Zitat von nipponichi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elektrosmog ??
Einklappen
X
-
Hallo,
ich kann von diesem Thema bald etwas mehr berichten, wenn der Baubiologe da war und die ganzen "Felder" gemessen hat! Ich habe übrigens auch alles geschirmte Leitungen/ Dosen verbaut und entsprechend geerdet.
Handynetze, W-Lan und Dect wurden schon ausgelesen!
Gruß
MarkusGruss
Markus
Kommentar
-
Deswegen kann ich dich trotzdem besuchen, ich muss ja nicht bei dir einziehen und dauerhaft so leben.Zitat von MarcusF Beitrag anzeigenEben, und gegen Glaube kann man nicht rational argumentieren.
Ich hab 3 WLAN-APs, DECT-Telefon, ungeschirmte Leitungen, KNX, Funk-Wetterstation und mehrere Handys im Haus. Also kommt mich besser nicht besuchen.
Marcus
Lothar--
Gruß
Lothar
Kommentar
-
So einfach ist das Thema nicht, immerhin sind da Strahlen auch nicht gleich Strahlen und die medizinische Wirkung ist zumindest nicht direkt wie bei einer Verbrennung. Im besten Fall handelt es sich um Wirkungen "auf lange Sicht" und ggf. ist es ein Zusammenspiel mit anderen Ursachen. Beachtlich hierzu :Zitat von SirAxel Beitrag anzeigenEin Handy noch mehr als alles Axel
Medizinische Forschung: Kann Handystrahlung Alzheimer verhindern? | Wissen | ZEIT ONLINEoffizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Die frage ist berechtigt.Zitat von SirAxel Beitrag anzeigenFrage; aber Deine Handy oder Dect Telefon hältst Du Dir doch beim Telefonieren immer noch ans Ohr und damit direkt nebens Hirn, oder ???
Ja wenn ich per Handy oder DECT Telefoniere halt ich mir das Telefon ans Ohr.
Das mach ich aber nicht 7x24h. Im Schlafzimmer schlafe ich auch ohne DECT und Handy am Ohr, ist sonst ziemlich unbequem.
Es geht nicht um Komfortverlust sondern um die Senkung permanenter Belastung (verhindern kann man das so gut wie nicht).
Und das Schlafzimmer gehört bei mir zu den Räumen in denen ich viel Zeit verbringe und gleichzeitige gut auf die Technik verzichten kann.
Ich leben frei nach dem Motto "weniger ist mehr"
Wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat.
Warum darf man sich darüber keine Gedanken machen und verzichten, wo man es gut kann, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Und ob diese Felder uns Krank machen oder nicht, das weis keiner.
Es gibt wie immer ein für und ein wider.
z.B. wurde früher bei der Einführung moderner Gifte in der Landwirtschaft auch behauptet, das schädigt den Menschen nicht. Die USA hat dafür sogar Menschentest gemacht und in der Studie beweisen, das das Gift für den Mensch unschädlich ist.
Einige Jahre später wurde das Gift verboten wegen Schädigung des Menschlichen Erbgutes und anderen Leiden. (Arte - Unser tägliches Gift)
Ich hoffe ich schweife nicht zu sehr vom Thema ab
Lothar--
Gruß
Lothar
Kommentar
-
Oder man verwendet ECO DECT Geräte mit ECO Modus Plus. Diese schalten die Funkverbindung im Ruhezustand komplett ab. Erst wenn ein Anruf eingeht oder man selber anrufen will, wird die Funkverbindung aufgebaut. Das funktioniert auch, wenn das Mobilteil nicht in der Basisstation liegt.Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen
die AP und u.u. vorhanden DECT Telefone können aber in der Nacht ruhig per Aktor abgeschalten werden, besser ist meiner Meinung nach DECT durch inhouse SIP = WLAN ersetzen und eine Zentrale Funkquelle zu haben
Gruß
Erik
Kommentar
-
Das Märchen sollte mir mal jemand erklären.... Woher weis das Telefon ohne Verbindung zur Basisstation, das jemand anruft?Zitat von Elo Beitrag anzeigen....Diese schalten die Funkverbindung im Ruhezustand komplett ab. Erst wenn ein Anruf eingeht oder man selber anrufen will, wird die Funkverbindung aufgebaut.
Kommentar
-
Das ist kein Märchen, das konten auch schon die Analogen Geräte mit CT+Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDas Märchen sollte mir mal jemand erklären.... Woher weis das Telefon ohne Verbindung zur Basisstation, das jemand anruft?
Das DECT Telefon sendet nicht, hört aber sehr wohl.
sobald die Basis Station sein DECT Endgerät erreichen will sendet es ein passendes Datenpaket und schon wechselt das Endgerät von nur "empfangend" auf senden und empfangen"--
Gruß
Lothar
Kommentar
-
Hören war schon immer anstrengender als reden. *g*Zitat von Elo Beitrag anzeigenGenau. Hat übrigens leider den Nebeneffekt, dass sich, anders als man vielleicht vermuten könnte, die Standby-Zeit des Mobilteils deutlich verringert.
Gruß
Erik--
Gruß
Lothar
Kommentar
-
Wenn ich das richtig verstanden habe bei den meisten Geräten nur dann wenn das Mobilteil in der Ladeschale liegt. Das ist auch das Problem mit dem abschalten per Aktor. Hilft in meinen Augen wenig wenn das Mobilteil dann die ganze Nacht mit voller Power seine Basis sucht.Zitat von Elo Beitrag anzeigenOder man verwendet ECO DECT Geräte mit ECO Modus Plus. Diese schalten die Funkverbindung im Ruhezustand komplett ab.
Kommentar
-
Daher mein Tipp, verzichte im Haus auf DECT. Ich habe in jedem zimmer eine schnurgebundenes TelefonZitat von arosy Beitrag anzeigenWenn ich das richtig verstanden habe bei den meisten Geräten nur dann wenn das Mobilteil in der Ladeschale liegt. Das ist auch das Problem mit dem abschalten per Aktor. Hilft in meinen Augen wenig wenn das Mobilteil dann die ganze Nacht mit voller Power seine Basis sucht.
Lothar--
Gruß
Lothar
Kommentar
-
Zumindest bei den Gigaset Modellen mit ECO Modus Plus funktioniert es auch dann, wenn sich das Mobilteil nicht in der Basisstation befindet.Zitat von arosy Beitrag anzeigenWenn ich das richtig verstanden habe bei den meisten Geräten nur dann wenn das Mobilteil in der Ladeschale liegt. Das ist auch das Problem mit dem abschalten per Aktor. Hilft in meinen Augen wenig wenn das Mobilteil dann die ganze Nacht mit voller Power seine Basis sucht.
Kommentar
-
wie wäre es mit einer kleinen UV im OG? Dann brauchst du nur eine Versorgungsleitung und ein EIB Kabel (im einfachsten Fall) von der HV im HWR durchs Schlafzimmer zur UV ziehen. Wir haben im OG auch eine UV mit der kompletten Aktorik für's OG und habe es nicht bereut (alleine wegen akutem Platzmangel in der HV).Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar


Kommentar