Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klärt mich doch Bitte auf - Ip VideoTürsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es reicht für alles ein 2 fach Cat 7 Kabel und eine POE-Switch.
    Bitte alle Posts lesen. Die Frage habe ich Dir schon beantwortet.
    Mit einem Kabel wird das nicht reichen.
    Generell: es kommt dann darauf an, was Du später machen willst.

    Leg Dir 2 Kabel rein, dann bist Du auf der sicheren Seite.
    1 x POE
    1 mal für Fingerprint und dgl.!

    Kommentar


      #17
      Ich habe es schon gelesen.
      Leider kann man nichts verlegen. Da schon mittlerweile verputzt und der Estrich verlegt worden ist.

      Zitiere meinen ersten Beitrag
      Geplant war eine Türsprechanlage von Ritto Entravox.
      Dafür wurden vom Eli Leitungen verlegt.
      Im EG, OG, DG sind Leitungen verlegt müssten soweit ich es erkennen
      konnte 10 oder sogar 12 ? Adern bin mir nicht sicher.
      Natürlich auch an der Haustüre draußen :-)

      So, im Nachhinein habe ich von Mobotix IP T24 gelesen und war sehr heiß darauf habe dann den Eli gebeten eine Cat7 Leitung von der Haustüre draußen zum Haushaltsraum wo die FritzBox stehen wird legen lassen.

      Das ist derzeit meine Verkabelung. Ich Bitte euch mal mich aufzuklären
      Und was ich will Video, gegen sprechen, Türöffner mit Codeeingabe.
      Fingerscanner laß ich mal außen vor ....

      Also kann ich die Voip Telefone einfach einbinden ? !

      Kommentar


        #18
        mit Baudisch funktioniert das auf jeden Fall mit nur einem Kabel.

        Kommentar


          #19
          ok,
          wie sieht es mit den Voip Telefonen als Gegensprechanlage aus ?
          Kann ich diese in meine Verkabelung integrieren oder eine alternative ?

          Wer kann mir was dazu schreiben ?

          Kommentar


            #20
            das ist kein Problem!
            Sollte mit allen funktionieren. Nur Video kann evtl. problematisch sein!

            Kommentar


              #21
              mir geht es ja darum wenn einer an der Türe klingelt
              das ich mich mit dem gegenüber unterhalten und sehen kann.
              Da ja bei den meisten IP Türsprechstationen die Voip Telefone
              wie z.B die GXV3140 als Gegensprechstelle Angeboten werden.

              Wenn ich den gegenüber nicht sehe dann hat das ja überhaupt keinen
              Sinn für mich eine IP Videotürstation zu kaufen ....
              Es geht ja in diesem Fall um meine zur Zeit vorhanden Verkabelung

              Oder reden wir hier einander vorbei ?

              Kommentar


                #22
                hi decke,

                also wenn du ein cat7 zur tür hast, kannst du mittels SIP auch eine video telefonat von der tür aus starten.
                soweit ich noch informiert bin (ca. 2 jahre alt das wissen, damals das letzte mal mit ner mobotix was gemacht), ist das problem das nicht alle empfangsteile video unterstützen ... ist wohl leider ne problematik im sip standard.
                aber wenn du entsprechend die gegenstelle (sip telefon, software client o.ä.) so auswählst dass sie halt sip mit h.264 video kann, sollte das gehen.

                lg

                Kommentar


                  #23
                  ja genau darauf will ich ja hinaus
                  ihr müsst das so sehen das ich null Ahnung von der Materie habe
                  daher frage ich ja ob ich mit meiner vorhandenen Verkabelung ein Voip Tel
                  oder was auch immer anschließen kann ?

                  also gut habe verstanden das ich mit meiner cat7 Leitung ein Video Telefonat
                  starten kann.
                  Und das Voip tel einfach als gegen stelle an dem 10 adrigen
                  Kabel anschließen ?
                  es tut mir leid aber ich stehe auf dem Schlauch

                  Kommentar


                    #24
                    Das sieht mit deiner Verkabelung folgendermaßen aus:

                    CAT7 an der Tür bis zum Technikraum - alles bestens
                    Das Türmodul von Baudisch wird über POE versorgt.
                    Über den integrierten Mini-Switch beim Maxi-Modul wird dann die Türkamera angeschlossen.
                    Fingerprint-Leser außen vor! Bei einem 12-adrigen Klingelkabel lassen sich aber noch andere Lösungen integrieren.

