Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
... ich habe dass NT 12V 13A in ein 1HE 19" verbaut.
Die Abnehmer habe ich dann über 2,1mm Hohlstecker angeschlossen.
- HS
-Synology 211+
-Lüfter
-IPWE1
-Reel Netceiver
und weitere Reserveanschlüsse
Netzfilter und Blitzschutz ist auch verbaut.
Anschlüsse würde ich auch per Hohlstecker, oder Bananenstecker machen, oder beides, mir gings eher um die Sicherungen.
Aber es gibt ja auch solche Sicherungshalter, die kann man ja einfach in ne Frontplatte, aka 1HE-Blende einbauen, dazu ne schöne Beschriftung und fertig.
Sorry wenn ich einen alten Thread hoch-hole, aber das Thema ist immernoch passend:
Diesmal, gestern - ohne jegliche Fremdeinwirkung - hat es das externe 12V NT des HS3 gerissen (Multimeter liest noch 1V statt 12V) und es hat die 700VA-USV mit in die ewigen Jagdgründe genommen (oder umgekehrt, keine Ahnung), wieder LS C16 in der Zuleitung geschmissen.
Ja die Kiste ist 10J alt, das sind die meisten der anderen gefühlt 30 Geräte im Rack aber auch - und nicht gestorben;
Die Häufung beim HS3 alle ~5J ist jedoch schon bemerkenswert
Und dann stand er "natürlich" wegen der leeren CR2032 (auch bereits 2x getauscht) im BIOS
Komisch nur, das schon mehrfach in den letzten 10J alle anderen Geräte das überlebt haben (bis auf die 15J alte Moxa beim letzten mal 2012), nur das mit Abstand teuerste Gerät, der HS3 nicht..
Bitte Gira, verwendet vernünftige HW! die nicht stirbt, bzw, wo dann zu allem Überfluss der "Consumer-PC" noch wegen einer leeren CR2032 im BIOS stehenbleibt..
Makki
P.S.: ja, ich hatte ein Ersatz-NT inkl. pico-PSU und nen alten Monitor (sonst haste am Sonntag verloren) im Schrank, musste nur 2h suchen wo zum Henker das rumliegt..
Hab mir bei Onkel Amazon mal ne neue USV gegönnt (obwohl die Statistik dagegen spricht! die USVen haben bisher ca. acht Stromausfälle selbst verursacht und nur einen verhindert)
Hi @Makki,
das ja mal wirklich ne Portion Weihnachtsstress, die keiner gebrauchen kann.
Dann mal schnell das Reserveinventar auffüllen.
Grüße
Göran
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Hehe, ja, Inventar ist schon "nachgefüllt". Meine Frau schimpft zwar, warum wir einen "Vorratskeller" mit gefühlt 100kg Kupfer haben..
Aber dann geht man mit sowas halt auch am Samstag/Sonntag entspannter um, zieht die alte SmartUPS ausm Schrank, das Netzteil 12V/4A, die pico-PSU, die CR2032 (wenn man ihn eh schon offen hat, war ja klar das die durch ist..)
Makki
Edit: und ein purer Spass: Multicast / KNXnet/IP Routing wollte nicht (nachm erneuten reboot vom Switch gings dann plötzlich), Uhrzeit hat sich der HS3 mal vorsichtshalber auch nicht per NTP (das was Gira als NTP bezeichnet..) gezogen, also lebte er im Jahre 2004 - eine Freude vor dem Herrn Wennste keinen Fulltime-Admin mit 6h Zeit zu Hause hast, bis im Ar*** (deswegen haben die Büchsen eigentlich ne USV, die Stundenlang hält, aber wenn die (mit-) stirbt, ists halt essig
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar