Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Manuel,

    danke für die schnelle Antwort.

    Wenn ich es richtig verstehe, dann kann ich die Funktionen, z.B. wie im aktuellen Plugin die Anrufer, auf dem iPhone/iPad (mit dem Gira-App) nicht sehen. Also nicht wie ich z.B. jetzt auch meine Mobotix über den QC auf dem iPhone ansehen kann.

    Megaschade, aber dann bin ich leider raus aus der Nummer, da ich zu 95% die Bedienung des BUS über die Visualisierung dieser beiden Wunderkästchen mache.
    Beste Grüße,
    Hausmeister Krause (Fred)

    Kommentar


      #62
      Hallo
      Ich muss mich auch noch mal einmischen:
      Habe gestern das (neueste) Plugin installiert und getestet, Anrufe usw. wurden angezeigt. Jetzt wollte ich noch mal nachgucken, aber die Anrufe werden nicht aktualisiert, sprich von gestern die ganzen Anrufe werden immer noch angezeigt, aber von heute (ca. 5 Telefonate) werden nicht angezeigt.
      Hat jemand gleiche Erfahrungen??

      Vielen Dank
      Gruß

      Markus

      Nachtrag:
      Telefonate werden jetzt angezeigt, aber man muss anscheinend erst eine gewisse Zeit warten!

      Kommentar


        #63
        QCRuss

        Hi Axel,

        I don't have a fritzbox but i like your initiative to make plugins for the Gira QC.
        Since there are a lot of threads about Russound. I think there would be a great interest in a plugin for the Russound MCA/ACA series.
        A bit like the REVOX plugin.

        If we could get some system integrators that use Russound on our side, they could maybe convince Russound to contribute as well? Afterall they are a KNX member so they should show some interest?

        We already have a great programmer that can do the job, we just need the resources (read money)!
        I'm willing to contribute.

        Kommentar


          #64
          Zitat von marco0305 Beitrag anzeigen
          Hi Axel,
          I don't have a fritzbox but i like your initiative to make plugins for the Gira QC.
          The QCFritz was only a start. We´ll be looking at other stuff soon.

          Zitat von marco0305 Beitrag anzeigen
          Hi Axel,
          Since there are a lot of threads about Russound. I think there would be a great interest in a plugin for the Russound MCA/ACA series.
          A bit like the REVOX plugin.
          I´m not very familiar with Russound. Could you send some links or additional information so I can look it up ? We´d be more than happy to look into that topic.

          Zitat von marco0305 Beitrag anzeigen
          Hi Axel,
          If we could get some system integrators that use Russound on our side, they could maybe convince Russound to contribute as well? Afterall they are a KNX member so they should show some interest?

          We already have a great programmer that can do the job, we just need the
          resources (read money)!
          I guess you would have to specify this a little closer. Are you indicating that you have some programmers at hand that could develope such solutions ? Or are you seeking for develompent capabilities on our side that could develope solutions for Russound ?

          Zitat von marco0305 Beitrag anzeigen
          Hi Axel,
          I'm willing to contribute.
          I´ll let you and everybody else know as soon as we have an agreement with "Forumsleitung" and a system that applies to the rules of the Forum for a kind of a fund. Right now I´m fundig this for trhe time being to get it started. But I´m sure the "Forumsleitung" will establish something ofifcial soon for the QC-Funding program. I´ll post it here once it is official.

          kind regards
          Axel

          PS: English is o.k for me since I have british roots, but for the sake of all the others can we keep postings in German ? If you would like, you can always contact me via a personal not PN in the Forum

          Kommentar


            #65
            Hallo,
            so nun geht es weiter. In der nächsten Woche stellt Manuel eine erweiterte Form des QCFritz zur Verfügung. Neue Funktionen werden :

            - WLAN an und ausschalten
            - Anrufbeantworter abhöhren und direkt am QC vorspielen

            Sobald es Testversionen gibt lassen wir Euch das wissen

            Viele Grüße
            Axel

            Kommentar


              #66
              Es geht weiter

              Hallo Leute,
              es geht weiter :-)
              Hier mal eine erste Bata Version bzgl. des neuen Updates, das nun auch Nachrichten vom Anrufbeantworter abhören kann. ABER VORSICHT !!! Genau die Anleitung befolgen, sonst gibt es Frust

              Wir machen das natürlich in den nächsten Tagen noch "runder" damit Installtionsfehler soweit wie möglich ausgeschlossen werden.

              Anleitung wie folgt :
              angehängte Datei downloaden und in einem beliebigen Installverzeichnis entpacken. Da sollte dann eine Datei Namens Interop.WMPLib.dll und eine Datei Namens QCFritz.zip zum vorschein kommen. Die Interop.WMPLib.dll muss in das Verzeichnis des Quad Clients kopiert werden. Also dem Verzeichniss des Zielrechners (in meinem Fall des Gira Client19). Bitte nicht verwechseln mit dem Rechner auf dem der Experte läuft. Das kann unter Umständen ja ein ganz anderer sein.
              Wenn dass nicht richtig gemacht wird, bleibt der Reiter im QC leer und man sucht sich einen Wolf bis man das gefunden hat !!!
              Dann die Datei QCFritz.zip in QCFritz.hsp umbennen und im Experten importieren. Wer eine alte QCFritz installiert hat wird jetzt gefragt ob er die Datei überschreiben soll. Bitte mit Ja beantworten. Danach sollte die Version 1.3 zur Verfügung stehen.
              Im QC-Editor muss dann noch der Pfad zu den REC-Dateien angegeben werden. Im Fall einer Fritzbox 7390 wäre dort einzutragen

              /FRITZ/voicebox/rec/

              Bei anderen Fritzboxen älteren Datum etsprechend der ftp Pfad wo die Audiodateien liegen. Dabei aber bitte den Fritzboxpfad weglassen, da dieser bereits eingetragen ist. Sollte die Fritzbox also unter

              ftp://10.1.10.1/fritz/voicebox/rec/
              erreichbar sein, dann nur /fritz/voicebox/rec/ eintragen.

