Hallo liebe Interessensgenossen, ich habe nach tagelanger Suche und Rumprobierei nun keinen anderen Weg, als Euch zu fragen. Vielen Dank im Voraus!
Seit einiger Zeit kann ich keine Geräte mit einer neuen PA programmieren. Es kommt immer der Fehler, dass mehere Geräte im Programmiermodus sind. Das stimmt jedoch schlicht nicht. Die ETS zeigt nur ein Gerät im Programmiermodus an (15.15.255, ein Neues), auch keine Zahl 2 dahinter oder sonstiges. Wenn das neue Gerät nicht im Programmiermodus ist, dann wird "keine" angezeigt. Also alles richtig.
Als Nächstes habe ich "Ast" um "Ast" vom Bus getrennt, um so wenig wie möglich Fehlerquellen zu haben. Selbst wenn nur noch das Neu-Gerät am Bus hängt (und die IP Schnittstelle, ein Busch ControlTouch), kommt diese Fehlermeldung. Habe eine Fritzbox, von der ich auch schon alles getrennt habe, außer die IP-Schnittstelle und den PC mit der ETS5.
Was kann es noch sein? Ich könnte mir noch eine alte USB Schnittstelle kaufen und schauen, ob es an der IP Schnittstelle liegt...
Seit einiger Zeit kann ich keine Geräte mit einer neuen PA programmieren. Es kommt immer der Fehler, dass mehere Geräte im Programmiermodus sind. Das stimmt jedoch schlicht nicht. Die ETS zeigt nur ein Gerät im Programmiermodus an (15.15.255, ein Neues), auch keine Zahl 2 dahinter oder sonstiges. Wenn das neue Gerät nicht im Programmiermodus ist, dann wird "keine" angezeigt. Also alles richtig.
Als Nächstes habe ich "Ast" um "Ast" vom Bus getrennt, um so wenig wie möglich Fehlerquellen zu haben. Selbst wenn nur noch das Neu-Gerät am Bus hängt (und die IP Schnittstelle, ein Busch ControlTouch), kommt diese Fehlermeldung. Habe eine Fritzbox, von der ich auch schon alles getrennt habe, außer die IP-Schnittstelle und den PC mit der ETS5.
Was kann es noch sein? Ich könnte mir noch eine alte USB Schnittstelle kaufen und schauen, ob es an der IP Schnittstelle liegt...
Kommentar