Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich KNX-canbusadapter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    habe seit kurzem auch den CAN-Busconverter (EIB).
    Bei mir werden die Temperaturen aber noch nicht ganz korrekt angezeigt:
    71,5 °C ist bei mir z.B. 7,15 °C
    Das zieht sich durch alle Werte...

    Man könnte sicherlich im HS den Wert einfach mit 10 multiplizieren, schöner wäre es aber, es käme gleich der richtige Wert an. Hätte jemand einen kleinen Tipp, wo ich noch in dem sehr langsamen Menü der UVR schauen könnte?

    Vielen Dank schonmal


    @Thorsten:
    für jeden Eingang und Ausgang (analog und digital) vergibst du in der UVR je eine Gruppenadresse (das kann u.U. dauern). Eine *.vd gibt es somit also nicht. Die UVR schickt die Werte einfach raus. Du musst dann halt nur die richtigen GA abgreifen.



    Matthias

    Kommentar


      #17
      Zitat von mafadw Beitrag anzeigen
      Bei mir werden die Temperaturen aber noch nicht ganz korrekt angezeigt:
      71,5 °C ist bei mir z.B. 7,15 °C
      Das zieht sich durch alle Werte...
      das Problem hatte ich auch

      in den Einstellungen des Analogwertes im Buskonverter gibts ne Option Gewichtung diese must du anpassen (für jeden Wert einzeln). Wird béi dir sicher noch auf 1 stehen stell sie mal auf 10 dann sollte es klappen.

      Gruß Höhlenbar
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        #18
        Danke, das war der richtige Tipp.
        Nun kommen auch bei mir die richtigen Werte an.

        Viele Grüße und einen schönen Abend noch

        Matthias

        Kommentar


          #19
          KO´s im ETS?

          moin,

          bin nun auch so weit die UVR zu intergrieren... parallel bin ich noch am ETS lernen...

          Legt ihr dan eine Dummy Applikation in der ETS an? (Welche) oder wie geht man mit den KO´s ETZS seitig um?

          Danke

          Uwe

          Kommentar


            #20
            Ich hab das Teil in

            2 Tankstellen und einem EFH im Einsatz.

            Es ist eigentlich net schlecht, nur die Begrenzung auf 16 Anlaloge DP und 16 Digitale DP ist meiner Meinung nach zu wenig.

            Analogenwerte sind auf 16 Bit ausgelegt.


            In der ETS wird nur ein dummy angelegt alles andere hat in meinen Fällen der MSR Freak gemacht.

            Kommentar


              #21
              Hi, danke für die Rückmeldung...

              die Anzahl an Werten reicht mir für eine UVR locker...
              Die Werte hab ich nun auch auf dem KNX - soweit okay... nur wie ordne ich die KO´s zu?
              Bekomme nun bei jedem Wert die Meldung: body { font: messagebox; background: buttonface; margin:0.5ex }* Mit der Gruppenadresse "5/1/1 WW Speicher 1" ist nur ein Kommunikationsobjekt verbunden.

              ist das okay? oder kann man das abstellen?
              Ich benutze 2* die große Gira dummyapp mit je 10 2 Byte Objekten...

              Und was schade ist... TA weiß nicht mal was eine Applikation für die ETS ist...

              Uwe

              Kommentar


                #22
                Hallo,
                Das ist bei mir auch so, macht aber nix! Der ETS fehlt das 2. Kommunikationsobjekt das steht ja im CAN Adapter, von dem die ETS nichts weis.
                Du musst die entsp. GA's im CAN Adapter eintragen. Das machst ganz beqem mit dem Funktionseditor.
                mfg
                MArkus

                Kommentar


                  #23
                  Mist , an den Funktionseditor hab ich nicht mehr gedacht.. nun hab ich alles reingeklickt (-:

                  Uwe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X