              In der neuen Version sind bereits Menüpunkte enthalten (Abschalten WLAN usw.) die noch nicht funktionieren. Daher diesbzüglich bitte noch keine Nachfragen

              Wie gesagt es ist erst eine BETA-Version, aber ich wollte sie Euch nicht vorenthalten.

              Wir machen weiter und daher gibt es bestimmt hier bald mehr.

              Viele Grüße
              Axel und Manuel
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #67
                He, mein QC-Client-PC ist via Wlan eingebunden.. wenn jetzt Jemand schlaues auf den "Wlan" Knopf drückt...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Axel und Manuel,
                  ich seh auf dem QC die Anrufbeantworterliste. Wenn ich einen Eintrag anklicke, höre ich jedoch nichts (liegt aber nicht an meiner Humansensorik ;-)).
                  Könnt ihr bitte den Standard-Pfad posten, in den die Interop.WMPLib.dll auf dem Client19 reinmuß? Vielleicht hab ich die falsch einsortiert.
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #69
                    Hall Ingo,

                    auf dem Client19 von Axel läuft das Abspielen der Nachrichten auch noch nicht. Da scheint es noch ein Problem zu geben. Welche Version des Windows Media Player ist auf dem Client19 installiert?

                    Die Pfadangabe auf einem Windows XP wäre "C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\HS+FS Experte 2.5\QuadClient\DE"

                    Dabei ist User durch den eigenen Benutzernamen zu ersetzen. Die DLL muss also in den Installationspfad des QuadClient kopiert werden.

                    Gruß
                    Manuel

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Axel,

                      bin mal gespannt wie die Plug-In Entwicklung hier im Forum weitergeht...

                      Gibts was neues bzgl. Source Code Veröffentlichung?

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                        Hall Ingo,

                        auf dem Client19 von Axel läuft das Abspielen der Nachrichten auch noch nicht. Da scheint es noch ein Problem zu geben. Welche Version des Windows Media Player ist auf dem Client19 installiert?

                        Die Pfadangabe auf einem Windows XP wäre "C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\HS+FS Experte 2.5\QuadClient\DE"

                        Dabei ist User durch den eigenen Benutzernamen zu ersetzen. Die DLL muss also in den Installationspfad des QuadClient kopiert werden.

                        Gruß
                        Manuel
                        Hallo Manuel,
                        vielen Dank für die Antwort.
                        Also den Pfad hatte ich den richtigen.
                        Der Windows Media Player auf dem Client19 hat die Version 11.0.5721.5280
                        Hoffe, das hilft weiter.
                        Ingo

                        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
                          Der Windows Media Player auf dem Client19 hat die Version 11.0.5721.5280
                          Hallo Ingo,
                          wie Manuel schon geschrieben hat, habe ich derzeit auch noch das selbe Problem. Am Mediaplayer, wie Manuel meinte scheint es aber aus meiner Sicht nicht zu liegen. Ich habe auch die Version 11 und es geht trotzdem nicht. Übrigens habe ich das selbe Phänomen beim mitgelieferten Musik Archive Plug in (Das ist original beim QC dabei von Gira). Auch da wird alles angezeigt, nur zu höhren ist nichts. Wenn man auf dem Client 19 aber den Mediaplayer einzeln startet oder auch das QCRadio (siehe anderes Posting), dann dröhnt es voll und rund aus den Lautsprechern.

                          Weiterthin ist mir auf gefallen, das es auf meinem Laptop einwandfrei funktioniert. Also wenn ich den Quad Client auf dem Laptop starte.
                          Unterschied ist eigetlich nur der Sound Chipsatz. Da wird beim Client 19 ein Realtek Chipsatz verwendet der mit einem eigenem Treiber kommt.

                          Wir werden da wohl noch ein wenig suchen müssen, bis wir das Problem gefunden haben. Aber wir bleiben drann.

                          Ich hatte ja auch extra geschrieben das es sich zunächst um eine weitere BETA-Version handelt.

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
                            Gibts was neues bzgl. Source Code Veröffentlichung?
                            Hallo Markus,
                            ich habe das Thema lange mit Manuel diskutiert. Source Codes werden wir aber hier nicht veröffentlichen. Das hat mehrere Gründe. Der wichtigste ist aber, dass wir befürchten, das der Supportaufwand dann hier zu groß wird, da der Code auch nicht so dokumentiert ist das er für jedermann selbsterklärend wäre.

                            Gruss
                            Axel

                            Kommentar


                              #74
                              Das hat Axel richtig vermutet. Wenn der Media Player 11 installiert ist, kann es daran nicht liegen. Ist also vermutlich ein Treiberproblem.

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo Leute,
                                hier noch ein update das Manuel heute noch fertig gestellt hat. Es enthält ein paar Bug fixes. Leider noch nicht das für den Client 19. Da arbeiten wir noch drann. Die Datei bitte von .zip auf .hsp umbenennen und wie gewohnt im Experten importieren.

                                An der Stelle aber gleich noch den Hinweis auf einen neuen Thread. Manuel hat mal wieder gezaubert und da ist QCExe entstanden. Ein Plugin zum Aufruf von Programmen aus dem Quad Client.
                                Das wird aber getrennt gepostet.

                                Viele Grüße
                                Axel
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X