                    Gegensprechstellen im Haus:
                    Ich habe schon anfangs geschrieben, dass Snom-Telefone auch per WLAN eingebunden werden können. Video bei Baudisch funktioniert mit Snom am besten, da MJPEG. Mobotix funktioniert mit Grandstream, da h263 oder h264.
                    Mit einer zusätzlichen Hardware funktioniert Baudisch auch mit Grandstream u.a., wird aber teuer.
                    Alternative zu WLAN: Devolo Powerline-Adapter oder Mobotix MX2wire.
                    Mobotix wird hier teurer, kann die Telefone aber mit POE versorgen.
                    Nachteil Mobotix: dein mehradriges Klingelkabel für die Sprechanlage wird irgendwo an der Wand verlegt sein. MX2wire + Telefon an der Wand sieht dann doch schon nicht mehr so schön aus. Mit WLAN oder Powerline bist du viel flexibler.

                    Und dann bleibt ja noch die VaserControl-App, wenn du ein iPhone hast.

                    Sind das genug Lösungen für deine Verkabelung?
                    Viele Grüße Hartmut
                    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Hartmut,

                      irgendwie werde ich aus der Vaser Control HP nicht schlau.

                      Ich habe einen Bauherren, der eine Sprechanlage mit Video-Funktion auf seinen IOS Geräten (4 iphones) + 2 ipads dringend haben möchte. Die Sprechanlage soll in den kommenden Briefkasten (warte drauf) integriert werden. Telefonanlage wird wahrscheinlich ne Fritz mit LTE - Kabel können alle noch gelegt werden. Schön wäre wenn sich Sprache auch über angeschlossene ISDN-Telefone und DECT, bzw.über Fritz-Registrar eingebundende IP-Telefone abbilden lässt. Das Tor an dem sich der Briefkasten mit der Video-Sprechanlage befindet, sollte möglichst, über alle Gegensprechanlagen geöffnet werden können.
                      Wichtig wäre ne iphone/ipad/MAC APP mit Video die zuverlässig / via Push funktioniert !!!
                      Da Mobotix mal wieder keine APP liefern kann, suche ich dringend Alternativen. Zu Keil 2n, Behnke, etc. habe ich hier noch keinerlei Erfahrungsberichte lesen können.

                      Bitte dringend um Support und Preise !!!

                      LG und Danke
                      Daniel

                      Kommentar


                        #26
                        @Hardy Hard
                        vielen Dank für die ausführliche Erklärung und das du der Sache genau auf den Grund gegangen bist :-))Somit ist mir jetzt einiges klar geworden.
                        Das Snom Telefon über WLAN hört sich auch sehr gut an. Somit ist mir jetzt auch klar das das Grandstream doch auch an der Fritz Box angeschlossen werden müsste.
                        Genau das mit der Verkabelung stimmt dann hängen ja 2 Geräte das sieht wirklich nicht toll aus.
                        Also bin ich mit Baudisch gut beraten da ich ja auch das eine oder andere Apple Gerät benutze.
                        Liege ich jetzt richtig wenn jemand an der Tür klingelt das dann die Snom als Gegensprechstelle mit Ton und Video erscheint ?
                        Kann man die Festnetztelefone auch gleichzeitig läuten lassen wenn jemand an der Türe die Klingeltaste betätigt ?
                        Mit Powerline meinst du bestimmt die Steckdosen - Netzwerkanschlüsse ?
                        Das heißt dann das für mich das 2N Entrycom IP auch nicht infrage kommen würde wegen den Anschluss an VoIP (2 Geräte) ?
                        Ok, zunächst die letzte frage.
                        Sollte man nach den Preisen direkt bei Baudisch anfragen ?

