Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster für Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster für Aussenbereich

    Hallo
    kennt jemand einen Taster für den Aussenbereich mit IP55 Zertifizierung?

    #2
    Gemäss Tante Google: Feller - Online-Katalog
    Gruss Daniel

    Kommentar


      #3
      Unterputz /Aufputz ???

      Googlen hilft auch.

      https://www.google.de/m?q=knx+AP+Fr&...nel=new&espv=1

      Ansonsten Standardgerät + UP Schnittstelle entweder in tiefer SA-Dose dahinter oder an separater Stelle im Gebäude je nach Standort
      Zuletzt geändert von sfJH; 14.08.2025, 13:19.

      Kommentar


        #4
        Könnte man auch einen normalen Wasserfesten Taster wählen und diesen via Binäreingang (Schaltaktor) integrieren?

        Kommentar


          #5
          Klar das geht immer, nur verstehe ich den Zusammenhang Binäreingang und Schaltaktor gerade nicht. In meiner Welt sind das zwei komplett unterschiedliche Komponenten. Ansonsten müsstest du einen Hersteller/Typ angeben.
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #6
            Zitat von burna Beitrag anzeigen
            Könnte man auch einen normalen Wasserfesten Taster wählen und diesen via Binäreingang (Schaltaktor) integrieren?
            Ein SCHALTAKTOR ist ein SCHALTAKTOR und ein BINÄREINGANG ein BINÄREINGANG.
            Also 2 unterschiedliche Geräte. UP-Schnittstellen sind Binäreingänge. Die senden den Befehl (zB. EIN /AUS) weiter an einen Aktor, der dann, wie in diesem Beispiel, EIN oder AUS schaltet.

            In besonderen Fällen vereinen Geräte Teile beider Funktionen durch separate Binäreingänge zB an Taster, UP-Aktoren, etc.

            Unterputz- oder ein Aufputztaster???
            Zuletzt geändert von sfJH; 16.08.2025, 07:36.

            Kommentar


              #7
              Diese Frage ist so oft hier schon gestellt worden! SuFu hilft dabei.
              Verwende einen normalen Taster (AP/UP) und hänge dort eine Tasterschnittstelle dran (dezentral), oder Leitung an Binäreingang (zentral).
              Den Unterschied zwischen Binäreingang und Aktor hat sfJH mehr oder weniger schon erklärt.
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Es ist restlos alles zur oben genannten Frage gesagt. Und Tschüß 👋🏻

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sfJH Beitrag anzeigen

                  Ein SCHALTAKTOR ist ein SCHALTAKTOR und ein BINÄREINGANG ein BINÄREINGANG.
                  Also 2 unterschiedliche Geräte. UP-Schnittstellen sind Binäreingänge. Die senden den Befehl (zB. EIN /AUS) weiter an einen Aktor, der dann, wie in diesem Beispiel, EIN oder AUS schaltet.

                  In besonderen Fällen vereinen Geräte Teile beider Funktionen durch separate Binäreingänge zB an Taster, UP-Aktoren, etc.

                  Unterputz- oder ein Aufputztaster???
                  Ich darf noch wählen ob Unterputz oder Aufputz.
                  Sorry für die falschen Angaben. Aber wie nennt sich der Aktor für Binäreingägne?

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Aktor ist ein Ausgang.
                    Ein Binäreingang ist ein Eingang.
                    Das sind zwei verschiedene Sachen.

                    Ein Binäreingang wäre zum Beispiel MDT BE-04000.2, wenn es im Verteiler sitzen soll oder als Tasterschnittstelle BE-02001.2, wenn es direkt hinter dem Taster sitzen soll.
                    ​​​​​
                    Ein Aktor schaltet, zum Beispiel 230V für eine Lampe. Zum Beispiel AKK-0216.3
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von burna Beitrag anzeigen

                      Ich darf noch wählen ob Unterputz oder Aufputz.
                      Sorry für die falschen Angaben. Aber wie nennt sich der Aktor für Binäreingägne?
                      Mach mal unbedingt einen KNX-Lehrgang!!!
                      Echt.

                      Kommentar


                        #12
                        sfJH Was reitet dich? OK der Thread hätte durchaus im Einsteigerbereich erstellt werden sollen aber ein etwas gemässigter Ton zu neuen Mitgliedern fände ich angebracht. Zumal es ja bereits eine qualifizierte Antwort auf dein Zitat gibt, macht dein Kommentar, abgesehen von beleidigen, keinen Sinn.
                        Gruss Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          Morgen,
                          Es wird dir schon selbst aufgefallen sein das es nicht wirklich KNX basierte Taster für den Außenbereich gibt.
                          Frage: Warum den IP55?
                          Reguläre Steckdose und Schalter für den Außenbereich sind IP44.
                          Nächste Frage: Taster ist sehr oberflächlich.? Eine Tastfunktion? Für welchen Zweck setzt du ihn ein?
                          Via IP44 Taster von B+J, Merten, Gira, .... kannst du max einen Serientaster/Jalousietaster pro Schalterdose einbauen.

                          Etwas mehr Infos wären schön: Schaltvorhaben, Verwendungszweck , Positionierung .
                          Somit können sich die Kollegen hier auch mehr vorstellen und detaillierter auf dein Vorhaben eingehen und Tipps und oder sogar qualitative Verbesserungen dir erläutern.

                          Gruß Timo

                          Kommentar


                            #14
                            Naja, in Antwort #2 wurde ein KNX IP55 Taster verlinkt.
                            Ich gehe davon aus, dass der Kollege aus der Schweiz kommt und da gilt ab 2025: Nur Produkte nach SN 441011 (IP55) zulässig für Verkauf, Installation und Montage
                            Gruss Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist richtig, ich komme aus der Schweiz.
                              Es ist ein Taster an der Wand, welcher dem Regen ausgesetzt ist. Der Taster soll ein Licht ein- und abschalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X