Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B: Neue MDT Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
    Kann man das Licht gänzlich abschalten?
    Ist der Taster dann noch bedienbar?
    Ja, die LEDs sind abschaltbar. Man kann jede LED wie gewünscht parametrieren.

    Für Schaltzustand "ein" und "aus" getrennt:
    -LED an oder aus
    -wie hell
    -rot oder weiss
    -dauerleuchten oder blinken

    Zusätzlich können die Einstellungen jeweils für Tag und Nacht festgelegt werden. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann auch getrennt eingestellt werden ("aus" geht natürlich auch)

    Na ja, blind bedienen geht schon, wenn man es gewohnt ist. Ich habe z.B. für den Fall der Fälle das Hauplicht im Raum auf die Paniktaste (mehr als 2 Tastflächen gleichzeitig drücken) gelegt. Wenn man also nicht weiß wo man drücken soll, einfach drauftatschen. Nicht so schön ist die Gedenksekunde der Panikfunktion (zumindest bei diesem Einsatzzweck)

    Das Problem haben aber alle (oder die meisten) Flächen-Sensortaster:
    - kein definierter Druckpunkt
    - keine "erfühlbare" Sensorfläche

    Muss man mögen. Für uns ist es ok. Im Gästezimmer haben wir neben den Betten aber doch auf konv. Taster mit Busankoppler gesetzt. Bei uns im Schlafzimmer sind es dagegeben Glastaster geworden, da wir uns doch mehr Funktionen gewünscht haben.

    Edit: Weil ich das gerade gelesen habe. Die LEDs lassen sich wunderbar als Nachtlicht verwenden, z.B. im Kinderzimmer. Wobei selbst die niedrigste Helligkeit für mein Begriff nachts zu hell ist. muss aber noch bisschen experimentieren mit Tastenbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtung.

    Grüße
    Jens

    Kommentar


      @Voltus - Angebot für "Großbestellung" für alle Komponenten in meinem Haus ist bei euch ... Testtaster (den ich allerdings vorab benötige), nicht bei euch bestellt ...

      Kommentar


        Wir haben die Taster Ende März bei Voltus bestellt und Anfang Mai erhalten. Die Aktorik dagegen nach wenigen Tagen. Am längsten haben die neuen Präsenzmelder von MDT hierher gebraucht.

        Unsere Taster Nachbestellung (drei zu wenig) von letzter Woche wird aber wohl auch noch 7-8 Wochen dauern.

        Falls jemand die Haptik testen möchte und in der Kölner Region wohnt, so kann er sich gerne bei mir melden.

        Gruß

        Kommentar


          MDT-Taster ansehen und ausprobieren

          Hallo Kollegen..

          wir sind in etwas mehr als einem Monat auf der INELTEC2013 in BASEL.

          --> INELTEC 2013 - 10.09. bis 13.09.2013 - Halle 1.1 Stand A164

          Wir werden die Taster zeigen - live zum Ansehen, Anfassen, Ausprobieren.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            Hallo Jens,

            danke für Deine Erklärung!

            Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
            Na ja, blind bedienen geht schon, wenn man es gewohnt ist. Ich habe z.B. für den Fall der Fälle das Hauplicht im Raum auf die Paniktaste (mehr als 2 Tastflächen gleichzeitig drücken) gelegt. Wenn man also nicht weiß wo man drücken soll, einfach drauftatschen. Nicht so schön ist die Gedenksekunde der Panikfunktion (zumindest bei diesem Einsatzzweck)
            Wie lang ist denn die "gefühlte Gedenksekunde" in echten Sekunden?

            @hjk: Wäre es vielleicht möglich, die "Gedenksekunde" zu parametrisieren? Für die "Draufklatsch-alles-an" Funktion ist schnellere Erkennung sicher besser, bei "Panik-alle-Fenster-auf" darf es lieber einen Moment dauern damit man keine Fehlbedienungen bekommt.

            Viele Grüße

            Dirk (in der Taster-Aussuch-Phase)
            Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

            Kommentar


              Zitat von Dirk42 Beitrag anzeigen
              Wie lang ist denn die "gefühlte Gedenksekunde" in echten Sekunden?
              Hallo Dirk,

              eine knappe Sekunde dauert es, bis der Aktor schaltet.

              Fände es ebenfalls klasse, wenn das paramatriert werden könnte (sofern technisch möglich)

              Viele Grüße
              Jens

              Kommentar


                Verfluchte ***** und verdammte ******, ***** ******,*******.. jetzt habe ich endlich alles fertig gemacht mit meinem MDT 4fach Glastaster in weiß und wollte ENDLICH die **** Beschriftungsfolie einschieben. Erst dachte ich, ich wäre zu blöd. Die original Folie ging verdammt schwer raus, obwohl garantiert entriegelt, ich spüre auch den Widerstand beim drehen der Schraube.

