Hallo
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Unser Haus ist ein Anbau, hat also einen Altbestand und einen Neubestand. Im Neubestand liegt überall FBH, die über RTF und Heizungsaktoren gesteuert werden soll. Für den Altbestand sind normale Heizkörper vorgesehen, die ebenso mit RTF und Heizungsaktoren über einen 2. Heizkreis gesteuert werden sollen.
Die geplante Heizung wird eine Buderus Gastherme mit Logamatik und dem FM446 Modul. Angedacht ist letztlich ein nach Wärmebedarf gesteuertes Heizen.
Jetzt ist die Frage was für einen Handtuchheizkörper im Bad am besten verwendet werden sollte.
Entweder einen der mit am 2. Heizkreis angeschlossen wird oder einen der zusätzlich eine elektrische Patrone besitzt.
Anforderung der Hausherrin ist:
Der Handtuchkörper soll entweder über einen Taster oder Regler bei Bedarf eingeschaltet werden können. Und das soll auch im Sommer jederzeit möglich sein.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Unser Haus ist ein Anbau, hat also einen Altbestand und einen Neubestand. Im Neubestand liegt überall FBH, die über RTF und Heizungsaktoren gesteuert werden soll. Für den Altbestand sind normale Heizkörper vorgesehen, die ebenso mit RTF und Heizungsaktoren über einen 2. Heizkreis gesteuert werden sollen.
Die geplante Heizung wird eine Buderus Gastherme mit Logamatik und dem FM446 Modul. Angedacht ist letztlich ein nach Wärmebedarf gesteuertes Heizen.
Jetzt ist die Frage was für einen Handtuchheizkörper im Bad am besten verwendet werden sollte.
Entweder einen der mit am 2. Heizkreis angeschlossen wird oder einen der zusätzlich eine elektrische Patrone besitzt.
Anforderung der Hausherrin ist:
Der Handtuchkörper soll entweder über einen Taster oder Regler bei Bedarf eingeschaltet werden können. Und das soll auch im Sommer jederzeit möglich sein.
- Würde es ausreichen den Heizkörper über den Wärmebedarf schnell hoch heizen zu können? Oder wäre die Heizung dafür zu träge? (ich gehe mal davon aus dass es elektrisch auch ca. 30min dauert bis der Heizkörper warm ist.)
- Wie würde es den mit der Energieeffizienz aussehen wenn die Heizung sich im Sommer nur einschaltet, um für diesen Handtuchheizkörper zu heizen? Wäre da eine elektrische Heizpatrone die kostengünstigere Alternative? Was würdet ihr empfehlen, bzw. was für Erfahrungen habt ihr?
Kommentar