Hallo Fry, eigentlich "störte" mich nur diese Aussage aber nimms nicht persönlich.
Also ich versuch ich es nochmal in zwei knappen Sätzen.
Der ebusd sollte nicht nur Leuten dienen die auf KNX setzen sondern auch über Kommandozeile für andere Systeme zugänglich sein (UDP/Socket/Telnet). Das ganze dann bitte auch ohne Abhängigkeiten von kommerziellen Lösungen. Lösungen des wiregated zu nutzen halte ich für nützlich und legitim, sollten dann aber direkt im ebusd.pl liegen. KNX sehe ich im Moment (auch wenn wir im KNX-Forum sind) für eine Option die jeder über UDP/Telnet/Socket umsetzen kann (sofern man eine einfache Befehlsstruktur hat die sich im Daemon befindet -> "get HK_soll"). Dann ist es für jeden wirklich Broteinfach
.
Gut ... sind jetzt 5 Sätze geworden.
Grüße
Zitat von Fry
Beitrag anzeigen
Der ebusd sollte nicht nur Leuten dienen die auf KNX setzen sondern auch über Kommandozeile für andere Systeme zugänglich sein (UDP/Socket/Telnet). Das ganze dann bitte auch ohne Abhängigkeiten von kommerziellen Lösungen. Lösungen des wiregated zu nutzen halte ich für nützlich und legitim, sollten dann aber direkt im ebusd.pl liegen. KNX sehe ich im Moment (auch wenn wir im KNX-Forum sind) für eine Option die jeder über UDP/Telnet/Socket umsetzen kann (sofern man eine einfache Befehlsstruktur hat die sich im Daemon befindet -> "get HK_soll"). Dann ist es für jeden wirklich Broteinfach

Gut ... sind jetzt 5 Sätze geworden.
Grüße
Kommentar