Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sensor für Alarm bei überhöhtem Füllstand der Hebeanlage.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ließ mal die Gebrauchsanweisung deiner Steuerung durch, eventuell gibt es da auch noch eine Erweiterungsplatine etc. Das ist ja schon mehr als eine kleine Hebeanlage, da halte ich das auch für gut möglich.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #32
      Ich bin ein bisschen überwältigt davon, dass Ihr euch an so einem sonnigen Sonntag die Zeit für meine Fragen nehmt! Danke nochmal!

      Ich habe ein Bild hochgeladen, auf dem man die Anschlüsse der Anlage erkennen kann. Um mehr zu sehen, müsste ich das Ding aufschrauben aber das schließe ich erstmal aus.
      Meiner Meinung nach ist hier der Schwimmer die einzige Möglichkeit - also wenn es denn überhaupt geht.
      Ob eine Bedienungsanleitung existiert, muss ich mal prüfen.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #33
        Kann mir nur schwer vorstellen, dass dieser Schwimmer mehr als ein Offen / Geschlossen liefert. Hast du beim Lieferanten nachgefragt, dazu muss es ja Unterlagen geben.

        Kommentar


          #34
          Du könntest den Schwimmer mit einem Potentialfreien Binäreingang direkt verbinden und über ein Relais den Eingang der Steuerung für den Schwimmer verbinden. Allerdings hast du dann ein dazwischengeschaltetes System, was eine mögliche Fehlerquelle darstellt.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #35
            Ja, das habe ich auch überlegt. Es gibt von MDT doch den AKU mit Ein und Ausgang.
            Eingang an den Schwimmer, Ausgang an die Steuerung.
            Und wenn man dann noch eine Logik-Engine hat, die einen auch benachrichtigt, wenn ein "Heartbeat" vom AKU ausbleibt (ich weiß nicht, wie man den Heartbeat realisieren kann, aber der hat ja eine einfache Logikfunktion), wäre das vielleicht ausreichend sicher.
            Alternativ könnte man vielleicht ein entsprechendes Relais finden, was das rein elektrisch macht.


            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #36
              Um sicher und zuverlässig den Füllstand/Wasserstand zu überwachen wäre tatsächlich unsere KNX Tanksonde wie unter #3 zu empfehlen.
              Gibt es auch in der Variante mit 2 Relais.

              Grüße vom Elsner Elektronik-Team
              Martin Speer | Produktmanagement
              info@elsner-elektronik.de
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X