Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Unterstützung mehr mit FritzBox Cable 6360?

    Hallo zusammen, Hallo Axel,
    Das QC Plugin hat jetzt eine lange Zeit zuverlässig funktioniert, heute stelle ich fest das die alte Version, ich glaube 1.2 war es, nicht mehr läuft.

    Es folgt bei Auswahl eines Unterpunktes immer ein leerer Bildschirm.

    Ich habe definitiv nicht daran herumgespielt, da ich froh war, nach dem freundlichen Support von Axel das es endlich lief. (Bei mir funktionierte die Ab Wiedergabe nicht).

    In meiner Not habe ich jetzt die ganz neue Version drauf gespielt, natürlich vorher alles gelöscht.
    Leider funktioniert auch diese Version nicht mehr bei mir, die korrektheit der IP und des PW habe ich überprüft.

    Es werden keine Anrufe angezeigt, kein Telefonbuch, keine Sprachmitteilungen.... immer ein leerer Bildschirm.

    Ich kann mich erinnern das Unitymedia mal ein update der FB gefahren hat, was man leider nicht verhindern kann, ich habe jetzt die
    OS Version 05.28.
    Ich kann leider nicht sagen ob hier ein kausaler Zusammenhang besteht, aber denkbar wäre es, denn ich benutze das QC Plugin nur sporadisch und kann nicht sagen wie lange das schon nicht mehr funktioniert.

    Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

    Gruss Mario

    Kommentar


      Kann es sein, dass Du das Plugin auf einem anderen Rechner aufgerufen hast, oder den QC auf dem Rechner updatet hast?

      Du musst dann noch manuell die "Interop.WMPLib.dll"-Datei in das lokale Verzeichnes des QC kopieren, sonst kommt nur das leere Plugin.

      Kommentar


        Hi Lutz,
        ich habe im Experten das alte Plugin gelöscht, das neu importiert
        und auf allen Rechnern auf denen der QC läuft die dll kopiert.
        Was mir auffällt ist das die DLL exakt das gleiche Datum hat, alt wie neu.

        Wie gesagt, merkwürdig ist nur, das alte Plugin lief ja tadellos, jetzt geht werder das alte noch das neue.

        Interessant wäre ob meine Firmware auf der FB Cable überhaupt kompatiebel ist (OS 05.28 Fritzbox Cable 6360).

        Es melde sich bitte jemand der vielleicht bestätigen kann das es geht, oder leider eben nicht.

        Ich habe ja einen Unitymedia Busines Anschluss, d.h.
        die FB hat eine feste IP und arbeitet als Modem und reicht den Datenverkehr an einen Router weiter.
        Auf der FB ist also eine Unitymedia eigene Firmware.!

        Gruss Mario

        Kommentar


          Mit der letzten Firmware der Fritz wurde irgendwie das Handling der Sessions geändert, sodaß fast alle Drittanbietersoftware nicht mehr geht. Wenn ich mich aber richtig erinnere soll das wohl für das QC Plugin mit der nächsten Version (die mit dem neuen Experten kommen soll) mit drin sein, oder?
          Grüße

          Henning

          Kommentar


            QCFritzPro jetzt verfügbar

            Guten Abend liebe QCFritz-Fans,
            es hat lange gedauert aber jetzt haben wir das NEUE QCFritzPro fertig.

            Wie bereits angekündigt mussten wir die Software komplett umbauen, da AVM mit dem neuen Firmwareupdate das Loginverfahren geändert hat.
            Wir haben uns also entschlossen eine neue Version von QCFritz unter dem Namen QCFritzPro zu entwickeln. Diese steht (sobald die Forumsleitung das freigegeben hat) im Downloadbereich zur Verfügung.

            Getestet wurde diese Version auf einem HS 4 mit Experten 2.10 und einer Fritzbox 7390 mit der Version FRITZ!OS 05.50 Firmware-Version: 84.05.50


            Hinweisen möchten wir darauf das wir den Support und die Weiterentwicklung von älteren QCFritz Versionen hiermit einstellen und uns auf die QCFritzPro konzentrieren werden.

            Wenn jemand unbedingt Erweiterungen wünscht für ältere Versionen kann er sich direkt an Manuel wenden, der das gerne als Auftragsentwicklung anbietet.
            Wir bitten um Verständnis dafür, aber immerhin handelt es sich um ein kostenfreies Plugin das wir nur bedingt kostenfrei unterstützen können.


