Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich meinte Software Bundles....
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      Kann man doch als Software-Bundle auslegen. Das Touchpanel ist sozusagen das Werbegeschenk Ist halt ein recht hoher Preis nur für die Software

      Aber stimmt schon. Wenn es heißt, dass die Panelkäufer die Plugins weiterhin kostenlos erhalten könnte man evtl. auch eine "Plugin-Flatrate" anbieten für Leute, die kein Panel kaufen. Wo dann auch neue Plugins kostenlos mit dazu kommen... Frage ist nur wie man das ganze überhaupt kalkulieren kann und welchen Preis die Leute dafür bezahlen würden...

      Kommentar


        Also ich persönl. finde 20 EUR auch angemessen.

        Kommentar


          Also man könnte das z.B. so staffeln...

          Einzellizenz, z.B. 20€
          3er Lizenz z.B. 50€
          Premium Lizenz z.B. 99€

          wobei mit Lizenz ein QC_xxx gemeint ist.
          Bei der Premium z.B. alle QC_xxx

          wie gesagt nur ein Beispiel.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            Guten morgen,
            also erst einmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback auch per PN.
            Preislich sind wir da schon ziemlich zusammen. Ein bischen zu dem Hintergrund, damit das auch jeder richtig einschätzen kann. Also die Entwicklung eines solchen Plugins kostet zwischen 3 bis 8 tausend Euro. Die Wartung ist ziemlich unterschiedlich. Ein QCRadio hat so gut wie keine Wartungskosten. (Senderliste kann jeder selber pflegen).
            Aber gerade beim QC-Fritz müssen wir ständig die Anpassungen von AVM nacharbeiten. Und wenn es dann bei einem Firmupdate von AVM nicht mehr geht ... na das haben wir ja erlebt... dann ist der Frust groß

            Also mein Vorschlag wäre das wir für ein QC-Fritz 79.-€ nehmen und dann ist die Wartung mit drinnen. Allerdings muss man sich auch da dann über Funktionalitätsupgrades unterhalten. Also alles auf dem Laufendem zu halten ist eine Sache. Neue, umfangreiche Funktionen einzubinden ein andere. Aber auch da würden wir fair bleiben.

            Andere Plugins die entsprechend weniger intensiv in der Wartung sind würden wir 29 bis 59.- € anbieten. Das wird immer ein wenig davon abhängen, in wie weit wir Anpassungen und Updates rausbringen müssen.

            An den Preisen werden wir mit Sicherheit nicht reich, aber ich denke das jeder versteht, dass wir nicht die ganzen Kosten ständig selber tragen wollen. Wir haben da schon wirklich viel selber getragen.

            Mit einem solchen Ansatz könnten wir dann auch weiterhin Plugins entwickeln und zu fairen Preisen anbieten.

            Ist so eine Art Shareware-Ansatz.

            Mich würde da mal die allgemeine Meinung interessieren, ob das so o.k wäre.

            Wie versprochen würden wir aber die Plugins für unsere Controlpro (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hpanel-49.html) Kunden kostenfrei liefern.

            Viele Grüße
            Axel

            Kommentar


              Kleiner Nachtrag und als Appetithappen gedacht

              Wir haben QC-Fritz bereits weiterentwickelt und mit ein paar netten Dingen versehen.

              1) Das neue Kacheldesign
              2) Kontrolle über beide WLAN-Netze
              3) Systeminformationen

              Ausserdem wird jetzt direkt in der Kachelübersich angezeit ob eine neuer Anruf reingekommen ist.

              Wir arbeiten derzeit noch daran, dass man QC-Fritz auch über KO´s steuern kann, bzw. KO´s bei gewissen Events auf den Bus gelangen.

              Manu hat da schon ziemlich viele Stunden verbraten und wir haben noch weitere Ideen.

