Hallo zusammen,
in meiner Wohnung habe ich folgendes Problem: Wenn der Nachbar deftig kocht und der Wind ungünstig steht, zieht meine KWL die Gerüche direkt in meine Wohnung. Die KWL Ansaug/Zuluft befindet sich bei mir auf meinem überdachten Balkon.
Ich habe hier Beiträge gelesen, wo einige von euch ein ähnliches Problem (Rauch von Nachbar-Kaminen > KWL) mit einem VOC Sensor (zB MDT) gelöst haben, der temporär die KWL abstellt.
Ich bin mir aber nun unsicher, ob Rauchgestank = Kochgestank ist. Wäre ein VOC Sensor geeignet um Kochgerüchen zu erkennen? Oder gibt es andere Ansätze, wie man die KWL bei stinkender Außenluft automatisch unterbricht bzw. das Problem anders lösen kann? Eine Umpositionierung von KWL-Frischluft-Ansaugung ist nicht möglich...
Danke für eure Mithilfe
in meiner Wohnung habe ich folgendes Problem: Wenn der Nachbar deftig kocht und der Wind ungünstig steht, zieht meine KWL die Gerüche direkt in meine Wohnung. Die KWL Ansaug/Zuluft befindet sich bei mir auf meinem überdachten Balkon.
Ich habe hier Beiträge gelesen, wo einige von euch ein ähnliches Problem (Rauch von Nachbar-Kaminen > KWL) mit einem VOC Sensor (zB MDT) gelöst haben, der temporär die KWL abstellt.
Ich bin mir aber nun unsicher, ob Rauchgestank = Kochgestank ist. Wäre ein VOC Sensor geeignet um Kochgerüchen zu erkennen? Oder gibt es andere Ansätze, wie man die KWL bei stinkender Außenluft automatisch unterbricht bzw. das Problem anders lösen kann? Eine Umpositionierung von KWL-Frischluft-Ansaugung ist nicht möglich...
Danke für eure Mithilfe
Kommentar