Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bettensensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo rel,

    Beim Übergang Matte-Kabel reisst jeweils die Lötverbindung. Diese ist in der Matte drin. Das heisst, wenn man sie öffnet um die Lötverbindung zu reparieren ist dafür die Matte unbrauchbar ....

    Gruss
    Marcel
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    Kommentar


      #17
      Da sollten die VW Teile wohl haltbarer sein, immerhin sollte so ein Auto länger als ein halbes Jahr laufen. Und da die für ABS usw. verwendet werden, wäre eine Haltbarkeit von 6 Monaten nicht sehr verkaufsfördernd
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Mit welchem Kabel habt ihr die Matten von VW/Skoda am Binäreingang angeschlossen? NYM-J 3x1,5? EIB-Kabel? Anderes?

        Und wie schalten denn die Matten? Wie ein Magnet-/Reed-Kontakt? Dann würde ich die auf einen ABB BE/S8.20.2.1 legen, der die Spannung auch gleich erzeugt.

        Kommentar


          #19
          NYM? Um Gottes willen...

          Eine Flachbandleitung genügt. Und ja, funktioniert wie ein Reed.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Flachbandkabel? Wie viele Adern brauche ich denn?

            Kann jemand ein Bild seiner Matte posten?

            Kommentar


              #21
              Würden auch die beiden nicht benutzten Adern (gelb und weiß) des grünen Bus-Kabels ausreichen?

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                aussehen und eingebaut sehen die etwa so aus:



                Denke mal das die Belastung im Automobilbereich höher ist als bei Euch zu Hause ;-)

                Gruss Jan
                Installation:
                HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von rel Beitrag anzeigen
                  Würden auch die beiden nicht benutzten Adern (gelb und weiß) des grünen Bus-Kabels ausreichen?
                  Ja, klar.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Kabel ist zwar Kabel, aber ich frag doch nochmal: Könnte ich das Kabel von den Fensterkontakten nehmen: LIYY 4x0,14? Würde von den Adern gerade für die zwei Belegungsmatten passen und ich hab davon übrig :-)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      ...
                      Denke mal das die Belastung im Automobilbereich höher ist als bei Euch zu Hause ;-)

                      Gruss Jan
                      Wenn man enthaltsam lebt oder seine Aktivitäten ins Wohnzimmer verlegt, dann ja...

                      Frank
                      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                      Kommentar


                        #26
                        Ich versuche gerade die IQfy Sensoren unter der Matratze einzusetzen aber entweder er löst schon durch das Eigengewicht der Matratze auf dem Lattenrost aus oder er löst aus wenn mich drauflege aber es gibt kein "Release" beim Aufstehen...

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe dies mit 2 Katzenmatten gemacht und an ein US/u angehängt.

                          Funktioniert jetzt schon seit gut einem Jahr perfekt!

                          Wenn das Eigengewicht der Matraze schon auslöst, dann brauchst Du eine leichtere Matraze
                          Gruß Hartwig

                          Kommentar


                            #28
                            Habe heute meine zwei Matten bei VW abgeholt, im Anhang mal ein Foto.

                            Sind wirklich hauchdünn, vielleicht wie drei Blätter Papier übereinander.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              @ DerMitSkill

                              Hallo. Kannst du verraten, was du pro Matte bezahlt hast?! Danke.

                              REL

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn Du welche brauchst, ich habe noch 2 hier liegen, die ich günstig abgebe.

                                Meine Versuche mit den Sitzbelegungsmatten waren nicht wirklich erfolgreich.
                                Die primitiven Katzenmatten sind nicht viel dicker, aber waren bei mir die günstigere und bessere Lösung!


                                Ergänzung: Ich habe mit den von Rel abgeibldeten Matten von VW probiert. Die waren bei mir (vielleicht abhängig von meinem Bettenunterbau) instabli, mal gingen diese, mal nicht
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X