Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich hoffe nicht dreist zu erscheinen (ist nicht so gedacht), aber könntest du ihm evtl. auch noch einen PD9 mitschicken? Ich liebäugle ein wenig mit denen weil die speziell für abgehängte Decken gebaut und schön klein sind.

    Grüße
    Christian



    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Ich denke ich sende Hendrik doch einen PD4 zum testen.

    Kommentar


      #32
      Keine so schlechte Idee, den PD9 Dim KNX mit aufzunehmen, da dieser PM wesentlich kleiner als der PD2 ist (45mm) und auch günstiger (139€). Die Erfassungswerte sind wohl die gleichen...
      http://www.voltus.de/out/pictures/doc/B.E.G.92437.pdf

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        ich teste alles, was der DHL Mann hier her bringt ;-)

        Aber: Einsendeschluss ist in einer Woche, sonst muss ich ja alles mehrmals testen.

        Was ist jetzt eigentlich mit dem Voltus-Voks-PM? ;-)

        Danke übrigens für das Erweitern der Tabelle!
        Wer mag sich ein Rating ausdenken und meine Ergebnisse in die Tabelle eintragen?

        Ich habe heut versucht bei Esylux anzurufen, aber da ist wohl auch Brückentag.

        Ich versuche den Test beim nächsten Mal auch noch mal in kürzerem Abstand. Der Abstand ist ca 3.2m am Ende der TV-Wand.

        Zu den drei Sekunden:
        Ich würde mich von der LED nicht verrückt machen lassen. Was zählt ist, wann er einschaltet, nicht wie häufig er blinkt. Ich habe aber schon das Gefühl, dass er träger ist. Unempfindlicher ist er auf jeden Fall.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #34
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Was ist jetzt eigentlich mit dem Voltus-Volks-PM? ;-)
          Ich habe Zusagen für Preise von 2 Herstellern. Einen "richtigen" Preis habe ich für den BEG PD2-DIM-KNX/EIB- 92430

          Liegt dann bei 109,-€

          Ich muss halt ziemlich hohe Stückzahl abnehmen....

          Aufgrund der guten Ergebnisse hier im Test und der guten Applikation, halte ich das für eine gute Sache.

          Was meint Ihr?


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            BEG PD2-DIM-KNX/EIB- 92430
            Was meint Ihr?
            Für mich ist dies keine Option. Aus einem Grund: Optik. Egal wie gut die Tests und die Applikation sind: für meinen Geschmack ist der zu groß und auffällig.

            Micha
            Edit: Wenn es dieser hier ist, dann gibt es ja 3 Varianten. Gilt der Preis auch für die Variante "Deckeneinbau"? Mit dem könnte ich mich evt anfreunden.

            Kommentar


              #36
              Ich zitiere mich mal selbst zum Thema "Formfaktor" bzw. Optik:

              Zitat von rel Beitrag anzeigen
              Keine so schlechte Idee, den PD9 Dim KNX mit aufzunehmen, da dieser PM wesentlich kleiner als der PD2 ist (45mm) und auch günstiger (139€). Die Erfassungswerte sind wohl die gleichen...
              http://www.voltus.de/out/pictures/doc/B.E.G.92437.pdf
              PD2 ist 80mm, PD9 nur 45mm im Durchmesser.

              Kommentar


                #37
                Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                Für mich ist dies keine Option. Aus einem Grund: Optik. Egal wie gut die Tests und die Applikation sind: für meinen Geschmack ist der zu groß und auffällig.
                Und mir nützt kein PM was, der nicht zuverlässung die Präsenz erkennt.
                Hatte mir 3 eibmarkt PMs gekauft die ja sogar zu den besseren gehören und dennoch schaffen wir es, dass das Licht beim TV gucken aus geht. Optik ist mir dabei so ziehmlich egal. An die Decke guckt eh niemand.

                Was wäre denn der Vorteil des BEG dass den höheren Preis zu den eibmarkt PMs Wert ist, wenn er schon nicht viel schöner ist?

                Fürs Wohnzimmer bräuchte ich jedenfalls noch empfindlichere.

