Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS zum Alteisen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS zum Alteisen?

    Im OF entdeckt TESS/EIB
    96
    Die Software ist auf jeden Fall interessant.
    15,63%
    15
    Die Software ist nur mit Pluginsupport interessant.
    35,42%
    34
    Die Software ist völlig uninteressant.
    14,58%
    14
    Ohne Pluginsupport geht da nichts.
    34,38%
    33

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Gruss
    GLT

    #2
    Auch das...

    http://www.tetra-software.de/eib/pdf..._Endkunden.pdf

    Da wird die ETS noch ein wenig Bestand haben
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Gerade richtig für den Häuslebauer - die sind mit dem Preis der ETS eh nicht einverstanden

      Einige Features wären das Geld schon wert; mal sehen wie sich das entwickelt.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hey, die haben meinen Spruch geklaut, ich verlange Lizenzgebühr. Bei den Preisen lohnt das sicher:

        http://www.tetra-software.de/eib/d_knax.htm
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Da wird die ETS noch ein wenig Bestand haben
          stimmt, dafür gibts ets und homeserver, samt schnittstelle.

          trotzdem die frage, hat das schon jemand in real gesehen?

          der link zu diesem haus finde ich klasse. vor allem die beschreibungen.
          ähnlich wie bei matthias...nicht das haus, die beschreibung.
          und wenn mein schaltschrank so aussehen würde, wäre das auch klasse.

          http://www.octagonhaus.de/
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #6
            Yep - auf
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehemann Ist Beschäftigt

            hast Du eindeutig das Urheberrecht
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Hey, die haben meinen Spruch geklaut, ich verlange Lizenzgebühr. Bei den Preisen lohnt das sicher:
              stimmt, dass macht mir den verein schon unsymBadisch, wenn die nichts eigenes auf die reihe bekommen!
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Bei den Preisen lohnt das sicher
                Wieso? Ich find den Preis echt OK.
                Neu ist mir nur, daß es neuerdings auch zehntel Cent gibt .
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                  stimmt, dass macht mir den verein schon unsymBadisch, wenn die nichts eigenes auf die reihe bekommen!
                  Fully agree with you !

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann ist zumindest das Konzept eine Überlegung wert. Und schließlich kann es nur von Vorteil sein, wenn die ETS Konkurrenz bekommt. Belebt bekanntlich das Geschaft und möglicherweise auch die Innovationsgeschwindigkeit.

                    Zwei Dinge sind es, die ich kritisch sehe: Das ist einmal der Preis, der sicher nur von den Top-SI oder Planungsbüros gezahlt werden wird. Hinsichtlich der Verbreitung des KNX-Standards hatte ich mir als ersten ETS-Ersatz mehr eine Low-cost-Variante gewünscht.

                    Zweitens, TESS unterstützt keine Plugin-Gerate. Damit ist das für mich unter Berücksichtigung meiner Sicht auf den Markt ein totgeborenes Kind, zumindest für den anspruchsvollen Wohnbau. Auf Tastsensoren wie den TS2, B.IQ, Infoterminal touch etc . verzichten? Ich denke, diese Einschrankung wird einem Einsatz des Produktes viel mehr im Wege stehen, als die Entwickler es glauben.

                    Sicher, ihre Sicht der Dinge ist nachvollziehbar. Allerdings handelt es sich bei den Plugins aber um gewachsene "Strukturen" mit entsprechender Verbreitung. Ich befürchte, so wird das nichts mit der ETS-Konkurrenz.

                    Schade eigentlich.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Zweitens, TESS unterstützt keine Plugin-Geräte. Damit ist das für mich unter Berücksichtigung meiner Sicht auf den Markt ein totgeborenes Kind, zumindest für den anspruchsvollen Wohnbau. Auf Tastsensoren wie den TS2, B.IQ, Infoterminal touch etc . verzichten? Ich denke, diese Einschränkung wird einem Einsatz des Produktes viel mehr im Wege stehen, als die Entwickler es glauben.
                      Falls die Entwickler mitlesen. Genau diesen Punkt sehe ich wie Matthias. Ohne Unterstützung der Plugin wird das nichts. DLL Hell hin oder her, ohne Unterstützung für Plugins brauchen sich die meisten wohl nichtmal eine Demo anzusehen.

                      Kommentar


                        #12
                        anbei eine Stellungnahme der Firma Tess in einen anderen Forum

                        http://www.knx-user-club.de/forum/showthread.php?t=9089

                        michael

                        Kommentar


                          #13
                          jep, wenn die kleine Plugins unterstützt kann ich die auch gleich wieder von meiner L&B-Lauf-Liste streichen.
                          Gruß Christian

                          Kommentar


                            #14
                            anbei eine Stellungnahme der Firma Tess in einen anderen Forum



                            michael
                            ich seh nix
                            Gruß Christian

                            Kommentar


                              #15
                              Die im anderen Forum geäußerte Meinung gibt mir schon zu denken. Da sind Entwickler so überzeugt von igrem produkt, dass ihnen der Markt offensichtlich egal ist. Wie so etwas ausgeht, weiß man eigentlich.

                              Zitat:

                              Wir können uns auch keinesfalls der Meinung anschließen, Plug-In-Geräte seien unverzichtbar. Viele von ihnen sind als Systemgeräte bereits durch TESS selbst entbehrlich geworden. Für andere gibt es Alternativen ohne Plug-Ins (z.B. bei Multifunktionstastern mit RTR), teilweise sogar beim gleichen Hersteller.

                              Aha.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X