Hallo zusammen,
ich habe in den letzten zwei Jahren hier bereits gerne mitgelesen und konnte bereits viele hilfreiche Infos finden. Nun bin ich aber an meiner eigenen KNX Installation am verzweifeln. Ich selber bin zwar technisch begabt aber kein hauptberuflicher Elektriker.
Problem:
KNX Bus fällt - teils sporadisch - plötzlich aus.
- Ausfallszenario 1: Busausfall bei starker Sonneneinstrahlung
- Ausfallszenario 2: Programmieren mit der ETS über die Schnittstelle
- Ausfallszenario 3: Ursache unbekannt
- Fehler ist vor 4 Monaten das erste Mal aufgetreten und die Ausfallzyklen werden aber immer häufiger.
- Mir fehlt ein Ansatz zur systematischen Fehlersuche und ein neues Netzteil mit 960mA möchte ich auf Verdacht nicht beschaffen, wenn die Ursache unklar ist.
Vermutung:
1. Es liegt ein kurzzeitig hoher Stromverbrauch vor, der für die SV zu hoch ist.
- Allerdings habe ich keine Diagnosefunktion. Außerdem müsste nach meiner Berechnung und Recherche die 640 mA Spannungsversorgung doch für die u.g. Konfiguration ausreichen für die Anlage, oder?
2. Die MDT Glastaster ziehen kurzzeitig so viel Strom, dass die Spannungsversorgung zusammen bricht.
Bereits erfolgte Maßnahmen
1. Spannungsmessung stets bei ~29,6V ohne Schwankungen in verschiedenen Auslastungen. Auch vor dem Busausfall
2. Der Busmonitor zeigt Auslastung von 0% bis 1% an. Keine Auffälligkeiten im Protokoll oder Ausfall nach einem definiertem Telegramm
3. Auftrennen des Bus brachte Verbesserung, dass der BUS erstmal wieder geht. Allerdings konnte kein einzelner Fehler/Grund beim Anklemmen einzelner Aktoren bisher gefunden werden. Wenn wieder alle Leitungen angeklemmt wurden funktioniert der Bus auch wieder bis zum nächsten Ausfall...
4. Abklemmen der Wetterstation schien erst der Grund gewesen zu sein. Einige Tage später ist der Fehler auch bei abgeklemmter Wetterstation aufgetreten.
Facts:
- Spannungsversorgung - STV-0640.02 KNX Busspannungsversorgung 640mA
- 10 x verbaut: BE-GT2Tx.02 Glastaster II Smart mit Temperatursensor
- 15 Taster, 2x Aktoren für Rollläden/Raffstore, 3x FuBo Heizung, 3x Universalaktoren 2x Dimmaktoren, Schnittstelle
- MDT Wetterstation
Kann mir jemand helfen? Ich bin echt verzweifelt
ich habe in den letzten zwei Jahren hier bereits gerne mitgelesen und konnte bereits viele hilfreiche Infos finden. Nun bin ich aber an meiner eigenen KNX Installation am verzweifeln. Ich selber bin zwar technisch begabt aber kein hauptberuflicher Elektriker.
Problem:
KNX Bus fällt - teils sporadisch - plötzlich aus.
- Ausfallszenario 1: Busausfall bei starker Sonneneinstrahlung
- Ausfallszenario 2: Programmieren mit der ETS über die Schnittstelle
- Ausfallszenario 3: Ursache unbekannt
- Fehler ist vor 4 Monaten das erste Mal aufgetreten und die Ausfallzyklen werden aber immer häufiger.
- Mir fehlt ein Ansatz zur systematischen Fehlersuche und ein neues Netzteil mit 960mA möchte ich auf Verdacht nicht beschaffen, wenn die Ursache unklar ist.
Vermutung:
1. Es liegt ein kurzzeitig hoher Stromverbrauch vor, der für die SV zu hoch ist.
- Allerdings habe ich keine Diagnosefunktion. Außerdem müsste nach meiner Berechnung und Recherche die 640 mA Spannungsversorgung doch für die u.g. Konfiguration ausreichen für die Anlage, oder?
2. Die MDT Glastaster ziehen kurzzeitig so viel Strom, dass die Spannungsversorgung zusammen bricht.
Bereits erfolgte Maßnahmen
1. Spannungsmessung stets bei ~29,6V ohne Schwankungen in verschiedenen Auslastungen. Auch vor dem Busausfall
2. Der Busmonitor zeigt Auslastung von 0% bis 1% an. Keine Auffälligkeiten im Protokoll oder Ausfall nach einem definiertem Telegramm
3. Auftrennen des Bus brachte Verbesserung, dass der BUS erstmal wieder geht. Allerdings konnte kein einzelner Fehler/Grund beim Anklemmen einzelner Aktoren bisher gefunden werden. Wenn wieder alle Leitungen angeklemmt wurden funktioniert der Bus auch wieder bis zum nächsten Ausfall...
4. Abklemmen der Wetterstation schien erst der Grund gewesen zu sein. Einige Tage später ist der Fehler auch bei abgeklemmter Wetterstation aufgetreten.
Facts:
- Spannungsversorgung - STV-0640.02 KNX Busspannungsversorgung 640mA
- 10 x verbaut: BE-GT2Tx.02 Glastaster II Smart mit Temperatursensor
- 15 Taster, 2x Aktoren für Rollläden/Raffstore, 3x FuBo Heizung, 3x Universalaktoren 2x Dimmaktoren, Schnittstelle
- MDT Wetterstation
Kann mir jemand helfen? Ich bin echt verzweifelt
Kommentar