Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX SV plötzlich tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen
    Das Netzteil hab ich vor gut 1 1/2 Jahren gekauft, wäre das ein Garantiefall für Voltus wo ich es gekauft habe bzw Enertex enertegus um evtl. nach dem Fehler an der Hardware zu schauen?
    Wende Dich am besten direkt an unseren Support.

    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      Überspannungsschutz wäre auch meine Empfehlung.

      Kommentar


        #18
        Hab vorhin eine kurze Mail an den Support geschickt, dann schauen wir mal
        Wäre dann so ein Busklemmen-ÜSS das Richtige für die Spannungsversorgung?
        Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen

        Kommentar


          #19
          Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen
          Wäre dann so ein Busklemmen-ÜSS das Richtige für die Spannungsversorgung?
          Das schützt mehr die Busteilnehmer und ein "bißchen" die Spannungsversorgung sekundärseitig. Was Du auch benötigst ist einen Schutz für die Spannungsversorgung auf der 230V-Seite. Hinweise/Links dazu oben ....

          Kommentar


            #20
            Ach du meinst die Einschaltstrombegrenzung, hatte das gerade nicht sofort mit Überspannungsschutz in Verbindung gebracht 😅

            Kommentar


              #21
              zB.
              https://www.reichelt.de/de/de/shop/p...RoCX_8QAvD_BwE

              Das ist zB. ein Überspannungsschutz für KNX Spannungsversorgungen. Die Anlage sollte im vorgeschalteten Bereich eine ÜSS vom Typ 1/2 und der Nähe haben.
              Die Einschaltstrombegrenzung gilt nicht als Überspannungsschutz.
              Zuletzt geändert von sfJH; Heute, 12:57.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen
                Ach du meinst die Einschaltstrombegrenzung, hatte das gerade nicht sofort mit Überspannungsschutz in Verbindung gebracht 😅
                Bei uns kommt der Strom meist nicht "in einem Stück" wieder, sondern An-Aus-An-Aus...-An (auch mit hohen Spannungsspitzen), der hohe Anlaufstrom von Schaltnetzteilen könnte problematisch sein, deshalb begrenzen wir den in unserem Haus. Die andere Sache, die wir noch eingebaut haben vor der KNX-Spannungsversorgung und vor dem Begrenzer ist ein Finder-Zeitrelais 80.11 (Mode 3a beschrieben in https://cdn.findernet.com/app/upload...11_21_41DE.pdf ). Seit dieser Zeit kein KNX-Netzteil mehr gehimmelt ....
                Zuletzt geändert von ralf9000; Heute, 12:22.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                  Bei uns kommt der Strom meist nicht "in einem Stück" wieder, sondern An-Aus-An-Aus...-An (auch mit hohen Spannungsspitzen)
                  Meinst du damit die Schwankungen vom 230V Netz? Falls das irgendwie ne Aussagekraft hat zeigt zumindest mein Wechselrichter in dem Zeitraum und die Phase an der der KNX RCBO hängt ca 18-19 Uhr für mein Gefühl keine wirkliche Spitze an... grafik.png

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X