Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum kann die ETS das nicht - und warum meckert keiner drüber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Verstehe. Aber das gleiche Problem haben die heutigen Möglichkeiten auch.
    Dennoch denke ich, dass eine solche Ansicht sehr nützlich wäre. Heute muss man sich die Informationen zusammensuchen.

    Eine Alternative wäre vielleicht noch eine "Zeig mir in der GA-Ansicht alle GAs die mit diesem Gerät verknüpft sind".
    Also ein GA-Filter der automatisch mit den GAs aus der Gerätesicht befüllt wird.

    Kommentar


      #17
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Aber übrigens: RegEx beim Filter wäre auch ein schönes Feature…
      Darauf warte ich seit Jahren.
      Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.

      Kommentar


        #18
        In Post # 3 gibts schon 4 Likes... ob das die KNXA interessiert? Ab 100 Likes wird sich der Wunsch erfüllen... 2077, da werd ich 100 Jahre.

        Jetzt sinds schon 8
        Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 17.01.2025, 17:29.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Nicht so elegant. aber Du kannst im Gruppenmonitor nach Gerät filtern.
          Aber übrigens: RegEx beim Filter wäre auch ein schönes Feature…
          Dieser Filter geht aber nur für EIN Gerät (und das wählt man über die PA aus und erhält dann nur, was dieser sendet), oder?

          Interessant wäre ja hier ein Filter nach Gerät, der halt aber intern nicht nach PA sondern nach allen mit dem Gerät verknüpften GAs filtert. Und wenn man dann noch mehrere Geräte wählen könnte, würde man halt die zwei, drei mit einem Thema zusammenhängenden Geräte anklicken und würde nur noch Informationen bekommen, die mit dem Thema zusammenhängen. Ein Träumchen. Das wäre eine gute Ergänzung zu meinem Vorschlag, weil es die zeitliche Abfolge wiedergibt. Mein ursprünglicher Vorschlag hat jedoch den Vorteil übersichtlicher zu sein, weil jede Information an ihrem Platz bleibt und man immer auf einem Blick den aktuellen Zustand kennt.
          Es ist also wirklich eine Ergänzung.

          Ich finde übrigens, dass man mal darüber nachdenken sollte, ein User-Gremium zu bilden, welches Vorschläge sammelt und priorisiert. Ich weiß, es gibt die Seite auf knx.org, aber ich denke ein solches Gremium hätte mehr Durschlagskraft, wenn das z.B. im Rahmen von KNX-Deutschland liefe Voltus / Michael.

          Ich denke, wir sind uns einig, dass aus Usersicht die Priorisierung der Themen nicht unbedingt nachvollziehbar ist (wenn ich an die 6.3 denke).

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #20
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Dieser Filter geht aber nur für EIN Gerät
            Ja, daher nutze ich Test GAs
            ansonsten kann man auch über die Optionen Capture Filter Bedingungen mit mehreren GAs definieren. Ist aber umständlich zu handhaben.
            Zuletzt geändert von willisurf; 18.02.2025, 10:00.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Wenn die GAs einer Gebäudefunktion zugewiesen sind, kann man auch nach der Funktion filtern

              Kommentar


                #22
                …und wenn man die Namen systematisch vergeben hat, kann man natürlich auch danach filtern.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Klaus,

                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Wenn die GAs einer Gebäudefunktion zugewiesen sind, kann man auch nach der Funktion filtern
                  Ich bin ja ein Fan der Gebäudefunktionen - nutze sie aber nicht, da einfach aktuell nicht ausreichend.
                  Für die Zukunft wäre das natürlich ideal.

                  Dennoch denke ich, dass meine Vorschläge aus #1 und #19 recht einfach umsetzbar sein sollten und die Nutzbarkeit enorm verbessern würden.
                  Ich finde übrigens dies auch sehr gelungen:
                  Erfahrungsbericht zum KNX-Busmonitor am Timberwolf Server - KNX-User-Forum

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen

                    Ich finde übrigens, dass man mal darüber nachdenken sollte, ein User-Gremium zu bilden, welches Vorschläge sammelt und priorisiert. Ich weiß, es gibt die Seite auf knx.org, aber ich denke ein solches Gremium hätte mehr Durschlagskraft, wenn das z.B. im Rahmen von KNX-Deutschland liefe Voltus / Michael.
                    Danke für die Erwähnung Hendrik.

                    Ich sitze gerade in Frankfurt im KNX Executive Board Meeting. Gestern war Jahreshauptversammlung der Association. Donnerstag ist Jahreshauptversammlung KNX Deutschland.

                    Die KNXA hat seit kurzem einen neuen Präsidenten und wir haben viele Spielregeln geändert. Seit kurzem gibt es die Customer Journey groups. Das sind 4 AG´s die praktisch die gesamte weitere Entwicklung des KNX Ökosystems vorschlagen. Diese Vorschläge werden vom KEB dann beschlossen.

                    Auf dem Boardmeeting im Januar wurde beschlossen, dass auch Personen die nicht Mitglied in der KNXA sind in diese AG eingeladen werden können. Es sollen ausdrücklich auch SI/Installateure und Nutzer eingeladen werden. Auch in der KNXD haben wir entsprechende Arbeitsgruppen und regen Austausch mit der KNXA.

                    Ich würde mich freuen, wenn sich Menschen aus dem KNXUF finden, die ab und zu persönliche Zeit in die Weiterentwicklung des KNX investieren.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Michael,

                      danke für die schnelle Rückmeldung. Das passt ja zeitlich und inhaltlich gut :-)

                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Ich würde mich freuen, wenn sich Menschen aus dem KNXUF finden, die ab und zu persönliche Zeit in die Weiterentwicklung des KNX investieren.
                      Da bin ich sehr optimistisch - auch wenn man nicht unterschätzen sollte, welchen Aufwand das bedeutet (ich kenne das vom Schulelternrat...).

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Hallo Michael,

                        danke für die schnelle Rückmeldung. Das passt ja zeitlich und inhaltlich gut :-)



                        Da bin ich sehr optimistisch - auch wenn man nicht unterschätzen sollte, welchen Aufwand das bedeutet (ich kenne das vom Schulelternrat...).

                        Gruß,
                        Hendrik
                        Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt sich zu melden, da die Inhalte für die 6.4.0. bis zum Boardmeeting im Juni festgelegt werden.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          da die Inhalte für die 6.4.0.
                          Also wenn ihr mich da nominiert, würde ich da total verbissen und total verrückt auf "Bugsuche" herum reiten und nicht auf "neu Entwicklungen" wie ein Passworttressor für 80€.. da ist mein Weltbild irgendwie verschoben.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Dann nominieren wir dich doch einfach direkt - Michael, bitte einladen 😃

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X