Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit mdt IP Router?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit mdt IP Router?

    Moin - da ich den Betreff meines anderen Thread nicht ändern kann und meine Vermutung auf eine falsche Einstellung/Problem im IP Router geht versuche ich es mal mit dieser Überschrift:

    hier der erste Thread:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ie#post2047951

    Ich habe eine Linie, knapp 60 Geräte, ich konnte Anfang der Woche alle programmieren.

    zwischendurch habe ich dann den Router auf alles weiterleiten gestellt (weil sonst die Befehle aus dem HS geschluckt wurden)

    gefühlt seitdem tauchen die (und nur die) Rutec LED Controller (80100) nicht mehr auf. kann sie weder parametetrieren noch neue physikalische Adresse vergeben.

    der Linienscan in der ETS (Version 6) zeigt mir alle Geräte auf dem Bus nur die Rutec nicht.

    Jemand noch eine Idee?

    Wanni
    Zuletzt geändert von wanni; 02.08.2025, 08:02. Grund: Link ergänzt

    #2
    Weiterleiten ist oft keine gute Idee.
    Dafür gibt es Filtertabellen.
    Ich vermute du hast den HS per Routing verbunden, aber keinen Dummy für den HS erstellt.

    Auf der Webseite von Rutec steht "optische LED Anzeige für Normalbetrieb und Adresseinstellung". Leuchten die LEDs?
    Hast du die rutec mal ausgebaut und direkt beim Router eingebaut und geschaut ob es da gefunden wird?
    Wie hoch ist die Busspannung direkt an den rutec Geräten?

    Dass es am Router und dem weiterleiten liegt, kann ich mir eher nicht vorstelle.
    Ich vermute eher ein raus gerutschtes Kabel, wo die rutec dran hängen.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Ich vermute auch dass es nicht am Router liegt - den Dummy hab ich schon im Projekt aber noch nicht aktiv. Ich hatte auf weiterleiten gestellt um erstmal alles auszuschliessen.

      die rutec (neun verschiedene) hängen an verschiedenen Stellen im Haus, alle in anderen zweigen des Bus. Geräte „dahinter“ gehen einwandfrei, nur alle Rutec nicht.

      die Rutec bekommen 29V

      ich hab sie standalone an einer spannungsversorgung und usb schnittstelle betrieben, da funktionieren sie. Sobald sie an der hausspannung hängen nicht mehr (usb noch dran)

      Kommentar


        #4
        Welche Fehlermeldung kommt denn, wenn du versuchst die rutec zu programmieren?

        Kannst du bei dem Versuch über den Router mal die USB Schnittstelle dazu hängen und auf der den Busmonitor anmachen?
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          #5
          Fehler: 1.1.10 nicht erreichbar
          sobald die Rutec im Hausbus hängen sind sie auch per USB nicht mehr erreichbar
          aber was kann den Bus so beeinteächtigen dass 50 Geräte einwandfrei funktionieren aber 9 Rutec nicht?

          Kommentar


            #6
            Versuche mal mit der ets5 darauf zuzugreifen

            Kommentar


              #7
              Hab ich vorhin getestet - klappt einwandfrei - gehe auf die ETS6 und der Kram geht auch

              und jetzt weiss ich auch nicht mehr. Samstag war ich das letzte mal da testen (vor Ort) keiner hat was geändert und heute geht der Kram ...

              Was mich immer ärgert ist keine richtige Ursache gefunden zu haben, wer weiss durch welchen Umstand der Fehler dann beim nächsten mal auftaucht.

              Kommentar

              Lädt...
              X