Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B: Neue MDT Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ... und 148 € mit integrierten Temperaturfühler.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Wow! Sexy! Ab wann soll es die Teile beim Dealer geben?

      Kommentar


        #18
        Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
        Einziger Kiritikpunkt von war und ist das Umlaufende LED Licht welches leider nicht wirklich umlaufend ist, eher wie bei einer LED Kette wo die einzelnen LEDs sichtbar sind.
        Genau das ist einer der Gründe warum es noch etwas dauert bis die Taster lieferbar sind. Die seitliche LED-Beleuchtung wird noch überarbeitet damit es da keine Unterbrechungen gibt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von lordhelmchench Beitrag anzeigen
          Mir ging es nur ums Feedback, ob das Ding anständig gebaut war :-)
          Ciao Stef

          Er ist auf jeden Fall anständig gebaut. Da gibt es keine Zweifel. Einfach schauen, ob er Deiner ++1/2 gefällt. Das meinte ich mit meinem Kommentar. Ev. kann Peter einen für Bemusterungszwecke z Hd v unserem nächsten Stammtisch organisieren? Am Besten einen 4-fach und einen 8-fach.

          Gruss
          Christian

          Kommentar


            #20
            Hoi Christian
            Das wäre natürlich Luxus...Müssen wir Peter mal ganz lieb fragen, ob er das Ding mitbringen würde :-)

            Ansonsten werde ich halt einen bestellen... Und es mal mit meiner Frau begutachten. In dem Fall bringe ich es auf jeden Fall zum Stammtisch mit.

            Gruss
            Stef

            Kommentar


              #21
              Zitat von crsp Beitrag anzeigen
              Wow! Sexy! Ab wann soll es die Teile beim Dealer geben?
              Q3 wurde genannt
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Ich war am Freitag mit meiner liebsten auch noch mal auf der L & B um noch ein bisschen Überzeugungsarbeit zu leisten in Sachen KNX für unsere neue Wohnung zwecks Heizungssteuerung per Visu, Schalter usw.
                Habe mir die Glastaster schon am Montag angeschaut und fand sie, bis auf das umlaufende Licht, sehr schön und hochwertig. Tolle Haptik und schönes Design.
                Meine liebste fand das zum Glück auch. Damit war ich dann auch beruhigt.

                Das einzige was uns beiden nicht so besonders gefallen hat war die ziemlich aufdringliche rote Hinterleuchtung. Aber das geht ja alles zu parametrieren mit der Helligkeit.

                Von unserer Stelle aber auf jeden Fall: Daumen hoch

                Kommentar


                  #23
                  Ansonsten Lötkolben ausgepackt und die rote SMD LED durch eine in Wunschfarbe austauschen ;-)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von mode Beitrag anzeigen
                    Ansonsten Lötkolben ausgepackt und die rote SMD LED durch eine in Wunschfarbe austauschen ;-)
                    Danke für die super Idee.
                    Deshalb liebe ich dieses Forum so. Irgendeiner hat immer ne Lösung parat.
                    Das einzige Problem dabei ist die verfallende Garantie

                    Kommentar


                      #25
                      Hier noch ein paar Infos zu den MDT Glastastern:
                      Die Status LEDs in weiß und rot sind frei und umfangreich parametrierbar. Ansteuerung mit internen, externen Objekten oder mit der internen Logik. Bei Tastendruck kann die Helligkeit geändert werden (weiß dunkel, weiß hell), oder einschalten, oder den Status anzeigen, oder oder oder...
                      Die rote LED wird meist für Alarm/Störung oder Fenster offen verwendet. Es können damit drei Zustände pro Status-LED angezeigt werden: weiß aus/ein Status und über ein Prioritätsobjekt Störung oder Tür offen mit rot oder rot blinkend. Die Einstellung kann über ein Tag/Nacht Objekt unterschiedlich sein. Also nachts aus oder dunkel und tagsüber hell. Mit dem Prioritätsobjekt können auch alle roten oder weißen LEDs gleichzeitig leuchten oder blinken.
                      Funktion ähnlich der normalen Taster Plus mit Led, die haben allerdings nur eine Helligkeit und grün/rote LEDs.
                      Der 4-fach Taster hat 4 Schaltkanäle und eine Panikfunktion, wenn alle Tasten gleichzeitig mit der flachen Hand betätigt werden, als fünften Schaltkanal. Bei gleichzeitiger Bedienung mit langen Tastendruck wird die Putzfunktion aktiviert, sodass die Glasfläche gereinigt werden kann.
                      Der Taster ist mit der mitgelieferten Folie per Laserdrucker beschriftbar. In der Druckvorlage werden einfach die Symbole ausgewählt und Text eingegeben. Ausschneiden, einschieben und arretieren.



                      Die Taster kommen in Q4 auch mit KNX-RF in dem von MDT vorgestellten System Mode. Damit sind sie in ETS ohne Tool und Plugin parametrierbar wie normale TP Geräte. Die Anbindung läuft über eine Linienkoppler TP-Funk. Der neue "KNX RF Sytem Mode" wird als Erweiterung der KNX RF Spezifikation bei KNX eingereicht und auch von anderen Anbietern in Zukunft unterstützt, zumindest besteht großes Interesse.
                      Die RF-Taster haben einen eingebauten Schaltaktor und können damit einen normalen Lichtschalter oder Rolladentaster ersetzen und an den Bus anbinden, ohne Stemmarbeiten und Buskabel. Die Versorgung erfolgt aus dem 230V Netz.

                      Gruß aus Engelskirchen


                      hjk

                      Kommentar


                        #26
                        Merci für die Infos. Schön wenn der Anbieter sich die Mühe macht, die Foren zu unterstützen...

                        Zudem sehr schön, dass der Schalter, obwohl er nicht zu den teuersten gehört, dann mit einer guten Applikation ausgestattet wird.

                        Dann hoffe ich, dass die Dinger nicht zu grosse Verspätung haben und ich diese dann gerade verbauen kann :-)

                        Kommentar


                          #27
                          ich fand die Sensoren auf der Messe auch ansprechend.

                          Einzig mit meiner Frage:

                          "Da ist ja rechts der Schlitz für die Beschriftung... Wenn jetzt jemand zu nass putzt und es zieht kapilar Flüssigkeit zwischen die beiden Scheiben, bekomm' ich das wieder sauber...?"

                          wurde der Standbetreuer nervös und machte sich Notizen.

                          Wenn das offen bleibt, könnte das langfristig eine hässliche Schmodderfalle geben.

                          Kommentar


                            #28
                            Ups... Dann hoffe ich mal, dass Deine Bemerkung ernst genommen wird und eine Lösung gesucht wird...

                            Falls Ja:

                            Kommentar


                              #29
                              Lichtschalter werden üblicherweise feucht geputzt und nicht "nass".
                              Bei feuchtem reinigen haben wir bisher keine Probleme feststellen können.
                              Die Folie wird durch die Sensorplatine fest gegen die Scheibe gedrückt, sodass keine Verschmutzung eindringen kann. Wirklich nass verbietet sich schon wegen der Tapete ...

                              Gruß
                              hjk

                              Kommentar


                                #30
                                @hjk,
                                ich habe mir die Glastaster zusammen mit meiner Frau auf der L&B angesehen und seitdem kommen nur noch die Glastaster in Frage. Da wir zum 1.8. in unser neues Haus einziehen müssen, wollte ich Fragen, wie gut die Chancen stehen, dass man die Taster im Juli schon bekommt.
                                Ist ja Q3 aber knapp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X