            Was kommt demnächst ?
            Nun QCFritzPro ist noch lange nicht am Ende. Wir werden uns in Zukunft Themen zuwenden wie :


            -Editierung des Telefonbuches
            -Adaption in den neuen QC (sobald Gira mal endlich in die Gänge kommt)
            -weiteren Anregungen von Euch


            Bitte medledet uns doch Euere Erfahrungen zurück. Interessant wäre es zu wissen ob auch andere, als die 7390, mit dieser Version laufen sobald die neuste Firmware von AVM aufgespielt wurde.


            Jetzt wünschen wir Euch erst einmal viel Spass mit dem neuen QCFritzPro


            Viele Grüße
            Axel und Manuel




            Nachstehend ein Auszug aus der Begleitdoku:



            Abstrakt:

            Version 1.0
            Versionsdatum : 31. Januar 2013
            AVM-Kompatibilität : Fritzbox 7390
            Version FRITZ!OS 05.50 Firmware-Version: 84.05.50

            Funktionen einer Fritzbox im Quad Client darstellen und ausführen:


            Beschreibung :
            Bei QCFritzPro handelt es sich um ein PlugIn für den Quad Client des Gira Home Servers 4. Das PlugIn ließt die Anrufliste einer Fritzbox aus und stellt diese als Liste in einem Quadranten des QC´s da. Nachrichten können abgehört und gelöscht werden.
            Weiterhin kann über QCFritzPro die Rufumleitung ein- ausgeschaltet und die W-Lan Funktion der Fritzbox ein und ausgeschaltet werden.

            Das Plugin wird über die Experten Software importiert (Menüpunkt Quad Client) und steht dann im QC Editor zur Verfügung. Als Parameter wird die IP Adresse der Fritzbox und das Passwort eingegeben. Die einzelnen Funktionen des Plugin können aktiviert, bzw. deaktiviert werden.


            Installation:
            Das Plugin ist als Zipp Datei beigefügt. Bitte in einem getrenntem Ordner entpacken. Zum Vorschein sollten folgende Dateien / Ordner kommen:
            · 3-7_QCFritzPro.hsp
            · Interop.WMPLib.dll
            · G711.zip (ZIP-Ordner)
            Die DLL bitte in das Verzeichnis des Quad Clients auf dem Benutzer Rechner kopieren
            (Normaler Weise : C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\HS+FS Experte 2.10\QuadClient\DE)


            Die Datei QCFritzPro.hsp wird über den Experten (menüpunkt QuadClient > Import) importieren.
            WICHTIG: Bitte vorher alte Versionen des QCFritz entfernen, soweit diese installiert waren !!!


            G711.zip
            Der ZIP-Ordner enhält einen Audiocodec der für den Client19 benötigt wird. Er ist also nur notwendig wenn die Audiodateien beim Abspielen des Anrufbeantworters nicht zu hören sind. In dem Fall bitte wie folgt vorgehen:

            - Die G711.zip in einem getrenntem Ordner auf dem Client19 entpacken.

            Zum Vorschein sollten folgende Dateien kommen:


            · G711
            · g711codc.ax
            · Install
            · msg711.acm

            Bitte mit einem Doppelclick auf Install die Installation ausführen. Dann sollte sich ein Batchfenster öffnen, welches nach erfolgreichem Durchlauf mit einer beliebigen Taste beendet werden kann. Danach sollte der fehlende Audiocodec auf dem Client19 installiert sein und die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter abhörbar sein.

            Konfiguration:

            Die Konfiguration erfolgt im QuadClient Menü des Experten.
            Zunächst die Plugin Vorlagen aufrufen. Dort das Plugin QCFritz anwählen und dieses dann auf einen Quadranten ziehen.
            Die Felder sollten selbsterklärend sein. Bitte die korrekte IP-Adresse der Fritzbox eintragen.

            ACHTUNG: Die Fritzbox sollte eine FESTE IP-Adresse haben und nicht über einen DHCP verwaltet werden (da sich dann die IP-Adresse ändern kann). Die Namensauflösung Fritz.Box funktioniert NICHT mit der APP.

            Komptabilität:

            Die Software wurde mit einem Homserver4 von Gira und der Experten Version 2.10 getestet. Weiterhin wurde zu Testzwecken lediglich eine Fritzbox 7390 von AVM in der Konfiguration
            Verwendet. Da AVM seit der Version 84.05.50 ein anderes Loginverfahren benutzt ist diese Software NICHT kompatibel mit älteren AVM Versionen. In diesem Fall sollte auf QCFritz (NICHT QCFritzPRO) zurückgegriffen werden.
            QCFritz wird aber nicht weiter entwickelt und der freibleibende Support dafür wird eingestellt

            Kommentar


              Vielen Dank! Die neue Version mit einer Fritzbox 7390 (FRITZ!OS 05.50) funktioniert hier problemlos. Freu mich schon auf die nächsten neuen Funktionen!
              Schöne Grüße
              Moritz

              Kommentar


                Hallo Imojoe,
                freut mich hier ein erstes Feed Back zu lesen.
                Arbeitest Du "aktiv" mit dem Plugin ? Oder anders gefragt hast Du es im täglichem Einsatz, oder nur mal so probiert ?

