Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS zum Alteisen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Michel Beitrag anzeigen
    Da für dich dieses Tool, genau wie die ETS ein Werkzeug ist, denke ich, daß gerade o.g. Gegenüberstellung für dich von Interesse sein wird .
    Bei allen Wünschen an die ETS, sind IMHO die Wartungs- und Supportaufwendungen für dich sicher nicht zu vernachlässigen, oder?
    Michel,
    selbstverständlich habe ich Deine Beiträge genaustens gelesen,
    ich habe Deine Aussagen nicht auf der TESS-HP finden können.

    Die Fa. wirbt ja damit, daß größere und kleinere Erweiterungen von der HP geladen werden können. Dies hat natürlich auch Vorteile, für mich überwiegen doch da eher die Nachteile.
    Z.B. für den HS gab es im letzten Jahr mindestens 3 Expertenupdates. Für einen Programmierer, der in dem HS seine "Modelleisenbahn" sieht, wird das kein Problem sein, da er nur einen HS betreut.
    Wenn man aber wie Helmut z.B. die 50er-Grenze geknackt hat, ist das Versionschaos fast vorprogrammiert. Von den erforderlichen Firmwareupdates mal abgesehen.

    Sicher, bei der ETS ist nicht alles aus Gold, aber die Innovationszyklen sind doch nicht sehr eng beieinander und übersichtlich. So nutze ich immer noch die 3.0D, weil ich nur XP fahre. Dann auch noch die ETS2V1.3 - fertig.

    Wenn es jetzt alle 2 Wochen eine "Aktualisierung" geben sollte, bei der evtl. auch noch die DB konvertiert werden müsste, so wäre das mehr als hinderlich, nach dem Motto: Habe ich die jetzt schon konvertiert oder nicht.
    So hat man halt mit den kleinen Macken leben gelernt.
    Jetzt aber zu Deiner eigentlichen Frage:
    Den ETS-Support nutzte ich z.B nur bei Problemen mit der Lizenzierung mit Dongle.
    Sollte ich monatliche Kosten für die ETS zahlen müssen, so fände ich das in gewissen Grenzen vertretbar, da wir für gewisse Updates ja auch zahlen müssen. Ich glaube einfach, daß es für die KNX-A der Verwaltungsaufwand bei 15.000 ETS Lizenzen zu hoch wäre.

    Der Preis von 2.000 Euro für eine Lizenz ist eher als Investition auf die Jahre gesehen zu vernachlässigen.

    Gruß
    Dieter

    Kommentar


      #47
      ich habe Deine Aussagen nicht auf der TESS-HP finden können.
      Über die HP geht´s nicht mehr, weil der Link entfernt wurde.

      Aber klick mal hier: http://www.knx-user-forum.de/showpos...06&postcount=2
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #48
        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
        Über die HP geht´s nicht mehr, weil der Link entfernt wurde.

        Aber klick mal hier:

        Danke

        Gruß
        Dieter

        Kommentar


          #49

          Im Moment bringt der Link auch 'nen 404 (Nicht der Link inds Forum, sondern der Link zu Tetra)

          --Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #50
            dafür gibts nun das :

            http://www.tetra-software.de/eib/d_preise.htm

            Kommentar


              #51
              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
              dafür gibts nun das...
              Yep, wobei hierauf nicht die Wartungsgebühren sind, auf die sich Michel bezieht.

              --Thomas
              Smart homes for smart people

              Kommentar


                #52
                Auch wenn mittlerweile nicht nur der Link von der Homepage nicht mehr funktioniert, sondern auch das im Beitrag von Matthias gelinkte PDF vom Server entfernt wurde, kannst du davon ausgehen, daß ich korrekt zitiert bzw. korrekt gerechnet habe .

                Schade, daß sich das Unternehmen hier nicht zu Wort melden möchte. Ich denke, daß sich die gesamte Community - auch im befreundeten Forum - gerne ausgetauscht hätte.

                Schliesslich kann man nicht nicht kommunizieren.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                  Schade, daß sich das Unternehmen hier nicht zu Wort melden möchte. Ich denke, daß sich die gesamte Community - auch im befreundeten Forum - gerne ausgetauscht hätte.
                  1. Was treibt man eigentlich nachts so im Forum. Ich bin froh wenn ich um 02:50 Uhr meine Ruhe habe.

                  2. Wie sollten Die Fa. TETRA versuchen zu verstehen. Da bringt man ein Produkt auf den Markt und wird teilweise von allen Seiten zu Recht und zu Unrecht angegriffen.
                  Irgendwann hat man auch keine Lust mehr sich zu rechtfertigen. Ein Posting von denen erzeugt 5 auf der anderen Seite.
                  Last uns die Sache in FFM regeln und den Stand in Halle 9 besuchen.


                  Gruß
                  Dieter

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Dieter,

                    wenn ich um 5.40 Uhr schon wieder am Rechner gesessen hätte, wäre ich um 2.50 Uhr auch schon lange im Land der Träume

                    Wir werden uns sicher in FFM auf besagtem Stand treffen

                    Zu deinem 2. Punkt nur zwei Anmerkungen:
                    • "Wer sich rechtfertigt, schränkt sich ein", und
                    • der Markt sind wir.
                    Denkbar ist, daß Tetra jetzt die wohlgemeinten Anregungen gerade bewertet und wir zur L&B eine Überraschung erleben werden.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #55
                      Das sehe ich auch so wie Michel, werde mir das Programm aber auch auf der L&B anschauen.

                      Der Markt wird entscheiden - und zum Produkt gehört eben auch, wie der Hersteller auftritt und kommuniziert. Ich wiederhole mich da, wenn jemand von sich selbst erklart, er wisse nicht, wie der Markt tickt, andererseits für sich in Anspruch nimmt, das bessere Konzept zu haben, dann ist das ein Widerspruch in sich - und das wird außen auch so wahrgenommen.

                      Kurzum, das coming-out war mehr als unglücklich, Kommunikations-GAU. Die Tatsache, dass man wichtige Dokumente hastig wieder der Öffentlichkeit entzogen hat, erklart wohl einiges.

                      Hoffen wir, dass der Hersteller in sich geht und das korrigiert. Ist ja noch nicht zu spat, und geschaftsbelebende Konkurrenz - auch da wiederhole ich mich - ware wünschenswert.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #56
                        Rein aus Interesse hole ich das Thema noch einmal nach oben:

                        Hat mittlerweile schon jemand das Produkt getestet bzw. im Einsatz?
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #57
                          Weder noch - das Ding ist aufgrund Inkompatibilität und monetärem Nachteil indiskutabel - sehen auch die Fachplaner (öffentliche Ausschreibungen) so.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X