Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Genau in diese Richtung wollte ich auch hinterfragen ...
wieso hab ihr so viel Geräte im EFH? oder arbeitet ihr mir Einzelaktoren Vorort (beim Verbraucher) und nicht mit REG Geräten?
Mein einziges Problem und derzeit Argument für die Linienüberlegungen sind die Leitungslängen die würden bei einem echten Stern (Zukunftsicherheit) knapp bin aber da mitlerweile am Umdenken weil das muß ja alles im FB Aufbau auch noch Platz haben ...
Außenbreich? Wo ist der Sinn der Trennung in eine Eigene Linie?
Außenbreich? Wo ist der Sinn der Trennung in eine Eigene Linie?
Sicherheit! Ansonsten wäre es möglich von aussen den Bus "abzuhören".
Durch den LK kannst das verhindern.
Und aussen wäre noch das Thema Feuchtigkeit! Wenn Du da einen Schluss hast wäre gleich dein ganzer Bus lahm gelegt, wo wir wieder beim Thema Sicherheit wären!! :-)
wobei das wieder bedeutet, das Geräte (ohne Manipulationschutz) direkt aussen installiert sein müssen, weil alles was von Innen geschalten wird REGs fällt für beide Fälle (Schluß und abhören) flach ....
Bewegungsmelder im Aussenbereich, fallen mir da als einziger "Kandidat" ein
Bewegungsmelder im Aussenbereich, fallen mir da als einziger "Kandidat" ein
Wetterstation ist auch noch so ein Kandidat.
Das Thema Sicherheit (Bus abhören) sehe ich eher gelassen, da jemand mit dem Laptop auf der Leiter im Garten mehr auffällt als einer der dein Fenster hinterm Busch aufhebelt
Und meines Wissens nach kann man auf den Bus auch nicht eingreifen ohne die ETS Projektdatei zu haben (oder geht das doch?).
Heute Morgen hätte ich nicht gedacht, dass diese Thema so lange wird ;-) Leider ist mein ursprüngliches Problem noch nicht gelöst. Deshalb nochmals hier die Frage:
Ich komme im gesamten auf 28 Aktoren und 42 Sensoren. Zusammen ca. 70 Geräte. (Es fehlen noch ein paar Bewegungsmelder für Außen)
Wie schon geschrieben hab ich je ein Kabel für OG, EG, UG und den Außenbereich in den Technikraum verlegt.
Da ich 3 Spannungsversorgungen, 2 Linienkoppler / Linienverstärker und einen GIRA IP Router gekauft habe und den Außenbereich gerne auf einer separaten Linie hätte, möchte ich wissen ob das so funktioniert:
28 Aktoren - glaub Einzelaktoren vor Ort verbaut.
42 Sensoren - Taster, Bewegungsmelder, usw.
Denke ich jetzt mal.
Ne, keine Einzelaktoren... falsch gedacht:
8 x Schaltkator 8-fach
5 x Dimmaktoren 4-fach
4 x Jalousieaktoren 9-fach
1 x IP Router
3 x Spannung 640mA
2 x Linien / Bereichskoppler
2 x Heizungsaktor 4-fach
2 x Heizungsaktor 8-fach
1 x Wetterstation
28 Gesamt
Und Sensoren sind 42 inkl. BWM. Dazu kommen noch BWM's im Außenbereich die ich noch nicht gekauft habe.
Jetzt haben wir zwar meine Aktoren geklärt allerdings löst das noch immer nicht meine Frage ob das geht wie 2 oben geschrieben ........... ;-))
Hi,
Da ich nicht weiß wie gut du dich mit der KNX Programmierung auskennst würde ich dir erst mal nur eine Linie empfehlen.
Hintergrund ist, dass du zum absichern der Außenbereichs mit Filtertabellen arbeiten musst.
Danke für die Antworten. Ich werde jetzt 2 Linien bilden, ohne Filtertabelle und sobald ich ich besser auskenne, die Filter einbauen. Bis jetzt hängt an der Außenlinie eh nur die Wetterstation dran. Garten / Außenbereich legen wir erst nächstes Jahr im Frühjahr an... bin schon froh wenn innen endlich fertig ist ;-)
Funktionert das jetzt? Kann mir mal jemand hierzu eine aussage machen. Ich will morgen die Aktoren anklemmen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar