Zitat von lo4dro
Beitrag anzeigen
Debian nutzt die Dateien in /etc/default, um Konfigurationen zu overriden (meistens, um einen Dienst gezielt nicht laufen zu lassen, der noch nicht konfiguriert ist).
Man könnte die Angaben, die bei mir im initscript liegen, auch in /etc/default/eibd packen, das stimmt. Ich hab halt direkt das Skript editiert :-)
Gibt es Beispiele wie die /etc/default/eibd aufgebaut sein muss für die unterschiedlichen Schnittstellen?
Wenn ich richtig verstand, ist es das Script vom wiregate - zumindest habe ich es hier aus dem Forum.
Es gibt glaub' ich hier einen Thread, der erklärt, wie man auf ein Standard-Debian-x86 die ganzen Wiregate-Pakete drauftut.
Kommentar