Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder mal Fensterkontakte EILT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Beim Reed-Kontakt selbst seh ich da weniger Problem mit dem Rahmen aus Metall. Viel wichtiger ist der Magnet. Der sollte da etwas Abstand haben. Dann hält er wohl länger...

    Ein weiteres Gedankenspiel: Wie befestigst du den Reed und den Magnet? Kannst du die im Störfall auswechseln? Wäre nicht das erste mal dass ein Magnet nach einigen Jahren nachlässt so dass der Reed nicht mehr auslöst, oder ein Reed-Kontakt nicht mehr sauber den Kontakt herstellt.

    Meine Kontakte sind komplett geschraubt, und im Rahmen ist sind noch ein paar cm Kabel versteckt, so dass ich im Ernstfall den Kontakt abschrauben und einen neuen an das vorhandene Kabel anlöten kann. Einen Magnet hab ich binnen Sekunden gewechselt.

    Kommentar


      #92
      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      Beim Reed-Kontakt selbst seh ich da weniger Problem mit dem Rahmen aus Metall. Viel wichtiger ist der Magnet.
      Das ist beides problematisch.
      Denn irgendwann kann sich der Rahmen magnetisieren und dann bleibt der Kontakt dauergeschalten.

      Kommentar


        #93
        Bei mir ist das so, dass ich im Rahmen beim bohren nach wenigen mm auf Metall gestoßen bin. im Flügel mag auch Metall sein, aber da bin ich nicht drauf gestoßen. Ich halte EA für sehr unwahrscheinlich dass ein Magnet im Flügel das Metall im Rahmen dermaßen magnetisiert dass der Kontakt dauergeschalten ist.

        Kommentar


          #94
          Die Rahmen sind ja auch aus Alu! Denke auch zu 100%, außer die Schaniere...

          Einkleben würde ich den Reed auch nicht, sondern über den Halter von Link GmbH einbauen (siehe Link oben) , somit könnte ich den auch noch nachträglich wechseln wenn ich eine kleine Schlaufe im Rahmen lasse...

          So wird's doch auch richtigerweise gemacht, oder?

          Kommentar


            #95
            Zitat von alex0815 Beitrag anzeigen
            Die Rahmen sind ja auch aus Alu! Denke auch zu 100%, außer die Schaniere...
            Du kennst schon den Unterschied zwischen ferromagnetischen und paramegnetischen Metallen?

            Dein Versteifungsrahmen aus Eisen im Fenster ist ferromagnetisch und ein Alufenster ist paramagnetisch.

            Kommentar


              #96
              Ok, das kann ich ja gut testen, vermute aber dass das funktionieren wird!

              Viele schwieriger erstellt sich die Beschaffung der Halter von Link. Meine bekannte Firma kann da auch nicht bestellen....
              Kann mir vielleicht jemand eine weitere Bezugsquelle nennen, bei der auch Private kaufen können?

              Vielen Dank!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #97
                Kann der Hersteller keine Bezugsquellen nennen?!

                Kommentar


                  #98
                  Hallo,
                  ich hole den Beitrag mal aus der Versenkung.
                  Ich bin auch eben auf der Suche nach Reedkontakten für meine Fenster.
                  Verbauen wollte ich eventuell diese hier.

                  ABB VMRS/W Magnet Reed Kontakte Vorteilsset ( 20 Stück ), 225,84 &eur

                  oder diese
                  ABUS Ein-/Aufbau oeffnungsmelder VdS B weiss: Amazon.de: Baumarkt

                  Die Frage ist nur, wo bekomme ich diese schönen Montagehalter von Link her?? In der 6mm Ausführung habe ich sie im Netz gefunden, aber nicht für die "normalen" 8mm.

                  Hat jemand eine Ahnung wo ich die herbekomme?




                  Zitat von alex0815 Beitrag anzeigen
                  Danke schonmal für deine Antwort.

                  "Leider" habe ich schon die Sensoren gekauft (fu7350w.jpg)
                  An die Halter von "Link" komme ich über eine bekannte Firma dran, somit könnte ich die Halter besorgen!
                  Eine Frage habe ich jetzt aber noch, ich habe VEKA Kunststofffenster (ähnlich wie 2.png) diese sind nur noch nach oben offen, da die Rolladenkästen noch nicht geschlossen sind, in dem Rolladenkasten liegen auch zwei Leerrohre (eins für Motor, eins für Kontakt)
                  Kann ich denn einfach in das Fenster die 8mmØ Kontakte einsetzen, auf dem beweglichen Flügel dann den Magnet und auf dem festen Teil den Kontakt?!?!? (Siehe Bild nur )

                  Mann hat ja schon eine Hämschwelle in ein neues Fenster rein zu bohren....;-)

                  Bin handwärklich recht gut drauf (Elektriker), deswegen hätte ich keine Bedenken....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X