Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS zum Alteisen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von bjo Beitrag anzeigen
    Tess dagegen ist nach Fertigstellung ein Teil des Projektes und kann nicht mehr so ohne weiteres entfernet werden.
    Hmm, habe ich hier was übersehen? Wo steht das?
    Nach Studium der Homepage kann z.B. die zweite Lizenz an den Bauherrn weitergegeben werden, muss aber nicht.

    Und da liegt beim Thema "fehlender Datenexport in Richtung ETS" aus meiner Sicht das Handicap:
    • hat der Bauherr keine Lizenz erworben, kann der Bauherr, aber auch kein anderer SI ohne Lizenz Änderungen an der Anlage vornehmen, ohne selbst wiederum eine Lizenz zu erwerben; die vorhandene ETS ist hier nutzlos.
    • hat der Bauherr eine Lizenz erworben, können Änderungen vorgenommen werden, jedoch sollte ein evtl. extern beauftragter SI (o.a.) schon über Erfahrung mit dem Umgang mit TESS verfügen.
      Sollte das nicht der Fall sein, stellt sich die Frage, wer die Lehrstunden bezahlt bzw. ist der SI gewillt, sich in eine neue Software einzuarbeiten, der er momentan aufgrund der geringen Verbreitung in naherer Zukunft nicht mehr "begegnen" wird?
    Solltest du mit deiner Vermutung
    Tess ist anscheinend für Gebaude wie Sporthallen, Kongresszentren usw.. gedacht.
    Recht haben, ist der Preis für das Produkt eigentlich noch viel zu niedrig!
    Warum? Relativ einfach: Wegen der verhaltnismaßig geringen Zahl an Projekten dieser Grössenordnung könnte es IMHO recht schwierig werden, jemals die vielen hundert Entwicklungsstunden über verkaufte Lizenzen zu amortisieren. Aber das soll nicht mein Problem sein.

    Interessant in diesem Zusammenhang ist aber, das Tetra auf seiner Webseite unter "Hier KNaXt's" sich über die vermeintlich "galoppierende Inflation von 3-5 % pro Jahr" bei KNX-Geraten augenzwinkernd aussert und den KNX-Herstellern pfleglichen Umgang miteinander und Vermeidung unangenehm harten Wettbewerb bescheinigt, sich selbst aber - sollte dem tatsachlich so sein - mit der eigenen Preisgestaltung IMHO recht geschmeidig in dieses Umfeld einfügt.

    "Harten" Wettbewerb kann ich hier nicht erkennen. Mit der Doppellizenz werden Endkunden IMHO gezielt ausgebremst. Diese mögen bitte eine Lizenz bei Ihrem SI erwerben. Das ist bei der ETS anders.

    Und wer die ETS als zu teuer bezeichnet übersieht, daß bei TESS Updates und Support nur erhalt, wer einen Support- und Wartungsvertrag abschliesst, der in der günstigsten Variante mit 79,90 € zzgl. Umsatzsteuer pro Monat, zu Buche schlagt und diesen auch für ein Jahr im voraus zahlen muss.

    Nehmen wir noch einmal unseren Bauherrn mit einer vom SI gekauften Lizenz als Beispiel, so muss dieser (wenn der SI die Lizenz 1:1 durchreicht)
    • 2.377,03 € für eine Lizenz aus dem Doppelpack investieren, und
    • 570,49 € pro Jahr für Wartung- und Support bezahlen -> knapp 24 % des ursprünglichen Lizenzpreises
    "Preisverdachtig" ist meiner Meinung nach etwas anderes.

    Wie schon gesagt, begrüsse ich ausdrücklich einen neuen Spieler auf dem Feld, doch sehe ich noch einiges Potential für Verbesserungen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #32
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Hmm, habe ich hier was übersehen? Wo steht das?
      Nach Studium der Homepage kann z.B. die zweite Lizenz an den Bauherrn weitergegeben werden, muss aber nicht.
      übersehen hast du nichts!
      Tess will aber auch ein Ersatz für einen HS oder dergleichen sein.
      Einen HS einmal in ein Projekt eingebunden, kann man ja auch nicht ohne
      Verluste abschalten und mitnehmen!
      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

      Kommentar


        #33
        Für mich ist und bleibt TETRA ein digitaler Funkstandard, vorgesehen und teilweise in Betrieb für BOS. http://de.wikipedia.org/wiki/Terrestrial_Trunked_Radio

        Kommentar


          #34
          Zitat von bjo Beitrag anzeigen
          Tess ist anscheinend für Gebäude wie Sporthallen, Kongresszentren usw.. gedacht. Da kann der Hausmeister mit den Touch PC auf Fehlersuche gehen und hat immer alle Infos dabei. In solchen Gebäuden werden zumeißt nur "einfache" EIB Geräte eingesetzt.
          Bei Kongresszentren denke ich schon eher Richtung ECHTER GLT und da wird EIB als Subbus genutzt - die Intelligenz findet dann in der AS- oder Managementebene statt.

          Dass ein Hausmeister zur Fehlersuche aufbricht halte ich eher für unüblich, da solche Einrichtung meist einen Dienstleistungsvertrag mit einer externen Firma unterhält.

          only m2c
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #35
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Bei Kongresszentren denke ich schon eher Richtung ECHTER GLT und da wird EIB als Subbus genutzt - die Intelligenz findet dann in der AS- oder Managementebene statt.