                Wenn ja, dann schreib doch mal was Du Dir noch wünschen würdest.

                Gruss
                Axel

                Kommentar


                  Hi,
                  kann mich auch nur bedanken!

                  Läuft bei mir mit HS3 FW.2.7 und Fritzbox 7390 mit OS 05.50 einwandfrei.
                  Gruß

                  Olli

                  Kommentar


                    Hi Axel,
                    bei mir mit ebenfalls HS3 2.7 und 7390 5.50 läuft auch wieder alles!
                    Danke! Echt super!
                    Du hattest mal was geschrieben von interner Videotelefonie zwischen den Clients. Wird das noch weiter verfolgt?
                    Ingo

                    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                    Kommentar


                      Hi Netboss,
                      jepp, das it auch noch ein Thema, was ich mal mit Manuel angehen werde. Aber da kann ich jetzt noch nix zu sagen. Sobald das was wird melde ich mich natürlich hier im Forum.

                      Jetzt steht erst mal die weitere Entwicklung von QCFritz an. Dann soll eine Applikation QCMessage folgen.
                      Ab März erwarten wir dann den neuen QC von Gira in der neusten Version und auch da dann die Anpassung.

                      Wir bleiben aber dran, versprochen

                      Viele Grüße
                      Axel

                      Kommentar


                        Bei mir läuft es nicht (QCFritz pro)

                        Hallo zusammen, bei mir bleibt immer noch der Bildschirm schwarz.

                        HW: Fritzbox 6360 Cable (UM)
                        SW: Fritz!OS05.28

                        Businessanschluß Unitymedia.

                        Liegt warscheinlich an der speziellen Unitymedia Software die auf der FB ist.

                        Gruss Mario

                        Kommentar


                          Hallo Mario
                          Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
                          HW: Fritzbox 6360 Cable (UM)
                          SW: Fritz!OS05.28
                          Also dafür wurde QCFritzPRO auch nicht getestet. In der Beschreibung steht Fritz!OS05.50
                          Wenn Du das jetzt einfach "drübergebügelt" hast kann es nicht gehen. Bitte mal die letzte Version QCFritz (nicht PRO) installieren.

                          Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
                          Businessanschluß Unitymedia.

                          Liegt warscheinlich an der speziellen Unitymedia Software die auf der FB ist.
                          Wenn es damit immer noch nicht geht wirst Du mit Deiner Vermutung wohl recht haben. Wenn es aber mal ging und jetzt plötzlich nicht mehr, dann überprüfe doch mal die IP Einstellungen. Wenn die Fritzbox sich dynamisch eine IP Adresse holt, kann das zu Problemen führen, wenn der DHCP hier eine "neue" vergibt, der HS aber immer noch auf die "alte" zeigt.

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar


                            Fritz!Box 7270

                            Hallo,

                            funktioniert auch bei der Fritzbox 7270 mit neuer Firmware und einem HS3.

                            mfg

                            shkado

                            Kommentar


                              Wenn es damit immer noch nicht geht wirst Du mit Deiner Vermutung wohl recht haben. Wenn es aber mal ging und jetzt plötzlich nicht mehr, dann überprüfe doch mal die IP Einstellungen. Wenn die Fritzbox sich dynamisch eine IP Adresse holt, kann das zu Problemen führen, wenn der DHCP hier eine "neue" vergibt, der HS aber immer noch auf die "alte" zeigt.

                              Gruss
                              Axel[/QUOTE]

                              Hallo Axel, ich wollte dir auch nur ne Rückmeldung geben das es mit dem Softwarestand nicht mehr funktioniert.
                              Unitymedia hat einfach ungefragt die Software geändert, die Möglichkeit haben die und ist Bestandteil des Vertrages. Ärgerlich so was.
                              Natürlich habe ist vorher das alte Plugin deinstalliert, da das alte Plugin auch nicht mehr ging. Meine FB hat eine feste IP und wird als reines Modem betrieben, das wiederum an einem Router angeschlossen ist.

                              Kommentar


                                QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

                                Jemand mittlerweile den QCFritz mit der 6360 in Verbindung mit Unitymedia am laufen?



                                Sent from my iPhone using Tapatalk
                                Grüße Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X