Hallo zusammen,
nicht zuletzt aufgrund eurer Hilfestellung habe ich für meine Garage einen Hörmann-Antrieb mit UAP1-Platine gekauft.
Zukünftig will ich:
a) das Garagentor innerhalb der Garage durch zwei konventionelle Taster (nicht KNX, und auch nicht von Hörmann) mit den Funktionen AUF/STOP/ZU bedienen können
b) das Garagentor innerhalb des Hauses durch EIB-Taster bedienen können. Und zwar mit den Funktionen:
- Taste1: AUF
- Taste2: ZU
- Taste1/2: STOPP bei nochmaligen Drücken
c) Einbindung des Garagentor-Status in die Visualisierung.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie binde ich die sämtliche Taster über die UAP1-Platine ein?
Danke für die Hilfe,
Gruss Ralf.
Wie binde ich die konventionellen Garagen-Taster (Busch-Jäger) in der Garage so an die UAP1-Platine an, dass ich zukünftig mein Garagentor sowohl innerhalb der Garage ohne EIB auf/stopp/zu fahren kann als das Garagentor durch EIB-Taster innerhalb des Hauses einbinden kann?
Gruss Ralf.
nicht zuletzt aufgrund eurer Hilfestellung habe ich für meine Garage einen Hörmann-Antrieb mit UAP1-Platine gekauft.
Zukünftig will ich:
a) das Garagentor innerhalb der Garage durch zwei konventionelle Taster (nicht KNX, und auch nicht von Hörmann) mit den Funktionen AUF/STOP/ZU bedienen können
b) das Garagentor innerhalb des Hauses durch EIB-Taster bedienen können. Und zwar mit den Funktionen:
- Taste1: AUF
- Taste2: ZU
- Taste1/2: STOPP bei nochmaligen Drücken
c) Einbindung des Garagentor-Status in die Visualisierung.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie binde ich die sämtliche Taster über die UAP1-Platine ein?
Danke für die Hilfe,
Gruss Ralf.
Wie binde ich die konventionellen Garagen-Taster (Busch-Jäger) in der Garage so an die UAP1-Platine an, dass ich zukünftig mein Garagentor sowohl innerhalb der Garage ohne EIB auf/stopp/zu fahren kann als das Garagentor durch EIB-Taster innerhalb des Hauses einbinden kann?
Gruss Ralf.
Kommentar