Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisproblem Baustein "XML-Listgenerator"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verständnisproblem Baustein "XML-Listgenerator"

    Moin,

    ich verzweifele gerade an dem Logikbaustein 12241 "XML-Listgenerator" von NilsS.

    Ich habe ein XML wie dieses:

    Code:
    ...
    
    <daten>
      <a>x</a>
      <b>y</b>
      <c>z</c>
    </daten>
    <daten>
      <a>l</a>
      <b>m</b>
      <c>n</c>
    </daten>
    <daten>
      <a>p</a>
      <b>q</b>
      <c>r</c>
    </daten>
    
    ...
    Ich hätte als Ergebnis gerne etwas in dieser Art:

    Code:
    <xml><1><a>x</a><b>y</b><c>z</c></1><2><a>l</a><b>m</b><c>n</c></2><3><a>p</a><b>q</b><c>r</c></3></xml>
    Ich habe leider noch keine Ahnung, was ich dazu an E2 des Bausteins eintragen muss.
    Nach meinem Verständnis sollte der Eintrag in etwa wie folgt aussehen:
    Code:
    <daten>(?s)(.*)</daten>
    Leider funktioniert das nicht so und auch nicht in gefühlt 8.000 weiteren probierten Konstellationen.

    Kann mir da bitte jemand auf's Fahrrad helfen?

    VG,
    Mucki

    #2
    <nachobenhol>

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hi,

      E2: (<a>.*?</a>).*?(<b>.*?</b>).*?(<c>.*?</c>)

      aber der Baustein hat einen Fehler der das verhindert, zumindest in diesem Fall.

      newlines werden von . nur bei re.DOTALL angewendet.

      Code:
      ## Liste in SN[1] mit Regex
      5012|0|"(EI or EC[1]) and SN[2]"|"SN[2].findall(EN[1],__import__('re').DOTALL)"|""|0|0|1|0
      sollte das fixen
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        Hi Nils,

        ich wollte eigentlich komplett unabhängig von der Reihenfolge der einzelnen Tags sein. Das wird mit deiner Lösung ja auch nicht funktionieren, oder ?

        O.k. evtl. könnte ich E2 erst dynamisch bilden?!?

        Allerdings bin ich mittlerweile auf ein anderes Problem gestoßen, wie viele Zeichen kann so ein Textobjekt im HS eigentlich aufnehmen? Im HS-Monitor wird der Inhalt irgendwann abgeschnitten. Da wird der Listgenerator eh nicht funktionieren.

        VG,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          ja auch intern wird abgeschnitten. was hast du denn damit vor?
          manchmal ist eine eigen Logik einfach zu realisieren als die Bausteine zu nutzen.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Ich möchte die EPG-Daten und die Timerliste aus meiner DreamBox auslesen. Eigentlich habe ich das auch schon fertig. Ich wollte es nur noch ein wenig "schöner" machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich an der Reihenfolge der Tags etwas ändert ist hierbei natürlich relativ gering, aber man weiss ja nie...

            Die EPG-Daten sind dabei das kleinere Problem, ich nehme derzeit einfach jeweils die Daten zwischen <Daten> in 1 KO und bearbeite die dann mit dem XML2mix weiter.

            Bei der Timerliste mache ich es im Prinzip genauso, habe jedoch das Problem, das die Webabfrage für 10 Timer nicht geht wenn z.B. nur 8 Timer existieren. Dadurch bin ich auf den Listgenerator gekommen. Derzeit mache ich es einfach so: Wenn "Timer 10-fach" negativ dann starte Abfrage "Timer 9-fach" usw. Es funktioniert, aber schön ist anders!

            VG,
            Mucki

            Kommentar

            Lädt...
            X