                Gruß

                Andreas

                Kommentar


                  #38
                  Hi,
                  Nur kurz: Ich hab die Deckeneinbau Variante. Komisch, dass die so viel teurer ist.. War mir nicht bewusst.
                  Auch sieht die UP Variante Net so doll aus.
                  Ich schau mir morgen noch mal den PD9 an.

                  Edit: der PD4 sieht UP ansprechender aus als der PD2. er hat eine sehr grosse Reichweite.
                  Von der Optik würde ich den PD4 für UP und den PD9, 4, oder 2 je Nach nötiger Reichweite nehmen.

                  Hier eine gute Übersicht. http://www.luxomat.com/de/pdf/de/cat/KNX-Katalog_D.pdf

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Hendrik,

                    hast du zufällig mal die Temperaturmessung des Preussen PM mit der eines RTR im selben Raum auf nomaler Höhe verglichen?Mich würde mal der Unterschied interessieren.

                    Danke

                    Gruß Thorsten

                    Kommentar


                      #40
                      Leider nicht. Und er ist gestern auch umgezogen. Gerüst wird abgeholt, deshalb musste er an seinen endgültigen Ort.

                      Interessiert dich die Messgenauigkeit, oder die Positionierung?

                      Kommentar


                        #41
                        eigentlich eher die Tempdifferenz zwischen einem abgeglichenen RTR auf ca 1.4 m Höhe und dem PM an der Decke.Aber das kann man ja auch zu Hause mit nem einfachen digitalem Thermometer nachmessen....

                        Danke trotzdem

                        Gruß Thorsten

                        Kommentar


                          #42
                          hallo Michael,

                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          BEG PD2-DIM-KNX/EIB- 92430 Liegt dann bei 109,-€
                          Habe bei dir 3 PD2 gekauft, alle funktionieren ohne Probleme und erfassen schnell. Letzte Woche habe ich außen den *LUXOMAT® RC-plus next 230 KNX/EIB installiert, funktioniert auch Super.
                          Ich bin von den B.E.G. PMs und BM überzeugt. Bisher keinerlei Probleme. Für AP Geräte finde ich persönlich das Design auch sehr gelungen, sehr schlicht.
                          Hätte grundsätzlich Interesse an 7 PD2 und einem weiteren RC-plus next für unser Haus.

                          Wir haben in unserer Wohnung die eib Markt PMs im Einsatz. Überzeugen mich nicht. Die lösen im Flur und im Abstellraum oft ohne Bewegung oder Präsenz aus. Habe mit diversen Einstellungen experimentiert, ohne Erfolg.

                          Vg
                          Thomas

                          Kommentar


                            #43
                            Moin!

                            Mal ein Update von mir:

                            An der Decke hängen jetzt nur noch der BEG, Esylux und Eibmarkt. Die anderen werden gebraucht.

                            Gerade habe ich mal einen Real-Life Test gemacht:
                            Beim Mittagessen, 10 Sekunden Nachlaufzeit, Testzeitraum 25 min.

                            Der Esylux hat sieben mal ausgeschaltet, für die Zeiträume:
                            0s
                            5s
                            38s
                            2.5min
                            2s
                            1.5min
                            0.5s

                            Zum Vergleich: Die anderen beiden waren auf 30s Nachlaufzeit eingestellt und haben garnicht abgeschaltet. Bei 30s Nachlaufzeit hätte der Esylux mindestens dreimal abgeschaltet.

                            Klar, man kann die Nachlaufzeit auf 5min setzen, aber ich möchte hier ja die Empfindlichkeit testen und Unterschiede provozieren.

                            Ich habe derweil mit Esylux telefoniert. Ergebnis: Ich soll ein Austauschgerät bekommen. Ich bin gespannt.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Ich habe derweil mit Esylux telefoniert. Ergebnis: Ich soll ein Austauschgerät bekommen.
                              Die Frage ist, ob Esylux hier ein handoptimiertes Exemplar zusendet oder eines aus der normalen Serie. Letzteres wäre ja interessant.
                              Gruß
                              Karsten

                              Kommentar


                                #45
                                Werden wir ja sehen...

                                Aber warum sollte Esylux Geräte ausliefern, die weniger können, als sie könnten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X