              Ach ja und hier auch noch ein Preview des IP - Telefons (QC-Phone). Läuft bereits prima bei mir mit SIP-Gate. Man kann es aber auch mit jedem anderem Provider anwenden. Auch eine Anbindung an die Fritzbox als IP-Endgerät ist möglich.

              Bei QC-Exe wollen wir auch das Kacheldesign einführen. Manu arbeitet gerade daran das es auch echte WIN8 Apps aufrufen kann. Weiterhin wollen wir auch bei QC-Exe die KO-Steuerung einführen.

              Geht aber eben nicht ohne einen kleinen Beitrag von allen die es nutzen.

              Hoffe da auf Euer Verständniss.

              Viele Grüße
              Axel
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Gibt es bei QC Fritz die Möglichkeit eines Popup wen der Anrufbeantworter besprochen wurde?

                Oder habe ich was übersehen ?


                Gruß

                Kommentar


                  Hallo Axel,

                  erstmal ganz viel Lob....für die ganzen QCplugins! Ich kann gut verstehen,
                  dass das ohne nötigem Kleingeld nicht machbar ist!
                  Am besten es gibt eine kleine Liste, wo ersichtlich ist, welche Plugins schon erhältlich sind...und für welches Geld. Ich selber finde es mehr als nur lobenswert...das Du das ganze bereit stellst...und so auch den QC sehr interessant gestaltest.

                  Ich denke da könnte sich der Hersteller der hoffentlich auch mitlist eine grosse scheibe abschneiden!!!

                  Das SIP interessiert mich ganz fest...ab wann und für wie viel ist das erhältlich?

                  Ich sag nur weiter so...
                  Gruss
                  Tschappli

                  Kommentar


                    Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                    Also mein Vorschlag wäre das wir für ein QC-Fritz 79.-€ nehmen und dann ist die Wartung mit drinnen. Allerdings muss man sich auch da dann über Funktionalitätsupgrades unterhalten. Also alles auf dem Laufendem zu halten ist eine Sache. Neue, umfangreiche Funktionen einzubinden ein andere. Aber auch da würden wir fair bleiben.

                    Andere Plugins die entsprechend weniger intensiv in der Wartung sind würden wir 29 bis 59.- € anbieten. Das wird immer ein wenig davon abhängen, in wie weit wir Anpassungen und Updates rausbringen müssen.
                    Passt! Sehr fair!
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Finde ich schon viel Geld ... vorallem wenn ich dann für neue Versionen (Features) wieder Geld bezahlen muss. Also für mich persönlich Schmerzgrenze überschritten.

                      Kommentar


                        Das seh ich nicht so

                        Das seh ich aber nicht so. Vor allem, wenn man sieht, wieviel Arbeit sich Manuel damit macht. Und in sofern möcht ich mal anmerken, dass es andere Vorlagen gibt, die weitaus weniger können und teurer sind.

                        Ich setzte von Manuel noch andere Plugin's ein (Sonos, IR-Baustein Generator). Mit keinem dieser Plugins gibts bis heute Probleme, und ich musste nur einmal ein Update bei Sonos fahren (HS von 2.7 auf 4.0)

                        Was er macht ist spitze und funzt.

                        Kommentar


                          Zitat von ElLitschi Beitrag anzeigen
                          Das seh ich aber nicht so. Vor allem, wenn man sieht, wieviel Arbeit sich Manuel damit macht. Und in sofern möcht ich mal anmerken, dass es andere Vorlagen gibt, die weitaus weniger können und teurer sind.

