Hallo!
Ich benötige mal einen Denkanstoß. Der Wasserversorger hat mir eine neue Wasseruhr verbaut und durch Zuzahlung von ein paar Euros bekomme ich nun auch einen Impuls/Liter heraus. Diesen lese ich auf einen ABB-Binäreingang ein und habe einen Zählwert der der Literanzahl entspricht. (2Byte vorzeichenlos)
Nun möchte ich mit dem Gira HS diesen Wert überwachen, wenn keiner Zuhause ist. Die Abwesenheit erfasse ich über die Handys im WLAN. (1Bit Wert)
Mein Gedanke war, wenn alle das Haus verlassen haben wird der Zählerstand gespeichert. Falls sich jetzt der Zählerstand um +1 Liter erhöht gibt es eine Alarmmeldung, weil das bedeutet, das eine Leckage vorhanden sein muss.
Wie kann ich das Umsetzen? Hat einer eine Idee für eine Logik? Wie könnte ich das im Homeserver umsetzen?
Gruß raz
Ich benötige mal einen Denkanstoß. Der Wasserversorger hat mir eine neue Wasseruhr verbaut und durch Zuzahlung von ein paar Euros bekomme ich nun auch einen Impuls/Liter heraus. Diesen lese ich auf einen ABB-Binäreingang ein und habe einen Zählwert der der Literanzahl entspricht. (2Byte vorzeichenlos)
Nun möchte ich mit dem Gira HS diesen Wert überwachen, wenn keiner Zuhause ist. Die Abwesenheit erfasse ich über die Handys im WLAN. (1Bit Wert)
Mein Gedanke war, wenn alle das Haus verlassen haben wird der Zählerstand gespeichert. Falls sich jetzt der Zählerstand um +1 Liter erhöht gibt es eine Alarmmeldung, weil das bedeutet, das eine Leckage vorhanden sein muss.
Wie kann ich das Umsetzen? Hat einer eine Idee für eine Logik? Wie könnte ich das im Homeserver umsetzen?
Gruß raz
Kommentar