssen.

      Ich gehe davon aus, dass die HW das prinzipiell kann (jedenfalls wenn man im 2er/4er-Raster bleibt), und es nur eine Limitierung der Applikation ist? *hoff*

      Kommentar


        Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
        Ich gehe davon aus, dass die HW das prinzipiell kann (jedenfalls wenn man im 2er/4er-Raster bleibt), und es nur eine Limitierung der Applikation ist? *hoff*
        Die Beschränkung ist in der Tat nur softwareseitig. Aktuell ist da kein Plan, das zu verändern. Dann müssten wir Applikation neu machen (registierieren etc.), von daher kann ich hier leider nichts versprechen. Ggf. hilft die 4-fach Variante, aber auch hier sind nicht alle erdenklichen Kombinationen möglich.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar

        Lädt...
        X