Hallo liebes Schwarmwissen,
Baue nächste Woche bei ner guten Kundin ihren Notstromdiesel von Hand- auf Automatikbetrieb um. Hab mir vorher das ganze noch mal vor Ort angeguckt zwecks Planung und siehe da, Batterie vom Notstromer leer. Das letzte Mal das er lief dürfte vor 3 Jahren gewesen sein. Jetzt würde ich im Zuge des Umbaus das ganze sowieso ins KNX bringen, z.B. das der Diesel einmal die Woche für x-Minuten mal läuft.
Wer von euch hat ne Überwachung der Batteriespannung für irgendwas ins KNX integriert? Plane auch da ein Ladegerät über nen Schaltaktor mit Strommessung einzusetzen.
PS: KNX und Netzwerk verfügen über jeweils eigene USV.
Baue nächste Woche bei ner guten Kundin ihren Notstromdiesel von Hand- auf Automatikbetrieb um. Hab mir vorher das ganze noch mal vor Ort angeguckt zwecks Planung und siehe da, Batterie vom Notstromer leer. Das letzte Mal das er lief dürfte vor 3 Jahren gewesen sein. Jetzt würde ich im Zuge des Umbaus das ganze sowieso ins KNX bringen, z.B. das der Diesel einmal die Woche für x-Minuten mal läuft.
Wer von euch hat ne Überwachung der Batteriespannung für irgendwas ins KNX integriert? Plane auch da ein Ladegerät über nen Schaltaktor mit Strommessung einzusetzen.
PS: KNX und Netzwerk verfügen über jeweils eigene USV.
Kommentar