Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Druck Transmitter TL231 defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Druck Transmitter TL231 defekt?

    Hallo, ich habe am einen ABB TL231 Drucktransmitter (im PE Rohr im Brunnen ca. 4m tief) am AE/S4.1.1.3. Der ging genau 24 Stunden danach kam nur noch 0.
    Nun ist der TL231 wie vieles aus China, aber das der nach 24h den Geist aufgiebt, dass ist doch schon sehr schnell.

    Hat da wer ähnliche Erfahrung mit dem Teil gemacht?
    Was gibts da Besseres?
    Danke Gruß Haxley

    #2
    Der ist doch nicht von ABB, sondern Chinaschrott mit entsprechenden Rezensionen?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Moin,
      bei mir tut das Ding im Schwallwasserbehälter des Pool schon fast ein Jahr seinen Dienst, misst und misst.
      Habe aber die Modbus Ausführung.

      Direkt bei meinem Lieblingschinesen gekauft, etwas mit 20€.

      Grüsse
      „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

      Kommentar


        #4
        Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
        Nun ist der TL231 wie vieles aus China, aber das der nach 24h den Geist aufgiebt, dass ist doch schon sehr schnell.
        • Hast Du ihn mal rausgeholt, das vordere Teil abgeschraubt und gereinigt (vorausgesetzt er ist baugleich mit Marke Fafeicy)
        • Das Kabel enthält ja das Entlüftungsröhrchen, es darf nicht geknickt werden und muss am Ende frei und offen sein (z.B. kein Schrumpfschlauch oder im luftdichten Gehäuse enden)
        All das beeinflusst die Lebensdauer ..... kontrollier das mal .... manche Billig-China-Sensoren sollen nach ein paar Tagen ohne Spannung, gereinigt und im Trocknen wieder laufen ....

        Kommentar


          #5
          Ah noch was: das Kabelende mit dem Entlüftungsröhrchen, darf NIEMALS in Kontakt mit Wasser gekommen sein, ist da auch nur ein Tropfen Wasser reingekommen, wandert das in Stunden nach unten zum Sensor und dann war es das .....

          Kommentar


            #6
            Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
            All das beeinflusst die Lebensdauer ..... kontrollier das mal .... manche Billig-China-Sensoren sollen nach ein paar Tagen ohne Spannung, gereinigt und im Trocknen wieder laufen ....
            Hi,
            ich verstehe dann nur nicht wie die von Dir genannten Billig-China-Sensoren in deutschen Online Shops dann mutieren, 10 facher Preis und imense Versandkosten

            Grüsse
            „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

            Kommentar


              #7
              Sorry ,
              kein Vorwurf an Dich
              „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

              Kommentar


                #8
                Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                ... ich verstehe dann nur nicht wie die von Dir genannten Billig-China-Sensoren in deutschen Online Shops dann mutieren, 10 facher Preis und imense Versandkosten
                Warum es so viele Imitationen von guten Marken auch in Deutschland gibt? Hier eine Antwort ....

                "Gier ist gut. Gier ist richtig. Gier funktioniert. Gier schafft Klarheit. Gier hat das beste im Menschen hervorgebracht" (Gordon Gecko)
                Nicht missverstehen, gute Marken finden sich auch in China, z.B. Marke Fafeicy, Nur die Originale lassen sich nicht unbedingt bei AE kaufen ....

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  ja und so schlecht können diese Teile nicht sein

                  Wundere mich immer wieder was deutsche Firmen in unserer Branche so anbieten..renomierte und marktführende Firmen.

                  Der einzigste Unterschied ist die Farbe und der Preis des Teiles

                  Eigentlich nicht darstellbar.

                  Und wo bei uns immer "Made in China" aufgedruckt ist ......

                  Grüsse
                  „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                  Kommentar


                    #10
                    Alos ich hab das Teil nur ausgepackt, anschschlossen und in einem 32er PE Rohr herabgelassen in den Brunnen. Ging wie gesagt 24h bis der Wasserstand 140 erreichte, dann war Schluss. Röhrechen war frei, kein Knick usw.
                    Vorn kann und ist kein Dreck dran, wie gesagt der war neu (lag nur 6 Monate verpackt rum)

                    Grundsätzlich ist diese Bauweise richtig gut, da man den Sensor nur irgendwie, irgendwo reinhalten muss und schon hat man den Druckwert.

                    Meine Frage: Da die Chinesen ja immer nachbauen.... Gibts diese Sensoren so auch von einem nahmhaften Hersteller? Ich habe keinen gefunden.
                    Gebe gern mehr aus wenn der hält aber dazu muss man erst mal einen finden. ;-)
                    Lieben Dank
                    Gruß Haxley

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
                      Gibts diese Sensoren so auch von einem nahmhaften Hersteller?
                      Google mal zusammen die Wörter "TL231" und "Fafeicy", aber nicht von AE oder BG. Die haben seitlich eine Gravur, das Oberteil kann abgeschraubt und gereinigt werden und kosten auf dem dt. Markt ca 40€. Im Fafeicy-Shop auf Amazon ....

                      Fafeicy-TL231.jpg

                      Kabelende mit Entlüftung (für den Differenzdruck, darf nicht im Haus enden, wg. z.B. KWL und auch nicht in einer luftdichten Umklemmdose draußen, am besten dedizierte Umklemmdose mit Loch nach unten reingebohrt u. draußen):

                      Fafeicy-TL231 (Cable-End).jpg

                      Zum Reinigen lässt der sich Aufschrauben:

                      Fafeicy-TL231 (Detail).jpg

                      Wenn Du den hast, gib mal einen Bericht 😁

                      PS: die Fake-Ones haben eine schlechte Gravur mit Schreibfehlern oder keine ....
                      Zuletzt geändert von ralf9000; 15.08.2025, 16:37.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
                        Gebe gern mehr aus wenn der hält aber dazu muss man erst mal einen finden. ;-)
                        Pegelsonden | Automation24

                        Da gibts schon auch was Professionelles, kostet halt.

                        Oder hier...: Pegelsonde 5m H2O/ 0,5bar Dichtung FPM 10m Kabel - AF901
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Ralf, meiner sah anders aus beim Aufschrauben, da habe ich gleich eine Menbran gesehen und keinen Sechskant. Werde den von Dir beschriebenen mal bestellen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hab heute mal einen Sensor zerlegt. Er hat seit geraumer Zeit ungenau (Nullpunkt auf 3mA gewandert) gemessen.
                            Der Anschluss war in einer feuchten Abzweigdose unter dem Schachtdeckel.
                            Darum hab ich mich auf die Suche nach Feuchte-Schäden im Gehäuse gemacht.

                            Hab dort aber nix gefunden. (siehe bilder)
                            thumb_159997.jpgthumb_159998.jpg​​
                            In einem anderen Projekt habe ich zwei Sonden getauscht, die meiner Meinung nach die 24V nicht vertragen haben.
                            Denke da sind knapp dimensionierte Festspannungsregler drauf, die dann ordentlich was verheizen müssen.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X