            Dass ein Hausmeister zur Fehlersuche aufbricht halte ich eher für unüblich, da solche Einrichtung meist einen Dienstleistungsvertrag mit einer externen Firma unterhält.

            only m2c
            nehme Hausmeister setze Dienstleister der Rest bleibt gleich :-))
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              #36
              Zitat von bjo Beitrag anzeigen
              nehme Hausmeister setze Dienstleister der Rest bleibt gleich :-))
              Naja, oft ist der Dienstleister der ehemalige Ersteller oder aber ein renommierter Betrieb, der schon länger in dem Geschäft tätig ist - in beiden Fällen darf man davon ausgehen, dass sie für den BUS die ETS ohnehin schon vorhalten.

              Bei der ganzen Diskussion übersehen hier viele die laufenden Kosten und da schneidet TESS gegenüber der ETS nach derzeitigem Kenntnisstand miserabel ab - aufgrund der "Wartungskosten" für TESS wäre bei mehrjährigem Einsatzvergleich der HS für ETS-Nutzer nach kurzer Zeit kostenlos - darüber sollte man auch nachdenken.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #37
                Full ACK!

                Über die Investition und die laufenden Kosten für TESS und den Wartungsvertrag habe ich mich ja nun auch schon zweimal ausführlich in diesem Thema ausgelassen.

                Ist wirklich verwunderlich, daß dieser wichtige Punkt auch im befreundeten Forum so gut wie keine Beachtung findet.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #38
                  Meine ganz persönliche und völlig subjektive Meinung:

                  TESS ist für mich eine Paradebeispiel deutscher Ingenieurskunst. Und weil wir Deutschen so tolle Ingenieure sind, erledigen wir das Marketing gleich ingenieursmäßig mit. Die Öffentlichkeitsarbeit sowieso. Und die Dokumentation macht der Entwickler gleich mit. Bietet sich ja an, schließlich kennt er die Software am besten. Da kann man sich auch kurz halten. Real programmers don't document. Documentation is for simps who can't read the listings of the object deck.

                  Misserfolg, mein Produkt? Egal, aber technisch ein Highlight.

                  Ok, "wir wissen nicht, wie der Markt tickt", für den wir unser Produkt entwickelt haben, aber wenn er (der Markt) erst mal das Potential erkannt hat, dann werden wir steinreich. Und die Hersteller der ganzen lästigen DLL- und Plugin-Fraktion müssen betteln gehen.

                  Und die dämlichen Kunden, die ein Infoterminal touch wollen oder einen B.IQ oder einen TS2+? Selbst schuld, wenn die die Genialität unserer Software nicht erkennen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #39
                    Aus der Geschichte nicht's gelernt?!

                    Was mich bei "alte" IT-Profis etwas verwundert, ist das ignorieren von Standards!

                    Gerade "alte" IT-Profis sollten das doch besser wissen. Um in der IT-Welt zu bleiben: Open Office hat schon so einen schweren Stand gegen Microsoft Office, hätte es keine Im-/Exportfunktionen für den Standart "Microsoft", würde sich noch nicht einmal ein Freak diese Software auf seinen Rechner laden. Wie kann man mit diesem Wissen im Hintergrund überhaupt antreten und dem Marktführer "ETS" den Kampf ansagen - unverständlich
                    ______________________
                    Grüße
                    Klaus

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Real programmers don't document. Documentation is for simps who can't read the listings of the object deck.
                      ohne Worte...

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Real programmers don't document. Documentation is for simps who can't read the listings of the object deck.
                        Leider hast Du recht.... (selber an die Nase fass...)

                        Gruß

                        Thomas
                        Smart homes for smart people

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                          Über die Investition und die laufenden Kosten für TESS und den Wartungsvertrag habe ich mich ja nun auch schon zweimal ausführlich in diesem Thema ausgelassen.

                          @Michel,
                          ich habe die Aussagen noch nicht gefunden - bitte ein kleiner Tipp.

                          Danke
                          Dieter

                          Kommentar


                            #43
                            Aber gern, weil du es bist :Reicht das?

                            Da für dich dieses Tool, genau wie die ETS ein Werkzeug ist, denke ich, daß gerade o.g. Gegenüberstellung für dich von Interesse sein wird .
                            Bei allen Wünschen an die ETS, sind IMHO die Wartungs- und Supportaufwendungen für dich sicher nicht zu vernachlassigen, oder?
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                              Mit ein paar kleinen Neuerungen und Funktionserweiterungen wie z.B.
                              • Geräteeigenschaften übernehmen von...
                              Das geht doch aber mit der ETS, oder? Hab die Funktion selbst aber noch nicht verwendet.
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                                Die Informationen zum Plug-In-Support bzw. zur Nutzung von Plug-In-Geräten in TESS sind unzureichend. TETRA betont im anderen Forum dass einige Plug-In-Geräte in TESS durchaus parametrierbar sind, ich finde aber keine Liste dieser Geräte und auf Try and Error habe ich keine Lust
                                Wenn ich es richtig verstanden habe, geht alles mit der TESS, sofern alle Parameter in der ETS Datenbank gespeichert werden, egal über wie viel DLLs das der Hersteller löst.

                                Ebenso irrelevant sind häufig auch Plug-Ins von Geräten, die trotz kompletter Parameter in der Produktdatenbank einen veränderten Dialog zur Verfügung stellen. Diese lassen sich grundsätzlich auch mit TESS programmieren.

                                Ein Problem stellen lediglich die Geräte dar, welche die Parametrierdaten ausschließlich in ihren eigenen DLL/EXE-Dateien führen.
                                Demnach müsste selbst ein InfoDisplay Touch mit der TESS funktionieren???
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X