                        Kommentar


                          #27
                          günstige Alternative

                          Hat jemand von den Experten,

                          hier ->
                          all-com ag SIP Trkommunikation iPAD APP

                          schon mit gespielt ??

                          ALL-COM Client für iPad im iTunes App Store

                          Mein Bauherr macht druck und will ne schnelle Lösung - und ich habe kein Bock auf "Jugend forscht" beim Kunden mit anschliessenden täglichen Anrufen eines verärgerten Kunden !!

                          LG und Danke
                          Daniel

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe einen Bauherren, der eine Sprechanlage mit Video-Funktion auf seinen IOS Geräten (4 iphones) + 2 ipads dringend haben möchte. Die Sprechanlage soll in den kommenden Briefkasten (warte drauf) integriert werden. Telefonanlage wird wahrscheinlich ne Fritz mit LTE - Kabel können alle noch gelegt werden. Schön wäre wenn sich Sprache auch über angeschlossene ISDN-Telefone und DECT, bzw.über Fritz-Registrar eingebundende IP-Telefone abbilden lässt. Das Tor an dem sich der Briefkasten mit der Video-Sprechanlage befindet, sollte möglichst, über alle Gegensprechanlagen geöffnet werden können.
                            Wichtig wäre ne iphone/ipad/MAC APP mit Video die zuverlässig / via Push funktioniert !!!
                            Da Mobotix mal wieder keine APP liefern kann, suche ich dringend Alternativen. Zu Keil 2n, Behnke, etc. habe ich hier noch keinerlei Erfahrungsberichte lesen können
                            Hallo Daniel,

                            ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit Baudisch mitteilen:
                            Baudisch incl. Camera in einen vorhandenen Briefkasten einbauen funktioniert überhaupt nicht, da hier super präzise Aussparungen hergestellt werden müssen und das ist nachträglich nicht möglich. (eigene leidige Erfahrung!!). Der Briefkastenhersteller muss dies erleldigen.Bei Renz wurde alles sofort in das Technikmodul eingebaut!
                            Mein Baudisch läuft über die Fritzbox und ich kann mit allen Telefonen die Gespräche annehmen und auch die Tür öffnen, läuft über einen DTMF code den du im Baudisch Modul eingibst.
                            Als IP-Telefone kommen, wenn das Viedeo übertragen wird, wie Hartmut schon sagt nur SNOM Telefone in Betracht! Allerdings musst du in Verbindung mit der Fritzbox als SIP-Server erst das Bild als Aktions-URL über eine Funktionstaste aufrufen und kannst dann das Gespräch annehmen.
                            Vasercontrol kann dies alles, auch von außerhalb über eine VPN Verbindung lösen.

                            Hoffe, ich konnte Dir helfen.
                            Gruß
                            Matthias

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Zusammen

                              Ich bin gerade auch dabei, mir eine Türsprechanlage rauszusuchen. Funktional bin ich bei der 2N-EntryCom IP gelandet. Scheint ganz gut zu sein.

                              2 Frage hätte ich hierzu:
                              - Der Öffnungswinkel von 55° kommt mir etwas klein vor. Sieht man da, wer vor der Türe steht, wenn die Station seitlich versetzt der Türe montiert ist? Im Vergleich hat die Gira meine ich 100°
                              - Bei Dunkelheit scheint die Kamera auch nicht so der Brüller zu sein.


                              Hat jemand Erfahrung mit der Anlage?

                              Markus

                              Kommentar


                                #30
                                Die Anlagen von 2N habe ich mir schon auf verschiedenen Messen angesehen. Die Optik ist ja auf den ersten Blick nicht schlecht. Aber weder die Sprachqualität noch das Kamerabild hat mich überzeugen können.
                                Der Erfassungswinkel taugt nichts. Das erinnert mich an meine alte Siedle-Anlage.
                                Von Baudisch sollte bald eine neue noch bessere Kamera auf den Markt kommen. Vielleicht lohnt sich da das Warten!
                                Viele Grüße Hartmut
                                Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                                "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X