Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei Update auf PL30

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Fehler bei Update auf PL30

    Hallo,

    heute wollte ich PL30 einspielen. Unter "Liste der zu aktualisierenden Pakete" bekomme ich folgendes:

    Code:
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    The following packages will be upgraded:
      eibd-config-wg libow-perl libowfs27 libownet-perl linknx owfs-fuse
      owfs-httpd owfs-server webmin-wiregate wg-patch wiregated
    11 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
    Inst webmin-wiregate [0.3-41] (0.3-43 stable)
    Inst eibd-config-wg [0.2-11] (0.2-12 stable)
    Inst libowfs27 [2.8p2] (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Inst owfs-server [2.8p2] (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Inst wiregated [0.9-41] (0.9-45 stable)
    Inst wg-patch [0.0.29-1] (0.0.30-2 stable)
    Inst libow-perl [2.8p2] (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Inst libownet-perl [2.8p2] (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Inst linknx [0.0.1.28-1] (0.0.1.30-1 stable)
    Inst owfs-fuse [2.8p2] (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Inst owfs-httpd [2.8p2] (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Conf webmin-wiregate (0.3-43 stable)
    Conf eibd-config-wg (0.2-12 stable)
    Conf libowfs27 (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Conf owfs-server (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Conf wg-patch (0.0.30-2 stable)
    Conf wiregated (0.9-45 stable)
    Conf libow-perl (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Conf libownet-perl (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Conf linknx (0.0.1.30-1 stable)
    Conf owfs-fuse (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Conf owfs-httpd (2.8p14-2+nmu1 stable)
    Nach einem Klick auf "Alle verfügbaren Updates installieren" bekomme ich:

    Code:
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    The following packages will be upgraded:
      eibd-config-wg libow-perl libowfs27 libownet-perl linknx owfs-fuse
      owfs-httpd owfs-server webmin-wiregate wg-patch wiregated
    11 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
    Need to get 5157kB of archives.
    After this operation, 11.5MB of additional disk space will be used.
    WARNING: The following packages cannot be authenticated!
      webmin-wiregate eibd-config-wg libowfs27 owfs-server wiregated wg-patch
      libow-perl libownet-perl linknx owfs-fuse owfs-httpd
    E: There are problems and -y was used without --force-yes
    Was ist hier das Problem? Wie kann ich es lösen? Per Kommandozeile?

    Wartungs-VPN ist aktiviert: wiregate302.

    Danke
    Micha

    #2
    So mal als Status:
    Seit ich heute morgen den kompletten WG durchgestartet habe hat das owfs nur in den ersten zwei Minuten 10 restarts gemacht und seit dem ist Ruhe.

    Seitdem sind auch die Sensorwerte wieder konstant ohne Unterbrechung.
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      #3
      Andreas, kann es sein, dass deine Antwort eigentlich für einen anderen Thread gedacht ist?

      Kommentar


        #4
        Mein Wiregate erzählt folgendes:

        Code:
        Reading package lists...
         Building dependency tree...
         Reading state information...
         The following packages will be upgraded:
         eibd-clients eibd-config-wg eibd-server libeibclient-dev libeibclient0   libow-perl libowfs27
         libownet-perl librrd4 linknx owfs-fuse owfs-httpd   owfs-server webmin-wiregate wg-patch
         wiregated 16 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. Need to get 5838kB of archives. After this operation, 11.5MB of additional disk space will be used.
         WARNING: The following packages cannot be authenticated!
           webmin-wiregate eibd-server eibd-config-wg libeibclient-dev libeibclient0
           libowfs27 owfs-server eibd-clients wiregated wg-patch librrd4 libow-perl   libownet-perl linknx owfs-fuse owfs-httpd E:
        
         There are problems and -y was used without --force-yes
        Was kann man denn da machen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von mivola Beitrag anzeigen
          Andreas, kann es sein, dass deine Antwort eigentlich für einen anderen Thread gedacht ist?
          Hast recht, habe die Übersicht verloren.
          cu
          Andreas


          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            ich habe ebenfalls das beschriebene "Problem" beim Update?!

            Kommentar


              #7
              Problem nachvollzogen

              Ich kann das Problem hier auch auf einem Test-Wiregate nachvollziehen, dass ich bisher noch nicht geupdated hatte

              ==> Wir kümmern uns darum

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Hinweis auf parallel-Thread im Beta-Forum

                Für die Doku, im Beta-Forum haben wir noch einen Thread zum gleichen Thema: https://knx-user-forum.de/wiregate-b...f-pl30-ii.html

                Kommentar


                  #9
                  Das ist etwas blöd, sollte aber bei den wenigsten passieren;
                  die Kurzform: es kommt drauf an, was man zuletzt gemacht hat, als die Debian-Repositories noch gingen..
                  -> #302 ist behoben..

                  Lösung:
                  a) Wartungs-VPN und Nummer
                  b) ssh-Shell und
                  Code:
                  apt-get -o Dir::Etc::SourceList=/etc/apt/sources.list.wiregate -y --force-yes update
                  apt-get -o Dir::Etc::SourceList=/etc/apt/sources.list.wiregate -y --force-yes dist-upgrade
                  (und evtl. eine Frage zur linknx-config)

                  Wenn man sich auf der Konsole nicht so ganz sicher fühlt: lieber a) ist ne Sache von 3 Minuten..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Wollte gerade via putty ssh auf das WG -> connection refused?! Sollte das nicht funktionieren?

                    Grüsse
                    Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      Hast Du SSH denn aktiviert (Globale Einstellungen/Erweiterter Betriebssystemzugang)?

                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir funktioniert es auch nicht mehr.

                        WartungsVPN ist offen. WG314
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                          Hast Du SSH denn aktiviert (Globale Einstellungen/Erweiterter Betriebssystemzugang)?

                          Gruss,

                          der Jan
                          Hatte ich natürlich nicht aktiviert. Danke Dir für den Hinweis!

                          Jetzt läuft auch das PL30 update.

                          Grüsse
                          Jochen

                          Kommentar


                            #14
                            WG278, please
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Wow, das ging schnell. Danke!
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X