                          Ich setzte von Manuel noch andere Plugin's ein (Sonos, IR-Baustein Generator). Mit keinem dieser Plugins gibts bis heute Probleme, und ich musste nur einmal ein Update bei Sonos fahren (HS von 2.7 auf 4.0)

                          Was er macht ist spitze und funzt.
                          Hi, das bestreite ich ja auch nicht. Ich ahne, was für eine Arbeit in den
                          Plugins steckt. Die sind auch wirklich Super und Top! Da streite ich
                          nicht ab und danke auch den Entwicklern. Für mich persönlich ist halt
                          die Schmerzgrenze damit überschritten. Das heisst ja nicht, dass der
                          Preis nicht evtl. gerechtfertigt ist. Vielleicht denkt man evtl. noch mal
                          über die Feature Updates nach. Mich ärgert es immer immens wenn
                          ich irgendwo ein Softwareprodukt kaufe und kurze Zeit später springt
                          die Major Release Nummer um eins nach oben und man muss wieder
                          bezahlen.

                          Noch mal deutlich: Top Plugins! Großes Lob. Ich selber/persönlich
                          finde aber 79 EUR etwas zu viel ...


                          Gruesse

                          Kommentar


                            Da kann ich Dich vertrösten

                            Da kann ich Dich vertrösten, denn

                            1.) Was Manuel programmiert geht

                            2.) Hier im Forum, und auch sonst von der Support Stelle hier, ist man immer kulant. Und wenn ein Fehler im Programm vorliegt, wird der auch meistens kostenlos übernommen.


                            Wenn man so wie ich eingestellt ist, und natürlich immer das neueste haben möchte, muss man ab und an auch mal in die Tasche greifen, und n bisserl mehr Kohle ausgeben. Muss jeder für sich selbst herausfinden / beurteilen.

                            Jedenfalls was die Kosten angeht, sehe ich das anders, und ich glaube viele hier auch.

                            Kommentar


                              Klar, der Preis klingt erstmal viel... Das "Problem" ist, dass viele Nutzer gar nicht wissen wie viel Arbeit da wirklich drin steckt. Wer schon mal programmiert hat (ich meine nicht die ETS-Konfiguration), weiß, dass eine stabile Software nicht in ein paar Stunden abgeschlossen ist. Da gehört eine Menge Planung im Vorfeld, Dokumentation (direkt im Code oder außerhalb) und dann auch noch Testen dazu. Das ist schon alles ziemlich aufwändig und umfangreich. Und hier ist wieder der Punkt mit den Verkaufszahlen. Das kann man nicht mit einer 79cent-App aus dem App-Store von Apple vergleichen, wo das Geld über die Masse rein kommt.

                              Daher muss man zwar vielleicht erstmal schlucken, aber wenn man drüber nachdenkt, ist der Preis bestimmt gerechtfertigt. Und wenn die Plugins halten was sie versprechen und mir damit eine Menge unnötiger Zeit ersparen (bzw. deutlich höheren Komfort), dann bezahle ich gerne auch mal ein bisschen mehr. Und mal ehrlich. Wer sich statt für den deutlich billigeren Pi für einen HS entschieden hat, hat entweder einfach zu viel Geld oder will sich nicht tage- und wochenlang mit dem Pi beschäftigen bis alles läuft. Derjenige hat also mehr bezahlt, um weniger Zeit zu investieren. Das wäre dann das gleiche wie bei den Plugins :-)

                              Kommentar


                                Zitat von drego Beitrag anzeigen
                                Mich ärgert es immer immens wenn
                                ich irgendwo ein Softwareprodukt kaufe und kurze Zeit später springt
                                die Major Release Nummer um eins nach oben und man muss wieder
                                bezahlen.
                                Die Alternative wäre, dass keine neuen Features dazu kommen. Bugfixing ist halt was anderes als Weiterentwicklung. Beim Autokauf erwartest du ja auch, dass Fehler in deinem Fahrzeug kostenlos (Garantie) behoben werden. Wenn das Auto aber weiterentwickelt wird und der Nachfolger erscheint, erwartest du doch nicht, dass dir der Hersteller das neue Auto schenkt nur weil du bereits das Vorgängermodell bezahlt hast. Ein Produkt hat bestimmte Features und dafür zahlst du einen Preis. Was in Zukunft evtl. noch alles zusätzlich kommt, kaufst du da nicht automatisch mit...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X