Moin,
ich hab ein eigenartiges Verhalten eines LED Stripes. Dazu vorne weg: Ich hab komplett auf eine zentrale 24V Versorgung der Beleuchtung im Verteiler gesetzt und die Enertex LED Netzteile, sowie MDT LED Controller verbaut und diese dabei so verschalten, dass ich die Netzteile jeweils möglichst ausreize (mit etwas Puffer). Dadurch hängen auch teilweise 2 oder 3 LED Controller am selben Netzteil.
Hier der betreffende Auszug auf meinem Schaltplan im Bereich, der Probleme macht:
grafik.png
Folgendes Problem tritt auf:
Wenn ich Schlafz. Bett indirekt (Warmweiß LED Stripe) an habe und zwar gedimmt auf z.B. 50% und gleichzeitig z.B. die Bad Deckenspots (Tunable White Spots) oder Flur Deckenspots (Tunable White Spots) anhabe und ebenfalls dimme, dann fängt die Schlafz. Bett LED zu flackern an. Sobald sie alleine läuft oder ungedimmt ist, ist alles gut. Auch wenn ich Bad oder Flur Deckenspots anders dimme (z.B. sehr niedriger Wert) tritt das Problem teilweise nicht mehr auf.
Das Flackern konnte ich bisher nirgendwo anders im Gebäude feststellen, also auch in keinen anderen, ähnlichen Situationen, wo 2 Controller am selben Netzteil hängen.
Beide LED Controller sind auf eine PWM Frequenz von 600 Hz programmiert und das Problem trat denke ich von Anfang an auf, auch wenn ich es nicht sofort festgestellt habe.
Jemand ne Idee was da los sein könnte?
Danke vorab und LG,
Christian
ich hab ein eigenartiges Verhalten eines LED Stripes. Dazu vorne weg: Ich hab komplett auf eine zentrale 24V Versorgung der Beleuchtung im Verteiler gesetzt und die Enertex LED Netzteile, sowie MDT LED Controller verbaut und diese dabei so verschalten, dass ich die Netzteile jeweils möglichst ausreize (mit etwas Puffer). Dadurch hängen auch teilweise 2 oder 3 LED Controller am selben Netzteil.
Hier der betreffende Auszug auf meinem Schaltplan im Bereich, der Probleme macht:
grafik.png
Folgendes Problem tritt auf:
Wenn ich Schlafz. Bett indirekt (Warmweiß LED Stripe) an habe und zwar gedimmt auf z.B. 50% und gleichzeitig z.B. die Bad Deckenspots (Tunable White Spots) oder Flur Deckenspots (Tunable White Spots) anhabe und ebenfalls dimme, dann fängt die Schlafz. Bett LED zu flackern an. Sobald sie alleine läuft oder ungedimmt ist, ist alles gut. Auch wenn ich Bad oder Flur Deckenspots anders dimme (z.B. sehr niedriger Wert) tritt das Problem teilweise nicht mehr auf.
Das Flackern konnte ich bisher nirgendwo anders im Gebäude feststellen, also auch in keinen anderen, ähnlichen Situationen, wo 2 Controller am selben Netzteil hängen.
Beide LED Controller sind auf eine PWM Frequenz von 600 Hz programmiert und das Problem trat denke ich von Anfang an auf, auch wenn ich es nicht sofort festgestellt habe.
Jemand ne Idee was da los sein könnte?
Danke vorab und LG,
Christian
Kommentar