Danke für die vielen Hinweise, ich komme leider erst heute zu einer Antwort.
Danke für die Tipps, das schaue ich mir an.
Danke für die Info!
Um diese Leuchten in Deckendosen zu verwenden können beliebige MR16-Gehäuse verwendet werden, korrekt? Hast du auch einen Tipp für Gehäuse?
OK, danke für den Hinweis, dann reicht CV-Dimmen für meinen Anwendungsfall auch aus.
Aufwändigere Ansteuerungen sind tatsächlich nicht vorgesehen, d.h. nur dimmbares weißes Licht, ggf. Dim2Warm.
Welche KNX-fähigen CV-Dimmgeräte könnt ihr denn empfehlen?
Warum wären CC-Dimmer in größerer Anzahl erforderlich? Ist deren Leistung stets niedriger (warum?)? Allerdings würde ich pro Raum ja ohnehin einen Dimmer vorsehen, da nützt es mir dann nicht so viel, wenn der Dimmer auch mehr LEDs versorgen könnte.
Das sind HaloX-P-Gehäuse: Länge x Breite = 226 x 226 mm, Höhe: 133 mm; max. Einbauhöhe für LED-Leuchten: 110 mm; max. Durchmesser Auslassöffnung ca. 100 mm.
Raumhöhe ist 385 cm
Welchen Lichtstrom würdest du denn pro Raum mindestens vorsehen?
Zitat von uzi10
Beitrag anzeigen
Zitat von hjk
Beitrag anzeigen
Zitat von hjk
Beitrag anzeigen
Zitat von Dampf
Beitrag anzeigen
Zitat von Dampf
Beitrag anzeigen
Welche KNX-fähigen CV-Dimmgeräte könnt ihr denn empfehlen?
Zitat von Dampf
Beitrag anzeigen
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Raumhöhe ist 385 cm
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Kommentar