Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmesser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regenmesser

    Hi

    Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Regenmesser mit Impulsausgang, also kabelgebunden, der mir z.B. pro mm Niederschlag einen Impuls auf ne Universalschnittstelle ausgeben kann. Alles was ich gefunden habe ist entweder stand-alone (für 14€!) oder funkt. Früher hatte ich sowas mal, ist aber verschwunden.

    Hat jemand ne Idee?

    Gruß, Martin

    #2
    Hallo

    Ich habe mir bei Conrad einen für 15,00 Euro gekauft und intern auf die Wippe einen kleinen Reed Kontakt (Modellbau) angeklebt.

    Das Kabel habe ich dann nach außen geführt.
    Klappt sehr gut.

    Gruß

    Hannes
    EisBär KNX
    My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

    Kommentar


      #3
      Hallo Hannes

      An sowas hab ich auch schon gedacht. Aber beeinflusst das zusätzliche Gewicht auf der Wippe nicht stark das Ergebnis? Oder wie genau hast du das gelöst?

      Danke, Martin

      Kommentar


        #4
        mein elektriker hat das auch so gemacht. gleiches gewicht auf beiden seiten, an der selben stelle.

        ich habe mir leider ein profi gerät gekauft, lag über 200 euro. dabei
        isses so einfach.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          Hallo Günther
          gibt es da evtl. Typen oder Artikelnummern zu?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            hallo manuel,

            meinst du jetzt mein gerät, oder das von meinem elektriker?

            im ersten falle kann ich dir das raussuchen.

            mein elektriker hat ein teil von conrad. kann ihn aber nochmal fragen.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Gleiches Gewicht auf beiden Seiten müsste klappen. werd mir mal so n 15€ Teil besorgen. Wenns dann doch nicht klappt ist nicht viel hin.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                hab ich auch so ein Teil von Conrad mit Funkübertragung und habe mir dort einen zusätzlichen Readkontakt eingeklebt und an einen Binäreingang mittels Kabel angeschlossen.
                Funktioniert im Sommer super, aber im Winter friert die Wippe fest. Habt Ihr irgendwie eine Heizung eingebaut?

                UweW

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal hier: http://www.marthalenwetter.ch/wetter...zung/index.php
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                    meinst du jetzt mein gerät, oder das von meinem elektriker?
                    Hallo Günther,
                    beide Lösungen wären Interressant
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen,

                      Habe einen von Conrad ähnlich wie Artikel-Nr.: 646240 - 62

                      Habe einen READ Kontakt eingebaut (Heissleim) parallel zum schon vorhanden. Dann auf eine Tasterschnittstelle und dann hat man die Werte auf dem Bus.
                      Gruss

                      URS

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Abend

                        Wenn ich einen bekomme, der eh schon nen Reedkontakt verwendet, bräuchte ich eigentlich nur die ganze Funkelektronik totlegen oder gleich rausschmeissen. Und für ne Heizung hab ich auch ne Idee. Meine Wetterstation meldet ja schon Regen und Frost auf den Bus. Also kann ich das verwenden um einen Drahtwiderstand per Aktorkanal einzuschalten. 5600Ohm bei 230V wären knapp 10W, je nach Spannungs- und Widerstandstoleranz. Das sollte reichen um das Teil frostfrei zu halten. Wenn nicht, kommt halt noch ein zweiter rein. Falls in das Gehäuse überhaupt noch was rein passt natürlich. Nen Aktor hab ich demnächst übrig und ein 11W Drahtwiderstand kostet nicht mal einsfuffzich. Tasterschnittstelle brauch für den Briefkasten-Post-Melder sowieso und da wär ein Kanal frei. Also bekomm ich nen beheizten Regenmesser für ca. 16,50.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                          Hallo Günther,
                          beide Lösungen wären Interressant
                          hallo manuel,

                          meiner ist theodor friedrichs & co.

                          http://www.th-friedrichs.de/

                          artikelnummer 7041.3000 auflösung 0,1 mm mit eingebauter heizung.
                          im preis habe ich mich geirrt. gekostet hat das teil am 19.07.04
                          405.00 Euro abzüglich 10 %.

                          im grunde viel zu teuer für nicht profis. die geringfügige ungenauigkeit
                          von "billig" geräten kann man locker in kauf nehmen. ob es nun 3 liter
                          oder 2,8 liter regnet, spielt echt keine rolle. im oberen bereich, also bei
                          gewitter regen, eh nicht. da ist die menge meist so gross, dass es für
                          die bewässerung dicke reicht. dann spielt es wirklich keine rolle ob es
                          19 liter oder 19,8 liter sind.

                          mein elektriker frag ich noch. die antwort kenne ich aber schon:
                          ich suchs MAL raus. ich weiss aber sicher, dass er mir conrad gesagt hat
                          und dort gibts ja nicht viel. und ob es dann das gerät noch gibt, ist
                          auch nicht sicher. sollte er es doch suchen, sag ich dir bescheid.
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,
                            hier gibt es auch noch was. Einen Preis kenne ich leider nicht.

                            http://www.thiesclima.de/nieders.htm


                            Gruß,
                            Guido.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo "Regenmesser",
                              ich möchte mir auch eine Lösung für die Messung der Niederschlagsmenge zulegen oder bauen.
                              Nutzen möchte ich diese Lösung als Wertgeber für die Visu, aber auch als Indikator für das Sprengen des Rasens und der Anlage.
                              Nun ist dieses Thema schon ca. 2 Jahre alt, und während dieser Zeit wurden sicherlich die unterschiedlichsten Erfahrungen bezüglich mechanische Haltbarkeit, Genauigkeit usw. mit den Lösungen "Conrad-Selbstbau" und Profi gemacht.

                              Welche Lösung könnt Ihr bezogen auf euren Erfahrungen, Preis-Leistung und meinen Einsatzwünschen empfehlen?

                              Andreas
                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X