Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Interface - neue IP-Adresse vergeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Interface - neue IP-Adresse vergeben

    Ich bin dabei, mein Netzwerk in VLANs zu segmentieren. Dazu muss ich u.a. die IP-Adresse des IP-Interfaces ändern. Sie ist im Interface auf statisch eingestellt.

    Die Anleitungen von MDT helfen mir leider nicht wirklich.

    Wenn ich in der ETS die IP-Adresse ändere und auf Programmieren gehe, kommt (eigentlich logisch) eine (Fehler)meldung ich solle die Verbindung auswählen. Im Fenster ist jedoch keine aufgelistet.

    Kann mir bitte mal jemand Schritt für Schritt die Vorgehensweise erklären?
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    #2
    Ich nehme an du kannst die Schnittstelle aber weiterhin von deinem PC aus erreichen?
    Dann die alte IP als manuelle Schnittstelle hinzufügen und evtl noch NAT aktivieren.

    Ansonsten kannst du das Interface ja auch einfach zurücksetzen und vom Netzwerk eine statische IP vergeben lassen.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Ich komme an das Webinterface. Dort sehe ich aber keine Möglichkeit der IP-Konfiguration.
      Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

      Kommentar


        #4
        Ich habe jetzt auf DHCP umgestellt und lasse die (feste) IP-Adresse vom DHCP-Server vergeben.

        Wie man eine Statische IP-Konfig ändern kann, würde mich aber dennoch interessieren.
        Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

        Kommentar


          #5
          Gerne von der TP Seite aus, also zweite Schnittstelle.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Nur, damit ich das richtig verstehe: Ich kann die IP Adresse der Schnittstelle, die ich gerade verwende, nicht ändern?

            Dann notiere ich mir hier gleich im Kopf, die immer über DHCP zu konfigurieren.

            Das ist ein bisschen kontraproduktiv, wenn man sein KNX-Setup so unabhängig wie möglich machen möchte (nach Stromausfall sind die Komponenten wesentlich schneller wieder da als mein DHCP-Server).

            Kommentar


              #7
              Naja dann sind die eben online aber die Schnittstelle noch nicht im LAN, wo ist da jetzt das Problem?

              Du wirst Doch die KNX-Anlage nicht als SPS via Software wie HA geplant/gebaut haben, damit ist es doch recht egal wann die LAN Verbindung wieder steht.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X