                Bei der LED Anzeige geht es wie beschrieben einfach, aber in den Taster bekomme ich keine Folie. Sogar eine dünnere Folie scheitert kläglich.

                Bei MDT haben natürlich alle schon Feierabend und eine RMA dauert wieder 8 Wochen. Oh man! Bin gerade echt gefressen..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  MDT Glastaster Beschriftungsfolie - Video - Sooooo einfach!

                  Hallo Kollege..

                  entweder es hat sich etwas an der "Einschiebefunktion" geändert, oder ich kenne die "Schraube zur Verriegelung" nicht. Vielleicht schiesst Du mal ein Bild von der Verriegelungsschraube, die Du lösen musstest?

                  Habe Dir mal ein schnelles Video gedreht, wie das mit der Beschriftungsfolie funktioniert. Sogar in HD und mit Ton! Geht gaaaanz einfach, zumindest bei dem mir vorliegendem Taster.

                  MDT KNX Glastaster Beschriftungsfolie - YouTube

                  Man beachte die Simultanvertonung :-)

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    Hallo Peter,

                    Ja, so einfach wie in deinem Video geht es, wenn die Schraube auf "open" steht und am LED Info Terminal. Aber am Taster ist da leider nichts zu machen, egal ob ich auf "open" oder auf "close" stelle. Auf den Bildern erkennt man das "oben" und das "close" auch schwach.

                    DSC05663.jpg

                    DSC05664.jpg

                    DSC05665.jpg

                    Aber danke für das tolle Video!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Hallo Peter

                      Du hast Rev. 1.3A oder? Meiner sieht unter den Symbolen anders aus, als wäre in der Rev. 1.3B neben der Abdichtung auch eine Milchglasabdeckung über den LEDs integriert worden, kann diese also fast nicht erkennen, so wie bei dir z.B. bei Sekunde 5...
                      Einschieben ist auch bei weitem nicht so einfach wie in deiner Demo, funktioniert aber nach Öffnen der Verriegelung auf der Rückseite.

                      @BadSmiley: Welche Rev. hast du? (steht auf dem Aufkleber hinten)

                      VG, Torsten

                      Kommentar


                        Hallo Kollege..

                        bei dem Taster vom Video kann ich schrauben, wie ich will. Da tut sich gar nix. Hat Dein Taster da irgendeinen "Anschlag" bei Open/Close?

                        *lol* und mir ist das mit der Fixierung noch gar nienichtnimmer aufgefallen *lol* Die Folie hat auch so immer gehalten. Die wird ja auf der rechten Seite (von vorne drauf geguckt) eingeschoben. Wie soll die da bitte verrutschen oder gar rausfallen? Naja..

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Hallo Peter

                          Ich spüre den Widerstand beim Drehen der Schraube, man spürt quasi, wann sie fest ist und wann lose. Außerdem kommt sie etwas heraus, wenn sie lose ist. Einen Anschlag gibt es aber nicht, kannst sie 360° drehen, das ist auch bei mir so. Allerdings sehe ich auch ein Staubproblem, wenn der Einschub so leicht geht, wie bei dir. Dieses Staubproblem habe ich bei der ersten Serie der u::Lux-Switches z.B., so dass ich überlege, diesen umzutauschen, weil man das Körnchen sieht und es stört, man es aber nicht mehr rausbekommt...

                          VG, Torsten

                          Kommentar


                            Hallo Kollege..

                            in der Schweiz ist das Wort "Staub" unbekannt! Hier hat es keinen Staub zu haben! Jawoll!

                            Dicht wirst Du den Taster nicht bekommen. "Anlaufen" werden Glasflächen immer. Ich überlege mir grad eine Putzvorrichtung, welche mit der ETS parametrierbar ist zeitlich. Tolles Patent!

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              Schrauben fühlen sich bei beiden gleich an, also Taster und Terminal. Immer der Widerstand bei Close und kein Widerstand bei Open... aber die Folie geht trotzdem nicht rein. man hört auch das leise "klicken"... :-/

                              @Jever, Revision.. siehe meine Fotos!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                @BadSmiley: Klar, hätte ja mal auf deine Bilder klicken können, da sieht man's natürlich :-)
                                Vielleicht rufst du mal bei MDT direkt an, die Rev.B hat ja quasi ein Design-Manko behoben, insofern sind sie vielleicht kulant und tauschen dir deine Taster um. Sie sollen ja einen sehr kundenfreundlichen Support haben. Probieren kostet nix...

                                @Peter: super Idee ;-)

                                VG, Torsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X