Hallo zusammen,
entdeckt mit KNX-Lens (https://github.com/henfri/knx-lens/), was wirklich auf eurem KNX-Bus passiert!
Der entscheidende Vorteil gegenüber anderen Tools: KNX-Lens filtert nicht nur nach Gruppen- oder Physikalischen Adressen. Es versteht eure ETS-Projektdatei und kennt die gesamte Struktur. So könnt ihr beispielsweise gezielt nach dem "Kanal A" einer Jalousie filtern und mit einem Klick alle zugehörigen Kommunikationsobjekte für die Analyse auswählen. Navigiert durch euer Projekt, wie ihr es möchtet: über die vertraute Gebäudestruktur, die funktionalen Gruppenadressen oder die physikalische Topologie.
Die Suite besteht aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Werkzeugen:
Ein animiertes Demo auf der GitHub-Seite zeigt KNX-Lens in Aktion.
Habt ihr Ideen für neue Features oder ein Problem entdeckt? Zögert nicht, einen Issue oder sogar einen Pull Request auf GitHub zu erstellen. Ich freue mich über jedes Feedback!
Vielen Dank an meti für xknx, xknxproject und seine Hilfe!
Gruß,
Hendrik
entdeckt mit KNX-Lens (https://github.com/henfri/knx-lens/), was wirklich auf eurem KNX-Bus passiert!
Der entscheidende Vorteil gegenüber anderen Tools: KNX-Lens filtert nicht nur nach Gruppen- oder Physikalischen Adressen. Es versteht eure ETS-Projektdatei und kennt die gesamte Struktur. So könnt ihr beispielsweise gezielt nach dem "Kanal A" einer Jalousie filtern und mit einem Klick alle zugehörigen Kommunikationsobjekte für die Analyse auswählen. Navigiert durch euer Projekt, wie ihr es möchtet: über die vertraute Gebäudestruktur, die funktionalen Gruppenadressen oder die physikalische Topologie.
Die Suite besteht aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Werkzeugen:
- knx-lens-logger: Zeichnet den gesamten Busverkehr permanent und zuverlässig auf. Er übersetzt dabei nicht nur Telegramme in lesbare Werte, sondern zeigt auch die Klartextnamen von Geräten und Gruppenadressen an.
- knx-lens: Der intelligente Explorer, mit dem ihr die aufgezeichneten Daten durchsuchen und analysieren könnt - an der Kommandozeile oder im Browser.
Ein animiertes Demo auf der GitHub-Seite zeigt KNX-Lens in Aktion.
Habt ihr Ideen für neue Features oder ein Problem entdeckt? Zögert nicht, einen Issue oder sogar einen Pull Request auf GitHub zu erstellen. Ich freue mich über jedes Feedback!
Vielen Dank an meti für xknx, xknxproject und seine Hilfe!
Gruß,
Hendrik
Kommentar