Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Visualisierung BJ Roomtouch 5 RTR mit MDT AKH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem Visualisierung BJ Roomtouch 5 RTR mit MDT AKH

    Liebes Forum,
    ich bin neu im KNX-Universum, es macht mir aber sehr viel Spass. Das Forum ist mega hilfreich. Erstmal vielen Dank dafür.

    Probleme habe ich aber aktuell damit, dass ich mein BJ Roomtouch 5 als Raumtemperaturregler für den Heizungsaktor MDT AKH verwenden will. Grundsätzlich ist das kein Problem, der RTR schickt die Stellgröße an den Heizungsaktor, der Regelkreis läuft wunderbar. Ich habe mich dazu an das Tutorial von BJ gehalten, wie es unter folgendem Link gut erklärt ist:

    https://www.busch-jaeger.at/files/fi...RTR-Intern.pdf

    Mein Problem ist nun, dass im Display vom RTR über der Solltemperatur noch ein weiteres Schema anzeigt – gewissermaßen überlagert. Entweder ist es ein Blatt und wenn ich darauf drücke ist es der Wert „16.0 °C“. In der Diagnose konnte ich keine GA finden, die die "16.0 °C " sendet. Hat jemand eine Idee wie ich das wegbekomme? Muss eventuelle vom Aktor noch was zurück kommen? Aktuell sende ich ja nur die "Stellgröße Heizen Ausgang" vom RTR an den MDT AKH.
    Viele Grüße

    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo PBirne,

    ich stehe vor dem gleichen Problem konntest du es inzwischen lösen, ich nutze einen Gira Heizungsaktor aber das ist ja egal. Irgendwie ist dieser Roomtouch naja.

    Kannst du mir einmal vielleicht dann deine Verknüpfungen zeigen und einstellungen am roomtouch wie du das gemacht hast. Falls es nun sauber funktioniert.

    vielen dank im voraus
    Zuletzt geändert von netSpeedy; 08.10.2025, 14:25.

    Kommentar


      #3
      Was sagt der Kundendienst / Service von B&J zu diesem Problem?

      Kommentar


        #4
        Das werde ich jetzt morgen mal versuchen. Mal schauen ob die ihr Produkt besser kennen als die Anleitung im Handbuch

        Kommentar


          #5
          Zitat von PBirne Beitrag anzeigen
          Muss eventuelle vom Aktor noch was zurück kommen?
          Ganz dunkel erinner ich mich da an ein Problem beim Kunden. Der Regler von BJ mag irgendwo noch ein L Flag am Heizungsaktorktor, sonst geht er selber auf die 16 Grad. Oder es war was zyklisches was vom Aktor was der Regler braucht. Hoffe es hilft irgendwie weiter, ist zulange her und mir fällt nicht mal mehr ein welches Projekt das war.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Da hat Torben Ledermann in seinem YT Kanal im Video zum Roomtouch 4 mal was angesprochen, dass der RTR ein bestimmtes Rückmeldeobjekt braucht. Wird wohl beim Roomtouch 5 nicht anders sein. BJ legt die Geräte da wohl mal wieder besonders auf Kompatibilität mit eigener Hardware aus, wie sie es an anderen Stellen auch tun. Gründe warum mir BJ nicht ins Haus kommt…
            Zuletzt geändert von Dampf; 08.10.2025, 17:11.

            Kommentar


              #7
              Mir fällt leider nur noch das L-Flag ein was irgendwo gesetzt werden mußte.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Die sind ja gleich hoffe ich per Telefon erreichbar ich werde dann hier die Lösung schreiben wenn es Sauber funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Viel Erfolg, aber so wie ich die B-J- Hotline kenne... erwarte nicht zuviel Hilfe. Zumindestens ist mir das Projekt eingefallen, ich guck mal heute Abend, evtl hab ich es als Private Sicherung, sonst erst nächste Woche vom Firmenserver.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Also erstmal hat es nur 4 Std gedauert für den Rückruf, naja haben ja auch viel zu tun. Das 1. es kann nur an fehleden Adressen liegen ich habe weil es für nicht erklärlich ist warum es sein muss alle EIN/AUS Elemente weggelassen. Aber er war sich so sicher das es daran liegt das er nicht auf fehldene, fehlerhafte FLAGS eingehen wollte das würde alles intern geschehen.

                    Aber er war nett.

                    Also ok fehler liegt bei mir alles neu auch die GA`s alle zuerst gelöscht auch das Element vom Taster genommen und alles neu gemacht. Und schwups....... was denkt ihr war das Ergebnis ?



                    Richtig das selbe wie vorher Alles klappt bei mir super über die ETS wenn ich über den Gruppen Monitor Sollwert bestätigen anspreche dann schaltet auch der interne-rtr sauber alles nur das Touch macht nix. es steht fest auf den 16 Grad . was über das Tocuh geht ist der wechsel von Comfort ins Eco dann zeigt der ETS Monitor die änderung auch an aber am Display bleibt die Temperatur auch gleich.

                    Punker Deluxe es wäre ein Traum wenn du es finden würdest.

                    Wobei ich sonst morgen das Firmware vom 30.8 aufspielen werde, das wurde mir auch geraten.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja geil die B-J Hotline mit Rückruf... steht man gerne als gewerblicher beim Kunden und wartet auf Rückruf... die Wartezeit... zahlt keiner.

                      Hab das Projekt, aber keine Ahnung wie aktuell. War Kombi aus Touch 10 und Gira HAK. Allerdings Touch als Slave und Gira als Regler. Find auf die schnelle nur das der Touch die RM Regler aktiv/inaktiv will????

                      Programmier mal Toutch und AKH neu... theoretisch gibt der Toutch dann ja im GPS Gruppenmonitor nen readrequest ab der nicht beantwortet wird.

                      Ansonsten mal Screenshots der GA am AKH und Touch und Parameter im Touch.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe gerade ein englisches video zum ABB roomtouch gefunden. dort hat man die FLAGS zufällig im video sehen können die waren schon einmal anders kann das aber erst morgen im büro überprüfen ob es geklappt hat, ich weis nur es gibt kein BJ Roomtouch mehr. Einmal und Nie wieder.

                        Sollte es nicht klappen mach ich morgen mal Screens. Und danke für deine Mühe

                        Kommentar


                          #13
                          Dafür ist das Forum da.

                          Manche Hersteller spielen trotz KNX ne Sonderlocke, B-J sind da ganz oben auf meiner Liste... siehe IP-Touch welches nur mit deren IP-Schnittstelle läuft bzw. ABB.

                          Zumindestens hab ich das Projekt gefunden, hab noch Probleme zwecks Plug-In (für ein Touch 10 ohne IP???). Ist aus meinen Anfangszeiten KNX, das Projekt hatte ich damals geerbt von nem Kollegen, boar könnt bei den GA Namen kotzen...
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            So Stand heute morgen, Display reagiert nun auf alles was man ihm sagt auf dem BUS *Erfolg*
                            Aber die Anzeige bleibt bei 16 Grad, das blöde ist ja ich hatte schon einmal ganz am Anfang das es funktioniert hat aber da gab es ein Problem mit dem Betriebsmodus das der immer das Display in einen Reboot gebracht hat.
                            image.png ​​ image.png ​​​ image.pngWhatsApp Bild 2025-10-10 um 06.18.23_66a312c3.jpg
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Das Blatt bedeutet Eco Modus ist die Betriebsart Standby oder Nacht glaube ich.

                              Konntest du schon mal erfolgreich die Betriebsart über das Display oder den Bus umschalten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X